Mitteilungsdrang, Aufbau- und Problemlösungsthread

mystahr

Sonntagsfahrer
Registriert
25. Oktober 2008
Reaktionspunkte
0
Warum hat das Forum eigentlich kein Bereich für Aufbauthreads? Was solls, falls das Gewicht am Ende nicht stimmen sollte muss ich halt verschoben werden ;)

Entscheidung für Eloxalfarbe wurde gefällt, nun kann bestellt und gewogen werden. Orange solls sein, ot hat schliesslich jeder, und gold sieht recht bescheiden aus:





Komm ich mal gleich zum ersten Problem, ich brauch ne Stützen/Vorbau/Lenker Kombination die KEIN rot enthält, schwarz ist, bezahlbar bleibt und zusammenpasst.

Die Masterpiece von Thomson gefällt mir wirklich verdammt gut, leider ist sie in dem Maß (30,9) entweder ausverkauft oder relativ teuer. Der passende Vorbau ist optisch auch top aber ziemlich schwer.

Die Parts von KCNC möchte ich nicht mit meinen 80kg belasten. Mal abgesehen davon, dass ich die Schriftzüge hässlich find.

RaceFace ist rot.

Syntace hat auch rote Elemente. Ansonsten gefallen mir die Teile sehr gut - bis auf dass der Vorbau matt ist und der Rest glänzend.
Kann man die die wenigen roten Bereiche problemlos rausschleifen und wegpolieren oder sitzen die tief im Schichtaufbau?
 
Oh damn...
Fälschlicherweise denk ich mittlerweile automatisch,
das hier jeder im LB Forum ein Kerl ist.
Freut mich sehr, dass wir hier auch paar Mädels haben,
die sich für die Materie interessieren und sich ihre Bikes selber aufbauen!
 
Oh damn...
Fälschlicherweise denk ich mittlerweile automatisch,
das hier jeder im LB Forum ein Kerl ist.
Freut mich sehr, dass wir hier auch paar Mädels haben,
die sich für die Materie interessieren und sich ihre Bikes selber aufbauen!

:D kein thema :-) glauben ja auch wenige das man selbst einspeicht und seine räder selber schraubt :cool: und du wusstest ja nicht wie ich aussehe.

@mystar: orange ist wohl grade trend ;)

bezüglich stütze, willst du Alu? oder Carbon? Alu gäbs noch Tune? (die gibt es auch in orange :-) du brauchst 30,6? welche länge? sowas wäre wichtig zu wissen um dir passende vorschläge machen zu können.

übrigens gibt es eine geschichte wieso ich auf orange gekommen bin :-)

lg coffee
 
Auf orangene Naben werde ich wohl verzichten, zum einen werd ich vorerst einen alten LRS verwenden, zum anderen wird mir das sonst zuviel. Möchte ja nur Akzente setzen und davon hab ich ausreichend:


Der Rahmen ist wahrlich nicht der leichteste - aber wo die Liebe hinfällt...

(1615g mit ohne alles)

Da soll nochmal jemand behaupten die Herstellerangaben wären ungenau (oder schlimmernoch: geschönt)


Zum Thema Sattelstütze:
Das Material spielt eine untergeordnete Rolle, wobei ich auf Sichtcarbon verzichten kann. 30,9 und 350mm suche ich - in dem Durchmesser gibts die tune leider nicht.
 
in taiwan ist es teuer herzustellen.

auf meinem wheeler steht bauch handmade in taiwan :D das war 91. also können die jetzt schon mind auf 17 jahre rahmenbau zurückgreifen.

sehr hübsch das tomac.

bei den fräsarbeiten wärste in dtl arm
 
Da werden sich die R2ler freuen, jedesma wenn ich bei denen bin bekomm ich irendwas Oranges unter die Nase gehalten. Die müssen da echt ein Faible für haben^^

PS: Tu mir nen gefallen und kauf denen ihren Orangen Tune Speedneedle. Das arme Teil ist sonst rum rumliegen verdannt -.-
PPS: Das Teil ist nicht gelistet, es wird als nicht verkäuflich deklariert aber vielleicht schaffst du es *grin*
 
Zuletzt bearbeitet:
Von r2 hab ich meine tune Teile auch her ;) Haben ja praktisch den Alleinvertrieb.
Schönes Fahrrad Catsoft, gibt ja doch das ein oder andere Orange Bike.
Passende Decals für die Gabel brauch ich auch unbedingt.

Btw.:

Leider ist der kleinere Hebel nicht leichter ;)
Wer findet den Fehler?
 
name "kopfüber" eingelasert? nehme an, der hebel is derselbe wie an den spannern fürs laufrad und daher die ausrichtung des schriftzuges.
 
Hm ne glaube sind nicht dieselben.
Gewichte kennte jeder, aber trotzdem ein paar Bilder weils so schön ist:


 
Wie ich schon bei dir schrieb hätte ich die gerne in schwarz, dem grau in welchen sie erhältlich sind trau ich irgendwie nicht. Derzeit sind leichte Schaumstoffgriffe geplant.
Theoretisch könnte ich sie ja mal testweise bestellen.
Wenn ich heut morgen das Klingeln an der Tür nicht ignoriert hätte wäre wieder ein Paket zum auspacken dagewesen ;)
 
Wie ich schon bei dir schrieb hätte ich die gerne in schwarz, dem grau in welchen sie erhältlich sind trau ich irgendwie nicht. Derzeit sind leichte Schaumstoffgriffe geplant.
Theoretisch könnte ich sie ja mal testweise bestellen.
Wenn ich heut morgen das Klingeln an der Tür nicht ignoriert hätte wäre wieder ein Paket zum auspacken dagewesen ;)

ich warte aktuell jetzt auch noch auf 2 kleine und 1 großes paket :D

werde deinen aufbau weiter verfolgen udn gerne kommentieren ;) zur stütze mach ich mir mal gedanken, 30,9 ist halt kein so gängiges maß.

lg coffee

P.S. Roox evtl? USE, Woodman? shannon,
 
Bezüglich der Stütze kann ich Dir wirklich die Thomson Masterpiece
empfehlen. Von der Verarbeitung her das Beste was ich bisher in
den Händen hatte und unkaputtbar ist sie eh, leider auch etwas teuer.

Wird sicher ein schickes Bike wenns fertig ist.
Viel Spass noch beim weiteren Aufbau.
 
Nicht besonders individuell, evt auch nicht besonders hochwertig und leicht. Aber passt optisch bombig und kostet samt Schrauben nur 120€.

Aerozine X-12FX SA3 44/32






Mit anderen Kettenblättern geht da noch einiges - aber erstmal muss ich die runterfahren.
 
Zurück