Downhill am Kohlern (Bozen)

Registriert
17. November 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Bozen
downhillaa1442009800x96.jpg



Heute ist in der Tageszeitung "Alto Adige "ein Artikel erschienen, wo man sich beklagt, daß die Bikers aus Österreich und Deutschland auf unseren Trails ein besseres Benehmen haben sollen, wenn sie nicht wollen, daß diese geschlossen werden. Auch im Falle, daß Fahrräder getestet werden. :daumen:

Ich hatte momentan keine Zeit den Text zu übersetzen, der Journalist Davide Pasquali hat aber für mich keine Ahnung was Downhill oder besser gesagt Freeride ist. :(
 
Hallo Zusammen,
kann es leider auch nicht übersetzen - würde mich schon interessieren. Zumal es nicht der einzige Ärger in der Region ist. Es gibt vereinzelt schon Bahnen die keine Downhillräder mehr befördern. In der aktuellen Freeride 01/09 waren Bilder im Test die auf einer gesperrten Strecke scheinbar im Januar 09 entstanden sind - da habe ich mich schon auch etwas gewundert.
Grüße
harni
 
Hallo,

ich übersetze mal das oben eingescannte kurz:
Da steht geschrieben, dass Kohlern in den letzten Tagen haufenweise von schwer gepanzerten Bikern besucht worden ist, die den 4er Weg runterbreschen und teilweise die Fußgänger / Wanderer erschrecken. Grund für den Massenandrang wäre zum einen die vorerst noch geschlossene Rittnerbahn und zum anderen auch die noch nicht offene Mendelbahn. Deswegen würde sich momentan fast alles auf Kohlern konzentrieren... Dann steht da auch noch, daß beim Kohlerhof (das ist der mit dem netten Garten) der schnurgerade Weg provisorisch mit einem Band zugehängt wurde, weil die Biker vorher mit 80 kmh zwischen Gasthof und Garten durchgerauscht sind. (Jetzt muss man halt 20 m Umweg machen...)

Bezüglich gesperrter Strecken: Gerüchten zufolge hört man, dass die Trails bei Vöran (Seilbahn Burgstall) für biker nicht mehr "legal" zugänglich sein sollen

Gruß
Luis
 
danke für die ganz kurze übersetzung-erfassung...
Bezüglich gesperrter Strecken: Gerüchten zufolge hört man, dass die Trails bei Vöran (Seilbahn Burgstall) für biker nicht mehr "legal" zugänglich sein sollen

Gruß
Luis

da sind nicht nur gerüchten. Vöran/Burgstall ist seit ende April/anfang Mai 2008 gesperrt. letze WE war noch ganz deutlich gesperrt -- unten an der gondel steht sowas wie "Downhill-Fahrräder werden nicht mehr transportiert" und "befahren von wege untersagt." da geht wirklich nix!

am Kohlern war ich persönlich nicht, kenne aber auch viele die da unterwegs waren...
 
Danke für die Vöran-Bestätigung Nathank.
Kohlern war ich am Sonntag selber mit meiner Frau und einem Münchner Kollegen. Es war eine recht spaßige und enspannte Fahrt den 4er runter und dank respektvoller Behandlung der uns begegneten Wanderer wedelte auch deren Hund freundlich mit dem Schweif :-)

Gruß
Luis
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute,

ich war am Samstag auf den Kohlern, auch zum Biken! Es fahren 10mal mehr Biker runter, als Fussgaenger raufgehen! Ich habe 3 gezaehlt, Biker warn es ca. 25 bis 30!
Der Artikel oben ist totaler Schmarrn! Man muss nur schauen, ob nicht solche Artikel auch ein Sperrung der Piste verursachen!

Gruesse
 
stimmt schon teilweise albinice,

solche Artikel schüren freilich die Glut und stellen Freerider in ein übles Rampenlicht.
Allerdings ist das erst Recht ein Grund den Fußgängern, umso mehr, wenn es so wenige sind, mit etwas Rücksicht zu begegnen, sonst kommt nämlich der nächste Artikel...
Übrigens gibt es Leute, die um politischen Nutzen draus zu ziehen, nur auf solche negativen Darstellungen der Szene warten, und es dann ausschlachten. Lasst uns also lieber etwas umsichtig sein, dann können wir ein wenig länger Trails genießen...

Gruß
Luis
 
Und ich dachte das Absperrband am Kohlernhof ist dazu da Gäste zum Anhalten und Biertrinken zu verführen....bei uns hats jedenfals geklappt:):)
War vom 4er Weg ziemlich überrascht...man hatte das Gefühl man befindet sich auf einer Dh Strecke in einem BikePark:eek::eek:
Außerdem war ich überrascht davon das jede 3te Fahrt umsonst war, also voll billig des Ganze....hmmmh...der Lift scheint ja nichts gegen die Radfahrer zu haben.:daumen:
Glaube aber das die Probleme mit den Wanderern eher Probleme mit Menschen sind die von Grundauf ein Problem mit den Fahrradfahrern haben...wie halt überall, bzw. bei uns:(:(

G.:)
 
das problem sind halt wie immer die ueblichen verdaechtigen die sich zu fein sind mal kurz langsam zu machen, nett zu gruessen und dann wieder gas zu geben. mit dem verhalten haben wir noch nie ein boeses wort zu hoeren bekommen. im vergleich zu frueher ist der kohlern trail allerdings inzwischen richtig zerbombt, krass wie sich das innerhalb von 2 jahren veraendert hat. wir werden wohl in zukunft an ostern woanders sein, war einfach zuviel los dieses jahr :/
 
Luis, i gib dir Recht! Man woass jo bei ins, dass man fost olm a poor Wanderer trifft.oder?
Mir holtn dann un und fohrn gemiatlich bei ihnen vorbei oder lossn sie vorbeigiahn! so wie es sich kehrt!

I hoff, dass der Schnee schnell schmilzt, dann kennen mir wieder auf der Plose fohrn!

Fehler war es ober koaner, bei gewisse Wanderwege vielleicht beim Einstieg unten auf Biker hinzuweisen, dann warn die Wanderer a bissl gfosst!

Gruesse aus Brixen
 
"Sfreccia che ti sfreccio, facile ti si parino davanti uno o più escursionisti, lenti, indifesi. Finora è andata bene: mai nessun vero scontro. Semmai, sono i biker a volare, come accaduto sabato a un germanico: trauma cranico e toracico, contusioni varie."

kann das mal bitte jemand wörtlich übersetzen! besonders der letzte satz würde mich interessieren, da ich der betroffene sein könnte.
und dann würde mich noch interessieren, ob das links oben abgebildete bike ein rotes moorwood mit goldenen naben bzw. goldenen disk-spider ist? soweit man das erkennen kann.
 
oh mei ... jetzt versteh ich warum mich einer am kohlerhof "ausgefragt" hat am montag und am schluß das radl fotografiert hat ...

Sobald man da voll mit safety jacket und fullface helm runterfährt kann man machen was man will. Der Wanderer ist allein schon vom Anblick erschreckt :rolleyes: (hab die Erfahrung gemacht, dass Wanderer auf nen normalen Helm ganz anders reagieren). Da kann man dann auch durch Grüßen und langsam vorbei fahrn nicht mehr viel ausrichten.
Ich kann mich am Osterwochenende an nicht wirklich viele Wanderer auf diesem Weg erinnern. Kritischter Überschneidungspunkt ist wahrscheinlich der Kohlerhof. Der der mein Radl fotografiert hat, ist auch relativ sicher nicht gewandert und hat am kohlerhof sein moped stehen gehabt.

Auf dem 4er Wanderweg möcht ich auch nicht als Wanderer unterwegs sein ... Großteils ist der Weg aber gut einsehbar und unkritisch da man auch im Racetempo ausreichend weit vorm Wanderer zum stehen kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
so übel ist die Idee mit dem Schild am Wanderwegeinstieg gar nicht. Wäre vielleicht mal im Gemeindegremium vorzuschlagen...

Auf die Plose Trails freu ich mich sowieso.

Gruß
Luis
 
fuer speedy: oben steht, dass bis jetzt noch nicht viel passiet ist, kein richtiger Zusammenstoss zwischen Wanderer und Biker. Und wenn jemand fliegt, dann sind es je meistens die Biker, wie es am Samstag einen Biker aus Deutschland ergangen ist ( Brust und weitere Verletzungen)

gruesse albi
 
danke albi. wenn mein sturz der einzige schwere sturz am samstag war, dann hatte der jurnalist aber völlig falsche informationen. der brust geht es bestens, der rücken leidet.
 
Zurück