Bike gekauft aber kein Plan davon??!*

Registriert
22. März 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Kassel
Hallo liebe Community! hab euer tolles forum durch zufall gefunden und mich gleich angemeldet:)
Hoffe ihr nehmt es mir nicht übel das ich mich nicht erst unten vorgestellt hab...

Ich habe mir gestern ein Fahrrad gekauft und hätte diebezüglich gleich ein par Fragen an euch...
Ich hab Bilder gemacht und sie gleich in mein Album geladen, hoffe ihr könnt sie sehen.

Naja meine Frage(n): Könnt ihr mir ne art technische beschreibung zum fahrrad geben?
erkennt ihr irgentwelche Parts?-kennt ihr ihre Namen?
wozu ist ist das kleine Kettenblatt da? bzw. was kann ich damit machen?
sind die schwarzen schlieren auf der scheibenbremse ok? weil bremsen tut es noch super.
und was sind das für misteriöse Zahlen auf der Lubmatic??

joa das wars eigentlich erstmal :D ich will dienstag zur fachwerkstatt, mir 2 neue Dichtungsringe, Griffe kaufen und nen schalthebel einbauen lassen weil der bisl arsch ist.

Weitere Fragen werden sicherlich noch kommen aber naja biss dahin erstmal^^

Freue mich über alle Antworten
mfg Onur
 
80W-90 ist ein ordinäres Getriebeöl und in dem Fall wohl für den Dämpfer.
Allerdings ist mir diese vorsintflutliche Konstruktion unbekannt.
Aus welchem Jahrtausend stammt dieser nostalgisch anmutende Drahtesel denn?
 
wenn das getriebeöl ist, stellt sich mir nur die frage wozu dann der schmierschlauch am schaltwerk ist.

das dingen kannst du abbauen!
 
Jetzt hab ich mir die Bilder nochmal angesehen. Die Konstruktion soll in Verbindung mit dem Schlauch tatsächlich eine Kettenschmierung darstellen. Wenn das die Ökos sehen ... :D

wenn das getriebeöl ist, stellt sich mir nur die frage wozu dann der schmierschlauch am schaltwerk ist.

75W-90 ist nun mal Getriebeöl - da kann ja das Öl nichts dafür
 
Da die Bremse ja noch dran ist hat es offensichtlich schon paarhundert Jahre gehalten. :D
Ist eben bei so einer spektakulären Upside-Down Gabe nicht so einfach den Bremssattel stabil anzutackern. ;)
Aber hier gibts doch im Forum sicher irgendwelche Dinosaurier die dieses antiquierte Fahrradmodell noch aus ihrer Jugend kennen.
Man möge uns erleuchten . :)
 
da wollte wohl einer durch die wüste oder vorerasien mit dem ding:)

die lubmatic ist ne kettenschmierung,desdewegen der schlauch.
warum der allerdings getriebeöl für benutzt hat?,keine ahnung.

ist auf jeden fall ne sehr,sehr gewagte eigenkonstruktion.

hier kam wohl der rahmen her,evtl denen mal ein pic schicken?

http://www.sunn.fr/en/home/
 
Zuletzt bearbeitet:
denke mal das teil stammt aus der 2.hälfte der 90er jahre,als die fullies das laufen lernten und die konstrukteure versuchten sich mit den wildesten rahmenkonstruktionen zu verewigen-getaugt haben die meisten nicht...
 
ok danke schonmal für eure Antworten^^

Also anscheinend ist das teil also schon "etwas" älter... gut :D
ich verstehe jetzt nur nicht was norman68 und Hubschraubär mit der "ohje Bremssattel an der Gabel" meinen ?

Die Lubmatic ist zur Kettenschmierung da, aber wie ich merke ist das nicht so der burner... deswegen denke ich das ich sie abmachen werde^^ ...obwohl die idee doch ganz ok ist xD

naja werde das Teil fahren solange es hält und mir spaß macht^^
Eure killer fangen erst ab 1000€ an, ich als Azubi bin da nicht so flüssig und muss sehen wo ich bleibe :(

Ach und ich hab mal auf der Hersteller hp geguckt und glaube das meins der Urvater von dem hier ist:http://www.sunn.fr/en/collection/2008/VTT/RADICAL EXO

vll lüften wir noch das Geheimniss von dem kleinen Kettenblatt?
icon11.gif

es ändert sich die übersetzung ok, ob das jetzt besser für uphill oder downhill ist wird sich zeigen, wenn das Wetter mal besser wird:)

mfg!
 
@onur

auf mich wirkt das bike als ob wirklich für ne extreme langstrecke aufgebaut worden ist,die lubmatic spricht dafür

das kleine ritzel KÖNNTE dazu dienen vorne ne grössere übersetzung hinzubekommen,ist ja nur ein kettenblatt da und vorne kein umwerfer etc..

ein radmechaniker würde jedenfalls erstmal grosse augen bekommen wenn du ihm das mal vor die nase stellst;)
ist schon ein unikat das ding:)
 
Was hast du denn für das Teil bezahlt?
Man bekommt auch für deutlich unter 1000 Euro ein gutes Fully, das setzt allerdings voraus das man selber schraubt und sich beim Teileein- und Verkauf nicht zu dumm anstellt. ;)
Und warum sollte sich mit dem Ritzel die Übersetzung ändern? Das ist ja kein Zahnradgetriebe mit einer zusätzlichen Zwischenwelle.
 
Und warum sollte sich mit dem Ritzel die Übersetzung ändern?

humm,..wo du recht hast,hast du recht*koppkratz

ist das ritzel evtl auf ner welle und auf der anderen seite ist ne aufnahme für nen kleinen hilfsmotor?.
wundern würds mich jedenfalls nicht wenn das ding evtl dafür gedacht ist.

nachtrag:

nö,auf der anderen seite is nix zu sehen,ist ne ganz kuriose konstruktion das,..irgendwas muss sich der bastler doch bei gedacht haben!*koppkratzt
 
vll lüften wir noch das Geheimniss von dem kleinen Kettenblatt?
icon11.gif

es ändert sich die übersetzung ok, ob das jetzt besser für uphill oder downhill ist wird sich zeigen, wenn das Wetter mal besser wird:)

mfg!

Ist nicht mehr als eine ordinäre Kettenführung der ersten Tage ;) heute gibt es wieder welche die versuchen durch ein erhöhtes Ritzel mehr Zug auf die Kette zu bringen. Mit einer normalen Kettenführung bleibt die Kette immer noch am besten in der Spur :daumen:
 
Ja, schönes Antikradl hast du da! Ich schliesse mich da meinen Vorrednern an: Das zusätzlich Ritzel scheint zur Änderung der Übersetzung zu sein. Du kannst es ja mal oben mit auflegen und ausprobieren. Aber schau dir vorher das Lager an, ob das noch spielfrei läuft. Dann einfach mal fetten und losfahren. EDIT: Okay, macht keinen Sinn, es würde sich lediglich der Weg der Kette ändern. Dann weiss ich auch nicht.

Die Lubmatic gab es irgendwann 93-96 (meine erste "aktive MTB-Zeit ;) sogarbei Rose, meine ich. Oder es wurde in Bike/Mountainbike damit geworben. Jedenfalls habe ich damals davon gelesen, war nichtmal teuer.

Und kannst du bitte mal versuchen, zu entziffern was genau auf den Bremshebel steht? "ELY OIL D.O.T. ? OR 3" kann ich erkennen und frage mich, was noch ausser DOT 3 da rein darf. Vielleicht kann man es auf dem anderen Hebel erkennen?

Ciao, Daniel
 
Ist das kleine Zahnrad, evtl. ne Umlenkrolle für die Kette um Antriebseinflüsse auf die Federung zu mindern? gibts doch glaub ich auch von Nicolai oder so an nem Downhiller.
 
...ich verstehe jetzt nur nicht was norman68 und Hubschraubär mit der "ohje Bremssattel an der Gabel" meinen ?

...

Na dann schau dir die Bremssattelaufnahmen von heute mal genauer an und vergleiche die mit der an deinem Bike. Wenn es dir dann immer noch nicht Auffällt schau mal an wie vielen Punkte deine Aufnahmen fest mit der Gabel verbunden ist.
 
hab 200 bezahlt^^ es war ein von der Polizei beschlagnahmtes Bike.
Ein freundes freund hate das halt gekriegt weil das schon ne bestimmte Zeit rumstand und jo, ihm hab ich das dan abgekauft :)

wie gesagt morgen hab ich vor zum mechaniker zu gehen. Mal gucken ob er lachen oder weinen wird :D

aber stimmt Azrael, das mit der Langstrecke könnte möglich sein^^

Hilfsmotor? müsste mal gucken, ich werd auch nochn paar bilder mehr machen.
 
Ist nicht mehr als eine ordinäre Kettenführung der ersten Tage ;) heute gibt es wieder welche die versuchen durch ein erhöhtes Ritzel mehr Zug auf die Kette zu bringen. Mit einer normalen Kettenführung bleibt die Kette immer noch am besten in der Spur :daumen:

Hopi hat es doch geschrieben: Kettenführung... dafür spricht auch der Bügel, der nach unten absteht... und das eine Kettenblatt. Scheint eher ein abfahrtsorientiertes Rad zu sein...

Die Lubmatic von Roloff war sowas, ja...

edit: 96er XTR-Schaltwerk, SRT-800 X-Ray Schalthebel - ich tippe mal auf anno 1996
 
Interessant wäre sicher noch die Reaktion des Händlers bzw. Fachmanns auf dieses Gefährt. Ich würd im Vorfeld mal anfragen ob man den Vorgang filmen darf und dann mit Einverständnis das Video veröffentlichen. ;)

irgendwie ist das son bike wo man vorne auf den lenker ein radio klemmt,hinten an der seite ein köcher für ne angel und trotzdem fügt sich das alles harmonisch ins gesamtbild ein:D

kommt natürlich auf das persönliche Geschmacksempfinden an ;)

btw. - klemmt da am linken Gabelstandrohr sowas wie eine Maglite?
 
Hallo Onur,
da hast du den Urvater aller echten DH Bikes erwischt. Ein Sunn Radical+ ... Das war Mitte der 90er sowas von teuer... Wenn ich richtig liege, haben Nicolas Vouilloz, Cedric Garcia, A.-C. Chausson einige ihrer Titel damit eingeholt. Damit wurden Weltcupsiege in Serie eingefahren. Wenn du mich fragst: Lass dich von dem teils ignoranten Gelaber nicht irritieren. Du hast hier ein echtes Kutbike erwischt, das den Titel auch verdient. Zu schade um es von irgendwelchen Zweiradfricklern krummschrauben zu lassen. Zum normalen Fahren ist das DH gerät eh viel zu schwer und die Geometrie (...obwohl variabel) rein für die Vertikale konzipiert. Keine Ahnung, wie hoch der reale oder ideelle Marktwert ist. Aber ich bin sicher, es gibt Liebhaber. Womöglich kommst du hier im Forum an anderer Stelle weiter. Viel Erfolg.
 
[...] teils ignoranten Gelaber

Informier dich doch erstmal über die Bedeutung von "ignorant"

Und als Gelaber könnte man eher deinen Beitrag ansehen denn dem Threadstarter wird es kaum weiterhelfen das er hier irgend ein scheinbares Kultobjekt mit eventuellem ideellen Wert für Sammler erworben hat.
Er wollte damit ganz offensichtlich im Alltag fahren.
Dass dieses Teil dazu ungeeignet scheint, ist als Quintessenz aus den bisherigen, teilweise ironischen Beiträgen ja schon relativ klargeworden.
 
Zurück