Thema schmale "all terain" Reifen

Registriert
29. April 2007
Reaktionspunkte
0
Ich komme vom Straßenradsport, das ist meine Passion. Nachdem mir bereits ein Stevens und zwei Kona Hardtails geklaut wurden, habe ich 5 Jahre kein MTB gehabt. Jetzt baue ich mir wieder eins auf. Allerdings aus vielen gebrauchten Teilen und einem neuen Cube- Analouge Rahmen. Der steht allerdings auch schon mehr als 5 Jahre da rum.

Worum es geht: Es soll ein Mtb werden, was sowohl auf befestigten Waldwegen, als auch mal eben in die Stadt (Asphalt) oder mit der Familie am Wochenende eine Runde rumtrödeln funktioniert.
Was mich als Rennradfahrer ständig nervte, waren diese fetten Stollen-Reifen, mit dem enormen Rollwiderstand und der Geräuschkulisse. Auch das schwammige Fahrgefühl nervte mich.
Also brauche ich schmalere MTB-Reifen, welche auch auf Waldwegen noch funktionieren. Auf meinem letzten Kona hatte ich damals die Conti Double-Fighter, gibts wahrscheinlich nicht mehr?! Wie schmal geht das bei MTB- Reifen in Zahlen? Ich meine aber nicht die rennradähnlichen Slicks in Breite 23 mm, sondern schon MTB-Reifen mit einer relativ glatten Lauffläche und Seitenprofil für die Waldwege.
Könnt ihr mir da was empfehlen?

Gruß Laktat
 
Zuletzt bearbeitet:
Bißchen grob das Ding, wenn jemand ausdrücklich nach einer Art Semi-Slick fragt, oder?
Was ich noch zum Land Cruiser anmerken wollte: Wenn man nur auf dem extrem schmalen Mittelsteg fährt, ist das auch haftungsmäßig Rennradfeeling! Also gerade zum Bremsen bei Nässe vorn etwas tückisch. Ich könnte mir daher vorstellen, daß Land Cruiser hinten und Wormdrive vorn eine sinnvolle Lösung wären.
 
Servus,

ich beschäftige mich gerade auch mit dem Thema, weil ich mein altes MTB für auf Starrgabel zurückrüste und praktisch das gleiche Einsatzgebiet habe wie du.

Also den Conti Double-Fighter gibt es heute immer noch, der ist auch in meiner Auswahl, ich hätte aber lieber 40mm Breite und nicht die für 26 Zoll angebotenen 50mm Breite.

http://www.conti-online.com/generat.../mtb/spezialisten/df2/doublefighterII_de.html

Der Wormdrive macht einen guten Eindruck, den werde ich vielleicht mal testen.
 
Danke für die vielen tollen Antworten!

Sage euch dann Bescheid, was ich aufgezogen habe. Vielleicht gibt es auch mal ein Foto von der Gurke, wenn es nicht allzu peinlich wird.
Ist ja nichts Besonderes, nur um mal von der Straße weg zu kommen.
Da fährt mein Sohn mit 12 Jahren ein Spezialized Stumpjumper Carbon und der Alte schraubt sich aus lauter Resten einen 12 Kilo Hobel zusammen. :daumen: Das Leben kann gemein sein.

Gruß laktat
 
Ich wollte keinen neuen Thread aufmachen, da es hier ganz gut reinpasst.

Ich habe den gleichen Einsatzbereich wie Laktat: Strasse, Feld-/Waldwege und bisschen Schotter, kein schweres Gelände.

Wenn man die Wahl zwischen dem Continental Double-Fighter II und dem Schwalbe CX COMP hat, welchen von den beiden würdet ihr wählen?

Gruß
kommat
 
Man kann natürlich einfach klassische Semislicks fahren wie Schwalbe Hurricane, IRC Mythos Semislick oder Maxxis Wormdrive.
Da kann man dann bei Bedarf den Luftdruck ans Gelände anpassen. Viel Luft, dann rollt nur die Slickfläche, wenig Luft, dann greifen auch bei gerade Fahrt die Seitenstollen.
 
Zurück