Berliner Polizei beschlagnahmt Fahrräder "zur Gefahrenabwehr"

Wie gefährlich sind Fixies ohne Bremsen?
Mit dem Fixie in Berlin unterwegs? Eventuell ist das keine so gute Idee - die Polizei hat in den letzten Tagen bereits 12 der Fahrräder beschlagnahmt - zur "Gefahrenabwehr".
Mehr Infos hier im Video:http://b


→ Den vollständigen Artikel "Berliner Polizei beschlagnahmt Fahrräder "zur Gefahrenabwehr"" im Newsbereich lesen


 
Zuletzt bearbeitet:
frag ich mich auch.

naja, dann würd ich mir halt ne Bremsattrappe ran machen, die gerademal irgendwie die vorgeschriebene Verzögerung schafft, so lang bis da Gras drüber gewachsen ist. Und gut is.

mfg
 
Wie gefährlich sind Fahrräder?
Mit dem Fixie in Berlin unterwegs? Eventuell ...

Der Text irritiert aber etwas: Müsste heissen, wie gefährlich sind Fixies?
So ist das genau wie die Verallgemeinerung, wie gefährlich Hunde seinen, wenn man eigentlich nur Kampfhunde meint.

Also ich würde mit´m Fixie nicht durch die Stadt fahren, schon allein wegen der beknackten Autofahrer. :confused:
 
Noch mal zur Klarstellung:

Fixie = starrer Gang
brakeless (bei Fixies!) = außer "Rücktritt" keine weiteren Fahrtverzögerer
Singlespeed = keine Schaltung

Sehr schön, wie das von allen Ecken und Enden immer wieder unzulässigerweise ahnungslos zusammengewürfelt wird. Ich nenne es dummfrech, wenn das auch noch von Journalisten kommt.

E.
 
Endlich kann man sich wieder ein Stückchen sicherer fühlen.
Naja zum Glück geht man den Leuten noch nicht an den Waffenschrank, wo kämen wir denn da hin...
Allerdings frage ich mich wie jetzt der Unfall zustande kommen konnte, als mich die Dame im BMW X5 vor 2 Wochen umgenietet hat.
Dabei war mein Rad doch verkehrssicher :confused: .


Ein weiteres Armutszeugnis für den gesunden Menschenverstand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich selber bin noch nie Fixie gefahren.
Man bremst über die Kette?! Wenn diese springt oder reißt ist ein Unfall wahrscheinlich.

Da ich selber viel in der Stadt unterwegs bin, vor allem auch als Fahrradkurrier weiß ich wie oft solche Pannen kommen.
Was spricht gegen die 150g für eine zusätzliche Bremse (zB. Xtr Felgenbremse)?
Immerhin geht es hier nicht um Sportgeräte sondern um Fortbewegungsmittel in der Stadt.

Die Polizeitaktion mag dennoch überzogen sein. Vor allem da sie ohne Vorwarnung kam?!

Mfg Y1ng
 
Deutschland scheint es ja im moment richtig gut zu gehen...wenn radfahrer das einzige sind was uns im moment probleme bereitet...seien es dirt locations die geschlossen werden oder Downhill strecken...und jetzt noch fixies die verboten werden... ich glaube man darf in deutschland bald generell kein rad mehr fahren, egal wo und was!!!!
 
Ohne Vorwarnung? Komisch fordert doch ein längeres Stück Text ZWEI unabhänig voneinander funktionierende BREMSsysteme. Ein Antriebssystem, welches zur Bremsung genutzt wird ist kein Bremssystem.

Das dementsprechend Fahrzeuge die dies nicht erfüllen aus dem Verkehr gezogen werden ist vollkommen richtig. Mit Autos wird dies ähnlich gemacht, wenn Mangelerscheinungen an der Bremsanlage ersichtlich sind.
Alles anders ist hier nur pupertäres geflenne, weil mal Einer das eigene Spielzeug und die eigene Coolnes aus gutem Grund einschränkt.

Die grünen Gnome werden schon keine fixed Bikes ausm Verkehr ziehen, denen zwar das Licht fehlt, die aber bremsbar sind. Das gibt maximal ein Bußgeld an sich gerechtfertigt ist, abgesehen von dem überholtem Passus mit dem Akkulicht (ja klar, meine 2Ixons sind sicher gaaaaaanz schlecht sichtbar^^)
 
Ein Antriebssystem, welches zur Bremsung genutzt wird ist kein Bremssystem.
Sagt wer?

Das dementsprechend Fahrzeuge die dies nicht erfüllen aus dem Verkehr gezogen werden ist vollkommen richtig. Mit Autos wird dies ähnlich gemacht, wenn Mangelerscheinungen an der Bremsanlage ersichtlich sind.
Alles anders ist hier nur pupertäres geflenne, weil mal Einer das eigene Spielzeug und die eigene Coolnes aus gutem Grund einschränkt.
Falsch! Wenn die Bremsen an deinem Auto kaputt sind wird es dir nicht gleich weg genommen. Du bekommst höchstens ne Verwarnung und die Auflage es reparieren zu lassen. Wenn du wiederholt auffällst, wird es vielleicht irgendwann beschlagnahmt...die Chance hatten die Jungs denen hier die Räder "gestohlen" wurden nicht.
Auf die Frage der Verhältnismäßigkeit gehe ich jetzt mal nicht ein...
Gruß Manu
der die Vorderradbremse an seinem Fixie schon seit tausenden Kilometern nicht benutzt hat...
 
eine farce... profilneurotiker.
wenn es nach sicherheit ginge, müsste man alle kaufhausräder, oder zumindest die, die älter als 2 wochen sind aus dem verkehr ziehen - die sind z.t. deutlich gefährlicher - wie viele sieht man davon mit ausgehängten bremsen fahren...
 
Deutschland scheint es ja im moment richtig gut zu gehen...wenn radfahrer das einzige sind was uns im moment probleme bereitet...seien es dirt locations die geschlossen werden oder Downhill strecken...und jetzt noch fixies die verboten werden... ich glaube man darf in deutschland bald generell kein rad mehr fahren, egal wo und was!!!!

Es ist Krise, deswegen darf man ungebremst Rampen durch jeden hügeligen Vorgarten ziehen.

Finde ich gut, so sollte das sein.
 
Ob brakeless Sinn oder Unsinn ist, darüber kann man sicherlich seitenweise trefflich streiten. Dass zwei unabhängig voneinander funktionierende Bremssysteme vorgeschrieben sind lässt sich nicht wegdiskutieren.

Worüber man sich aber schon Gedanken machen sollte, ist die Art und Weise wie unsere Freunde und Helfer zu Werke gehen. Das empfinde ich schon mehr als fragwürdig.

Wenn ich sehe, was für absoluter Baumarkt-Schund im weiteren Bekannten- und Verwandtenkreis von unsportlichen 50+jährigen mit 90 kg Nettogewicht gefahren wird, dann bin ich mir sicher, dass die Jungs, denen man völlig überzogener Weise die Räder abgenommen hat, drei Mal schneller und sicherer zum Stehen kommen.

Hier in den neuen Bundesländern müssten unsere übereifrigen Ordungshüter ganze Fabrikareale anmieten, um Verkehrsteilnehmer und am besten gleich den Rest der Gesellschaft vor lebensgefährlichen 150 € Baumarkträder zu schützen. Und die Kombination aus null Fitness, Koordination und Erfahrung des Fahrers macht die Sache wahrlich nicht besser...
 
Haben sie auch. Unter anderem stehen sie mit ihrem Motoroller an Kreuzungen herum und warten auf Radfahrer, die über Rot fahren (alles frei). Musste dafür 123 € zahlen...

:lol:

richtig so.....
immer feste druff auf die die meinen regeln gelten nicht für sie weil ihnen grad X gründe dafür sprechen sie umgehen zu können.

Sagt wer?


Falsch! Wenn die Bremsen an deinem Auto kaputt sind wird es dir nicht gleich weg genommen. Du bekommst höchstens ne Verwarnung und die Auflage es reparieren zu lassen. Wenn du wiederholt auffällst, wird es vielleicht irgendwann beschlagnahmt...die Chance hatten die Jungs denen hier die Räder "gestohlen" wurden nicht.
Auf die Frage der Verhältnismäßigkeit gehe ich jetzt mal nicht ein...
Gruß Manu
der die Vorderradbremse an seinem Fixie schon seit tausenden Kilometern nicht benutzt hat...

du kannst dir sicher sein das dir ein kraftfahrzeug ohne auch nur annähernd funktionierende bremse sofort stillgelegt wird.

kannst ja dann argumentieren das du vorrausschauend fährst und noch mit dem motor bremsen kannst ;)
wird bestimmt ne lustige diskusion....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema Auto ohne funtioniernde Bremsen, wird sowas festgestellt, wird das Fahrzeug sehr wohl an Ort und Stelle aus dem Verkehr gezogen und darf dann nur noch starr (also kein Seil) geschleppt werden. Ist die Bremsleistung hingegen nur ungenügend, weil verschlissen o.ä., gibbet ne Verwarnung und Wiedervorführung mit funktionierender Anlage.

Die Frage ist an der Stelle eher, wie oft wird dass in allg. Vk-Kontrollen bei KFZ geprüft, da geht es doch mehr um Papier und blinkende Lämpchen. Eine fehlende Bremsanlage ist beim Zweirad nunmal leicht feststellbar.
 
Sagt wer?


Falsch! Wenn die Bremsen an deinem Auto kaputt sind wird es dir nicht gleich weg genommen. Du bekommst höchstens ne Verwarnung und die Auflage es reparieren zu lassen. Wenn du wiederholt auffällst, wird es vielleicht irgendwann beschlagnahmt...die Chance hatten die Jungs denen hier die Räder "gestohlen" wurden nicht.
Auf die Frage der Verhältnismäßigkeit gehe ich jetzt mal nicht ein...
Gruß Manu
der die Vorderradbremse an seinem Fixie schon seit tausenden Kilometern nicht benutzt hat...

Du redest Unsinn. Wenn Du mit einem Auto oder LKW ohne Bremse angehalten wirst, dann wird das Ding auch sichergestellt und Du gehst zu Fuß weiter.

P.S: Laschpuffer war schneller
 
Zurück