Benötige Hilfe beim kauf eines MTB.

Registriert
25. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
SW
Hi ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich suche seit paar Wochen ein gutes Einsteiger Bike um ca. 80% Waldstrecken 20% Straßen(ab und an mitm Bike zur Arbeit) zu fahren, der Preisbereich liegt bei 500-700 euro und die absolute Deadline bei 1000, die ich aber möglichst nicht erreichen möchte,da ich mir auch noch eine komplette Ausrüstung zulegen darf.
Ich habe mich schon in vielen Threads in diesem und auch in anderen Foren informiert, aber irgendwie kann ich mich trotzdem nicht entscheiden.

Ich habe auch nicht wirklich viel Ahnung von der Technik :(


In der näheren Auswahl sind.

Hardtails:

CUBE Attention | 2009

http://www.cube-proshop.de/cube-attention-p-25460.html

CUBE LTD Comp HS33 | 2009 (auch noch ok, wenn es erheblich besser ist als das Attention)


http://www.cube-proshop.de/cube-comp-hs33-p-25443.html


Canyon Yellowstone 3.0
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=867

Canyon Yellowstone 4.0 (auch wie beim
LTD, nur wenn es sich wirklich lohnt)
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=763

Radon
ZR Team 5.0

http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Team-5-0_id_5541_.htm

Radon
ZR Team 6.0
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Team-6-0_id_5581_.htm


Fully:
Radon QLT Team Only 5.0 white/black 2009


http://www.bike-discount.de/shop/a11994/qlt-team-only-50-white-black-2009.html



Danke schonmal an alle Poster :daumen:
 
Kannst Du in Bonn zur Probefahrt ? Dann nimm ein Radon HT.
Alternativ in Koblenz das Canyon - sofern diese zur Zeit überhaup lieferbar sind ?
Wenn Bonn und Koblenz zu weit - dann ein Cube.

In der Preislage liegen die genannten Räder nicht so weit auseinander.
 
Ich kann leider nicht nach Bonn oder Koblenz. Ist beides zu weit weg. Wie schauts eigentlich momentan bei Cube aus, haben die nicht Lieferporbleme weil sie zu viele Aufträge haben?
 
Wo kommst du her?
Kenne Läden die scheinen die Dinger zu hunderten zu haben, andere wiederum müssen monatelang bestellen.
Cube Acid wäre ein kompromiss falls das LTD zu teuer ist.
 
ich würd das Radon ZR Team 6.0 empfehlen wenn es verfügbar ist. ne reba in der preisklasse ohne nennenswerte schwächen beim rest der ausstattung ist rar.
 
Danke erstmal an alle die geantwortet haben. =)

@Icebreaker84 ich komme aus Schweinfurt, also Bayern/Unterfranken, wir haben hier in Hassfurt einen recht guten Händler der, soweit ich weiss, auch alle Cubes führt. Ich werde morgen nach der Arbeit bei dem vorbeischauen und ein paar probefahren.

Zur Größe, ich bräucht mindestens nen 20er Rahmen, da ich 1,93m groß bin, die sind in den meisten onlineshops noch vorhanden, anders als die kleineren 16er und 18er.

@ Blackwater Park das Radon ZR ist schon nett, das Problem ist bloß, dass ich es leider nicht testen kann, da ich recht weit weg von Bonn wohn und die Strecke nicht umbedingt auf mich nehmen will nur um 2 Räder anzufahren.

@thread Was haltet ihr von den Yellowstones`?
Zu welchem Cube sollt ich eher greifen, dem cube attention/acid oder ldt?
Merkt man bei denen einen klaren Unterschied oder ist der nur gering?
 
Das Cube Acid hat als Schwäche die Gabel (RS Dart 3). Das Ltd Comp z.B. bietet die wesentlich bessere RS Tora SL an, die auch über Reserven zum Anbau größerer Bremsscheiben verfügt. Ansonsten ist das Acid und das Ltd Comp ähnlich ausgestattet, bis auf den SLX-Umwerfer beim Ltd. Wenn Du das Geld hast - eher das Ltd!
 
@Acid-Postman ok danke, ich werde mir morgen dann mal beide bikes anschauen und ein paar Runden drehen. :daumen:
Ich denke das ich mir wohl dann doch eher das Ltd comp holen werde.
 
So, bin grad vom Fahrradladen zurück, ich hab ein Acid angefahren, ist schon recht nett, das Problem war bloß das die nur eins mit einem 18er Rahmen voll montiert da hatten und ich normal ein 20er brächte. Naja werde nächten Samstag nochmal dahin fahren und mir das LTD Pro anschaun. Hat jemand das Bike und kann mir einwenig drüber berichten?
Ich war vom Acid schon recht begeistert. Die Cubes scheinen auch in der Preisklasse recht vernünftig zu sein =)
 
Bei deiner Größe ist das 18'' wohl definitiv zu klein.
Glückwunsch, mit bike-emotions hast du einen wirklich guten Laden gefunden. Bei deinem Budget... hast du mal über das Ltd. Team nachgedacht? Kostet UVP wohl 999 Euro, aber Noel lässt doch immer mit sich reden :)
Gabel und Bremsen sind im Vergleich zum Acid deutlich besser.

Der Laden ist auf jeden Fall richtig gut, leider konnte ich mit Cube nicht richtig anfreunden.

Robert
 
@ Robert danke für die antwort =)
Ich werde mir wohl auch nicht das Acid holen, sie haben mir auch das LTD pro und Team gezeigt und genau das gleiche gemeint wie du, Gabel und Bremsen sind im Vergleich viel besser. 999€ wär für mich aber schon einwenig zu viel, ich werde mir am Samstag mal das LTD Pro für 899 anschaun ( http://www.cube-proshop.de/cube-stroker-trail-p-25429.html ), das hat ja auch bessere Bremsen, ne bessere Gabel und einen besseren Rahmen.
Ich wollt halt mit dem Rad + Ausrüstung net viel mehr als 1000 ausgeben. Ich brauch aufjeden fall nochn Crosshelm und vielleicht paar Handschuhe, da ich hier nur welche fürs Fitnessstudio hab, wobei die eigentlich auch recht guten Grip haben.

Nehmen die von bike-emotions auch alte Räder an oder nicht?
Wieviel Rabatte hast du so bei ihm bekommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich war heute wieder im Laden, hab das LTD Pro angefahren und muss sagen es ist ein echt tolles Bike. Dennoch habe mich dazu entschlossen nun doch einen Fully zu kaufen. Ende Juni/Anfang Juli kommen die neuen Midseason Räder aufn Markt.
Für mich ist das Cube AMS Pro 125 white'n'black Midseason interessant.
Kosten 1499
Ausstattung:

Gabel: Rock Shox Revelation Race Air U-Turn black
Rahmen: AMS Pro 125 White Midseason 2009
Dämpfer: Fox Fioat Rp23 200mm / Ams 125 (2009)
Rahmen AMS Pro 125 roh(2009)
Spacer: Alus schwarz matt 10mm
Sattelklemme: JD-SC-10G, schwarz
Vorbau Syntace F139 MTB, schwarz
Stern/Schraube/Deckel "cube" schwarz
Steuersatz: FSA Orbit Z 1.5
Adapter Stroker IS für 180mm HR-33
Adapter Stroker PM für 180 VR-31
Kette HG 53, 108 Glieder
Bremse Stroker Ryde weiß HR/VR (hier werde ich eine andere einbauen)
Umwerfer: SLX FD-M661 34,9 Downswing (2009)
Schaltwerk: XT, RDM772
Kurbel/Innenlager: FC-M532 schwarz, 175
Rock Shox Poploc-Hebel, links
Shifter SLX Sl-M660 rechts+links (2009)
Griffe: CUbe schwarz/weiss
Lenker: Easton MTB Rizer EA 50, rot
Cube Manual Bag, paper
Pedale: Alu
Sattel: Scape MTB schwarz/weiss
Sattelstütze: Smica Pro 31.6x350mm Offset schwarz
Bremsscheibe: Stroker HR/VR 180mm
Felgenband: Schalbe 20-559
Schlauch: MTB standard AV13A
Reifen: Nobby NIC, TC Draht schwarz, 26 x 2,25
Cassette: Deore HG50 9-fach 11-32
Laufradsatz: Sun Ringle 32L Schnellspanner schwarz

Kann mir jemand was zu den Komponenten sagen? Der Verkäufer meinte sie sind recht gut für den Preis, bis vielleicht die Bremsen, die ich ja eh wechseln will. Der Rest sagt mir halt nicht viel. Da das Bike ja erst in einem Monat erscheint, wird mir keiner Erfahrungswerte drüber geben können, aber vielleicht kennt ja der ein oder andere die Komponenten von den Vorjahresmodellen. :)
greez Andi :D
 
Ein Fully ist immer eine gute Entscheidung, ich möchte auch kein kastriertes bzw. halbes Mountainbike haben :D
Aber statt dem Cube kannst du auch jetzt das Radon Stage 5.0 für 1299,- kaufen, da hast du eine vergleichbare Ausstattung mit besserer Bremse und besserer Kurbel.
 
Ich würd halt gern nen Händler in der nähe haben und bei meinem jetzigen hab ich recht kompetentes Personal. Desweiteren kann er mir einige Vergünstigungen auf die Ausrüstung sowie aufs Rad anbieten =)
also werd ich wohl beim Cube bleiben.
Aber danke =)
 
Naja 200 Euro mehr für das schlechter ausgestattete Bike ... soviel Vergünstigungen wird der Händler nicht anbieten
aber ist ja nicht mein Geld :D
 
Ein Fully ist immer eine gute Entscheidung, ich möchte auch kein kastriertes bzw. halbes Mountainbike haben :D
Aber statt dem Cube kannst du auch jetzt das Radon Stage 5.0 für 1299,- kaufen, da hast du eine vergleichbare Ausstattung mit besserer Bremse und besserer Kurbel.

Genau das wollte ich auch sagen
Radon und Cube ist das gleiche,nur das Radon bessere sachen werbaut und kostet weniger
 
Radon wird zum Teil von Cube montiert und die Voreinstellungen sollen oft fürn A.. sein, die bei Radon gemacht werden. Desweiteren will ich das Rad aufjedenfall anfahren und eigentlich auch gern einen Händler in der Nähe haben, daher wirds mitm Radon nix.
Kann mir keiner was zu den Komponenten sagen?
 
ne aber ich hab schnell gemerkt das meine Anforderungen an das Rad gestiegen sind ^^. Fahr jetzt eigentlich täglich mit meinem alten Bike Trails und da will ich nun doch lieber nen Fully. 2000 is aber auch meine absolute Schmerzgrenze und fast 12% Rabat find ich ok.
Oder meinst nicht? Kann mir wer Erfahrungen zum Stereo K18 geben, was den Einkaufspreis angeht und das Fahrverhalten bei Trails?
 
Zurück