Avid Code - Schraube beschädigt

Maquis.

Zahnrädchen
Registriert
15. Januar 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Villach/Graz
Hi,

habe ein lästiges Problem.
Ich wollte heute die bremsbeläge meiner avid code wechseln, vorne gab es kein problem, jedoch am hinteren reifen.

Die schraube welche die bremsbeläge sichert ist total abgenutzt, der imbusschlüssel hat keinen halt mehr und ich bekomm die schraube nicht raus...
Hab alles mögliche probiert, ohne erfolg.

Jetzt hab ich 2 probleme:

1. Wie bekomm ich die schraube aus dem bremssattel ?!?!?

2. Wenn ich sie raus bekomm, woher bekomm ich eine neue schraube dieser art?

thx, grüße
 
nimm einen Torx

solange es keine sonder sonder schraube ist gehst du mit dem stummel in den metallwaren handel und fragst mal ob die so eine haben
 
Hmm... wenn das wirklich mit einem torx geht werd ich das mal testen, danke.

Wenn ich sie raus bekommen könnte ich versuchen einen schlitz hinein zu schneiden und könnte die schraube weiter verwenden, mal sehen.
 
Leider nein... habe mir orig. avid beläge gekauft, es war aber nur die klammer und der kleine ring um diese schraube zu sichern dabei.

Aber mit den torx hat es super und einfach geklappt, thx!
 
die Schraube sichert doch nur und wir imo kaum groß belastet also kann man sich da was basteln ... ich glaube auch schon von mehreren genau dieses Problem gelesen zu haben
 
Die Schraube ist im Bremssattelservicekit enthalten. Welches Baujahr hat Deine Code? Wenn es eine ab 2008 ist, kannst Du dieses Kit bestellen: KLICK

Hab das Kit versehentlich für meine 2007er bestellt, da fehlt lediglich die Bremsleitungsbefestigungsschraube.
 
Die Schraube ist im Bremssattelservicekit enthalten. Welches Baujahr hat Deine Code? Wenn es eine ab 2008 ist, kannst Du dieses Kit bestellen: KLICK

Hab das Kit versehentlich für meine 2007er bestellt, da fehlt lediglich die Bremsleitungsbefestigungsschraube.
Interessant, ist Das Evtl. die Part. No. 5b 11.5415.011.010 aus der Ersatzteilliste?


Ich hab das gleiche Problem und zwar vorn und Hinten. Die Schrauben sind so speziell, die gibts sonst nirgends. Momentan dreh ich die Schrauben mit einem Linksausdreher raus.
URL%5D
 
Ich habe die schraube mit einer säge einfach zu einer schlitzschraube umfunktioniert, funktioniert gut.
Die schraube selbst muss man ja auch nicht so fest hinein drehen, die belastung hält sich also in grenzen, aber gut zu wissen das es ein solches kit gibt!
 
Hey, ich greife aus aktuellen Anlass das alte leidige Thema nochmal auf.

Hat jemand abgesehen von dem Torx tipp noch eine Idee? Die schraube kann dabei auch völlig zerstört werden... wäre mir egal da ich noch 4 Schrauben habe.


Gruß
 
Hallo!
Das Material der Schraube ist sehr weich; mit einem Dremel kann man sie sich zurechtschnitzen und z. B. mit dem Schraubenzieher rausdrehen.
Die Schraube verhindert lediglich das die Beläge nach unten rutschen; man kann auch Drath durchstecken und zudrehen.
 
Wollte hier nur mal eben mitteilen wie ich das Problem letzendlich gelöst habe.

Ich habe die Bremsflüssigkeit mit dem AVID Service Kit entfernt, dann den Bremssattel auseinander geschraubt.
Dem Bolzen von der Schraube habe ich dann mithilfe des Dremel ein paar Kanten verpasst und dann mit ner Zange die Schraube rausgedreht.

Danach einfach den Bremssattel wieder zusammenschrauben, befüllen, entlüften, fertig!

Ist keine große Sache und ruckzuck erledigt! :daumen:
 
Zurück