Suche Hardtail bis 700€

S

sun30

Guest
Hallo,

ich suche ein neues Fahrrad. Es soll ein Hardtail MTB sein und max. 700€ kosten. Selbstverständlich darf es auch gerne günstiger sein.

Größe 198cm
Schrittlänge 96cm
Gewicht 87kg

Ich denke 22" wird dafür die richtige Rahmengröße sein, oder?

Grundsätzlich suche ich ein Rad für eher gemütliche Touren durch Feld, Wald und Wiese. Und ab und zu mal in die hügelige Landschaft.

Hab mich im Netz und Foren umgeschaut und folgende Kandidaten gefunden:

Cube Acid 2009
http://www.bike-discount.de/shop/k95/a10840/acid-black-n-grey-2009.html?mfid=41

Cube Acid 2008:
http://www.bike-discount.de/shop/k95/a13856/acid-black-grey-print-2008.html?mfid=41

Cube LTD Comp 2008
http://www.bike-discount.de/shop/k95/a6110/ltd-comp-black-anodized-2008.html

Radon ZR Team 5.0
http://www.bike-discount.de/shop/k95/a11543/zr-team-50-2009.html?mfid=52

Was würdet ihr empfehlen? Mir ist ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis wichtig. Wenn es bessere Räder in der Preisklasse gibt gerne!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was ist denn am 6.0 soviel besser als am 5.0? Laut Beschreibung unterscheiden die sich bei Gabel, Naben, Sattelstütze und Reifen.

Sind die anderen Bikes von der Austattung wirklich so viel schlechter? Das Cube Acid 2009 kostet ja auch 700€.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Gabel ist eins der entscheidensten Teile am Bike. Die Rahmen der Cube und Radon Bikes ist eh praktisch gleich.
Bei dem 6.0 ist eine Reba SL drin. Die ist 3 Klassen besser als die Dart. Die SL wird normalerweise in Bikes ab 1000,- Euro verbaut. Du bekommst also für 799,- ein Brutal gut ausgestattetes Bike. Die von Dir genannten Bikes sind alle nicht schlecht aber das 6.0 ist gut.
 
Hab mich inzwischen weiter eingelesen.

Die Dart 3 (100mm) kostet bei H&S 130€ und die Reba SL 100mm 300€, wobei die Reba SL 80mm 350€ kostet!? Und alle drei werden dort als Cross Country Gabeln beworden! Warum schraubt H&S die dann an ihre Radon MTBs? Muss man das verstehen?

Ist im Radon 6.0 die 80mm mit Spacer oder die 100mm Variante verbaut?

Hier nochmal die Unterschiede zwischen 5.0 und 6.0 im Detail:
Gabel: 5.0 Rock Shox Dart 3 Poploc | 6.0 Rock Shox Reba SL Poploc
Naben: 5.0 Shimano FH-M475/HB-M475 | 6.0 Shimano FH-M525/HB-M525
(Die Naben sind merkwürdigerweise bei radon-bikes.de gar nicht aufgeführt)
Sattelstütze: 5.0 Ritchey Comp | 6.0 Race Face Ride
Reifen: 5.0 Schwalbe Smart Sam 2,1" | 6.0 Schwalbe Racing Ralph Triple Compound 2,25"

Bei den Laufrädern steht auf radon-bikes.de:
5.0 Shimano 475 Disc/DT Swiss 2,0mm/Alex EN24 | 6.0 Shimano Deore Disc/DT Swiss 2,0mm/Alex EN24.
(Auf den Produktseiten bei H&S gibt es dazu allerdings keinen Unterschied).

Also du meinst die 200€ Aufpreis für die o.g. Komponenten lohnen sich, ja? Gibt es Preis/Leistungs Alternativen von anderen Herstellern?

Besser geht natürlich immer, aber mehr Geld wollte ich wirklich nicht ausgeben. Eben so viel wie nötig, so wenig wie möglich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kurbel, Kassette und Kette sind absolut unterste Kategorie die man überhaupt am MTB verwenden kann. Wobei die Kette noch das kleinste Problem ist. Aber die FC-M442 Kurbel ist abgesehen davon dass die ziemlich schwer und mit dem Lager trotzdem nicht besonders steif ist beim schalten vom mittleren aufs grosse Kettenblatt ein Zumutung. Da sind nämlich keine Steighilfen dran und man benötigt öfter mal paar Kurbelumdrehungen bis die Kette auf dem grossen Kettenblatt ist.
 
Uihh. Dabei wird das ZR Team 6.0 auch hier im Forum öfters empfohlen. :confused:

Welche Alternativen schlägst du vor?
 
Warten bis es billiger ist. :D
Von Denjenigen die es empfehlen sind wohl die wenigsten überhaupt schon mit der 442 Kurbel gefahren - oder aber es sind User die keine andere Kurbel kennen. Ich fand das Teil jedenfalls eine Zumutung und habe die nach 200 km gegen eine SLX getauscht.
 
Irgendwie find ich die Cube Webseite sehr unübersichtlich. Hab dafür nen anderen Link mit Cube Bikes gefunden http://www.rabe-bike.de/index.php?id=hardtails

Wenn ich das richtig sehe kommen von dort nur Cruise, Attention oder LTD Race in Frage. Ist von den Dreien eines zu empfehlen?

Die günstigeren haben leider nur eine Dart 3 Gabel und die anderen sind mir deutlich zu teuer!
 
keins von den genannten.

nimm noch 200 mehr in die Hand und kauf das hier:

http://www.bike-discount.de/shop/k95/a11550/zr-team-60-2009.html?mfid=52

Damit hast du ein vernünftiges Sportgerät für den Einstieg und musst nicht nach 3 Monaten ein neues kaufen.

Der Aufpreis lohnt sich deutlich und macht den Untschied zwischen einem Fahrrad und einem Sportgerät / MTB.



Kann mich dem nur anschliessen, hab selber aus fehlern gelernt und mit nen Stevens S6 für 699 Euro gekauft und nach und nach decken sich dann die schwächen auf, natürlich auch nur wenn mann sein Sportgerät auch Regelmässig benutzt!
 
Danke Tabletop84, aber die Rahmen sind mir zu klein. Das M4 gibt es nur in 21" und das M5 nur in 19".

Was für Schwächen sind das denn conanfighter? Worauf sollte man achten?

Bisher scheinen mir die Radon Bikes das beste Preis-/Leistungs-Verhältnis zu haben. Bin allerdings von Hubschraubärs Kommentar irritiert.

Kann jemand was zu den verlinkten Cube SE Bikes von Rabe sagen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Bremsen sind okay allerdings gibts bessere Angebote bzw. kriegt man für 100€ mehr schon eine Reba. 700€ für ein Rad mit Suntour-Einsteiger-Gabel wären mir zuviel.
 
@ muri

Außerdem ist das nur nen 6000er Alu Rahmen. Die 7000er sollen besser sein, warum auch immer. :confused:

Und mit 13,5kg ziemlich schwer das Bike. Für das Geld gibt es bessere Angebote.
 
Hab mal ne Vergleichstabelle von Cube Modellen gemacht. Die Beschreibungen und Preise sind von bike-discount.de da ging der Text einfacher rauszukopieren. :D Hoffe mal man kanns lesen. Hab die Schrift extra klein gemacht damit alles auf eine Seite passt.

Wenn ich etliche Threads hier richtig verstanden habe sind nur beim LTD Pro und LTD Race gute Gabeln dran. Ansonsten unterscheiden sich die beiden nur darin, dass bei Race mehr SLX Teile und nen Laufradsatz dran ist. Aber 1000€ fürs LTD Pro finde ich schon heftig! :eek:

Oder sind die anderen Modell auch zu empfehlen? Bei welchem kriegt man denn das meiste fürs Geld?
 

Anhänge

  • cube_vergleich.jpg
    cube_vergleich.jpg
    64,1 KB · Aufrufe: 41
Wenn du wirklich nur gemütliche Touren fahren willst reicht das 700€ Cube durchaus aus. Die Dart ist keine unbrauchbare Gabeln, sie ist lediglich überfordert wenn sich Jemand der diesen Sport intensiv betreibt einen Feldweg schnell befährt. Wenn es darum geht, die maximale Geschwindigkeit/Anbauteile zu erreichen und diese nicht durch Anbauteile zu begrenzen ist wohl oder übel die Investition in Reba, Sid & Konsorten nötig. Ebenso verhält es sich bei den den sonstigen Anbauteilen und vor allem dem Gesamtgewicht.

Wenn es nur darum geht gemütlich durch die Gegend zu Rollen (also auf Feld-/waldwegen seltenst über 30km/h und auch sonst eher sachtes Gelände) reicht an sich die 700€ Schüssel aus. Etwas mehr Komfort bieten dann die besseren Modelle. Wobei bis zu 1100€ Schüssel immer noch Grenzen gesetzt sind wie ich finde. Vor allem an den wenig beachteten Anbauteilen (weil sie viel Materie vom Käufer erfordern) wie LRS etc. sind eher unteres Mittelmaß.
 
Ok -.-

Wenn du die Wurzeln alle mitnehmen willst (macht ja auch irgendwie Spaß...) dann:
2000€ Fully

Wenn du mit ner sauberen Fahrlinie das Schlimmste umgehst: 1000-1500€ Hardtail*
1500€ min. bei nem örtlichem Händler
1000€ min. im Internet, 1500€ übers Inet tun in diesem Falle aber nicht weh

Achja: Hose, Radlschuhe, Klickpedale->Nochma locker 100-200€


oder du keuchst die Strecke irgendwie rauf und rollst sie sehr vorsichtig runter. Ok das soll nicht aussagen, dass die Strecke nur mit gutem Material erfahrbar ist, jedoch würden besseres Material Fahrfehler besser verzeihen und auch mehr Spaß bringen (zumindest wenn der Fahrer langsam dran gewöhnt ist und nicht mehr das Limit darstellt)

PS: Zweima der Gleiche Link, ich beziehe mich auf den Schnurrbartträger^^
 
Uihh, krass! Jetzt bin ich schon bei nem 2000€ Fully. Zuerst war mein Limit bei 700€ für nen Hardtail. :D

Vor 15 Jahren bin ich solche Strecken mit nem ungefederten Bike gefahren. Gut, manchmal ist das Vorderrad weggerutscht und das Hinterrad war dauernd am springen. Das Bike ist mittlerweile 15 Jahre alt. Wundert mich, dass man heutzutage 2000€ dafür ausgeben muss. :eek:

Hose und Trikot klar. Klickpedale bin ich mir noch nicht sicher. Sind halt bei Baggersee und ähnlichen Ausflügen unpraktisch. Schuhe, hm. Mit was für Schuhen fahren eigentlich die Leute ohne Klickpedale? Normale Sportschuhe/Strassenschuhe?

PS: Ja, Link war doppelt. Der andere ist der hier http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=5843449&postcount=236
 
Nunja, zugegeben ich seh es aus meiner jetzigen Sicht und die lautet:
Möglichst wenig bremsen, alles was wie nen spaßiges Hinterniss aussieht mitnehmen und Gabel+Carbonrahmen den Rest machen lassen. Aber sicher ist die ganze Sache auch mit nem total ungefedertem Radl möglich. Nur wesentlich unspaßiger (wobei es auch befriedigend ist so eine Strecke 1a sauber hinauf und hinunter zu kommen...). Wobei das dann auch meine Empfehlung wäre: Entweder 100% Starr oder ordentlich (vorn) gefedert mit leichten Teilen.

Mit was Fahrer ohne Klickies fahren, ich bin früher mit großen Pedalen (http://www.fahrrad.de/fahrradteile/pedale/mounty-freeride-pedal/10002.html aber bitte nicht da kaufen^^) und meinen normalen, recht dünnsohligen Alltagslatschen gefahren. Ging damals auch, geht jetzt aber irgendwie gar nicht mehr. Als ich das letzte mal normale Pedale ausprobierte, hatte ich einen eher unangenehmen Sturz, der gleichzeitig auch der unangenehmste Klickie verursachte Sturz war, weil mir einfach die Kontrolle übers Radl fehlte...

Edit: AHHH der Kleine ist sowas von cool (<-gerade das Youtubevid dazu entdeckt)
 
Okay, könnte mich damit anfreunden nen Radon ZR Team 6.0 oder 7.0 zu bestellen.

Sind die denn wenigstens für das beschriebene Fahrprofil geeignet? Und meinst du der Aufpreis von 200€ beim 7.0 ist gerechtfertig?
 

Anhänge

  • radon_zr6_zr7.jpg
    radon_zr6_zr7.jpg
    62,3 KB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück