Wie im 705er fred angekündigt, möchte ich den Zusammenhang zwischen Problemen mit der fw 2.70 und dem Alter des Gerätes ergründen. Also bitte mitmachen!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ICh hoffe mal, dass eine statistische Signifikanz erreicht wird![]()
Die Formulierung der Frage ist völlig unbrauchbar!
Nicht "Ich" habe Probleme sondern die Software v2.70
hat nach wie vor diverse Fehler,
die manche Anwender betreffen, andere aber gar nicht bemerken
Wenn jetzt zusätzlich zur Software auch noch die Hardware Fehler hinzukommen sollen, wird es ganz schwierig.
Wie erkennt man denn unterschiedliche HW-Releases des Edges 705?
Nach Kaufdatum?
Und warum 1. Juli 2008?
lg
wo
Wenn jetzt zusätzlich zur Software auch noch die Hardware Fehler hinzukommen sollen, wird es ganz schwierig.
Wie erkennt man denn unterschiedliche HW-Releases des Edges 705?
Nach Kaufdatum?
Und warum 1. Juli 2008?
lg
wo
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster mit der Behauptung, dass ich aus dem Ergebnis ablesen kann, dass die Mehrzahl der Geräte nach dem 1. Juli 2008 gekauft wurden.![]()
Meine persönliche Einschätzung:
Es gibt genau EINEN Bug, nämlich den "Ausgehen" Fehler, der möglicherweise aus der Hardware kommt. Das "Ausgehen" verursacht kaputte TCX Dateien. Auch Garmin scheint mit diesem Fehler zu kämpfen, in der Version 2.7 haben sie nach eigenen Angaben einen Fix eingebaut, der korrekte TCX Files sicherstellen soll. Der Schuss dürfte aber nach hinten losgegangen sein, weil es mit der 2.70 erst recht viele TCX Probleme gibt, die bis dato noch nie aufgetreten sind und die auch nicht mit dem "Ausgehen" Fehler in Zusammenhang stehen.
Tendentiell ist der "Ausgehen" Fehler aber auch mit jeder SW Version besser geworden. Vor einem Jahr mit der katastrophen Release v2.30 gab es User, denen das Gerät bei einer Ausfahrt 3-4x hängengengeblieben ist, bei mir mit 2.70 liegt die Rate jetzt bei 1x pro 1000km.
Gerüchteweise gibt es tatsächlich eine neue HW Version, erkennbar an 1GB Speicher. Baujahr ab 2009?
lg
wo
den ausgehen-bug gibts bei mir seit der fw 2.5 nicht mehr.
da sind wir wieder beim Grund dieser Umfrage und bei meinen Zweifeln:
nicht jeder User ist von jedem Fehler betroffen, aber liegt das jetzt an der HW oder an der SW und ist ein Fehler der alle 1000km auftritt als schwerwiegend zu bezeichnen oder nicht?
Das der Fehler mit 2.50 weg war glaube ich nicht.
Garmin schreibt zur v2.70
Changes made from version 2.60 to 2.70:
.....
* Fixed occasional issue where a corrupted history file could be created
.....
genau das ist mir aber auch bei v2.70 leider wieder passiert.
beim Umschalten auf die Kartenanzeige geht der Edge aus, anschließend hat die TCX Datei den bekannten XML Fehler, den man mit einem Editor händisch reparieren muss bevor man die Datei weiterverarbeiten kann.
Sogar der "TCX Converter", stellt mittlerweile eine Lösung für diesen Fehler zur Verfügung und kann die defekten XML Files über den Butten "Fix bad TCX" reparieren.
Nur Garmin hat es leider auch mit v2.70 nicht geschafft, wenigstens das TCX File korrekt weiterzuschreiben.
lg
wo