Ich komme vom Straßenradsport, das ist meine Passion. Nachdem mir bereits ein Stevens und zwei Kona Hardtails geklaut wurden, habe ich 5 Jahre kein MTB gehabt. Jetzt baue ich mir wieder eins auf. Allerdings aus vielen gebrauchten Teilen und einem neuen Cube- Analouge Rahmen. Der steht allerdings auch schon mehr als 5 Jahre da rum.
Worum es geht: Es soll ein Mtb werden, was sowohl auf befestigten Waldwegen, als auch mal eben in die Stadt (Asphalt) oder mit der Familie am Wochenende eine Runde rumtrödeln funktioniert.
Was mich als Rennradfahrer ständig nervte, waren diese fetten Stollen-Reifen, mit dem enormen Rollwiderstand und der Geräuschkulisse. Auch das schwammige Fahrgefühl nervte mich.
Also brauche ich schmalere MTB-Reifen, welche auch auf Waldwegen noch funktionieren. Auf meinem letzten Kona hatte ich damals die Conti Double-Fighter, gibts wahrscheinlich nicht mehr?! Wie schmal geht das bei MTB- Reifen in Zahlen? Ich meine aber nicht die rennradähnlichen Slicks in Breite 23 mm, sondern schon MTB-Reifen mit einer relativ glatten Lauffläche und Seitenprofil für die Waldwege.
Könnt ihr mir da was empfehlen?
Gruß Laktat
Worum es geht: Es soll ein Mtb werden, was sowohl auf befestigten Waldwegen, als auch mal eben in die Stadt (Asphalt) oder mit der Familie am Wochenende eine Runde rumtrödeln funktioniert.
Was mich als Rennradfahrer ständig nervte, waren diese fetten Stollen-Reifen, mit dem enormen Rollwiderstand und der Geräuschkulisse. Auch das schwammige Fahrgefühl nervte mich.
Also brauche ich schmalere MTB-Reifen, welche auch auf Waldwegen noch funktionieren. Auf meinem letzten Kona hatte ich damals die Conti Double-Fighter, gibts wahrscheinlich nicht mehr?! Wie schmal geht das bei MTB- Reifen in Zahlen? Ich meine aber nicht die rennradähnlichen Slicks in Breite 23 mm, sondern schon MTB-Reifen mit einer relativ glatten Lauffläche und Seitenprofil für die Waldwege.
Könnt ihr mir da was empfehlen?
Gruß Laktat
Zuletzt bearbeitet: