Hoppl
Mit-Glied
Hallo,
ich habe heute bemerkt dass mein Hinterbau Spiel hat.
Genauer gesagt ist die hintere Dämpferaufhängung ausgeleiert.
Also habe ich den Dämpfer ausgebaut um mir das mal anzusehen.

Dabei ist mir aufgefallen, dass die hinteren Alubuchsen und die Gleitlagerbuchse am Dämpfer schön eingelaufen sind - wohl Dreck rein gekommen.

Al-Buchsen / Außen eingelaufen

Sehen aber innen auch nicht besser aus...

DU-Bushing - sieht auch nimmer gut aus.
Jedenfalls fallen die Alubuchsen hinten schon von allein aus dem Dämpferauge.
Vorne ist dies jedoch nicht der Fall.
Hier sind die Alubuchsen so fest im Dämpferauge dass sich diese gar nicht bewegen lassen.
Da stellt sich mir die Frage - wie ist eigentlich die Lagerung hier ausgeführt, bzw. wie soll die Funktionieren...
Stellt die Paarung DU-Bushing und Al-Buchsen die eigentliche Lagerung dar, oder die Paarung Al-Buchsen und Hinterbaubolzen?
Hinten sind jetzt (durch die eingelaufenen Buchsen sowieso) alle Komponenten gegeneinander drehbar - da kann sich das System mehr oder weniger aussuchen wer sich drehen soll (kann ja aber nicht der Sinn sein), aber vorn sind die Buchsen ja so fest, dass der Befestigungsbolzen als Lauffläche dienen muss.
Ich dachte immer das System läuft so, dass ich mit dem Befestigungsbolzen die Al-Buchsen gegeneinander Presse, diese jedoch leichtes axiales Spiel zum Dämpferauge haben und somit mit leichtem Axialspiel im DU-Bushing laufen.
Aus welchen Material ist denn das DU-Bushing? Bronze/Messing? Al als Reibpartner ist dann ja net so dolle.
Da finde ich die HD-Lösung schon etwas besser
Ersatzteilmäßig bräuchte ich ja die Alubuchsen und das DU-Bushing für hinten - und was mach ich vorne?
Vll kann mich da ja mal einer aufklären. THX
ich habe heute bemerkt dass mein Hinterbau Spiel hat.
Genauer gesagt ist die hintere Dämpferaufhängung ausgeleiert.
Also habe ich den Dämpfer ausgebaut um mir das mal anzusehen.

Dabei ist mir aufgefallen, dass die hinteren Alubuchsen und die Gleitlagerbuchse am Dämpfer schön eingelaufen sind - wohl Dreck rein gekommen.

Al-Buchsen / Außen eingelaufen

Sehen aber innen auch nicht besser aus...

DU-Bushing - sieht auch nimmer gut aus.
Jedenfalls fallen die Alubuchsen hinten schon von allein aus dem Dämpferauge.
Vorne ist dies jedoch nicht der Fall.
Hier sind die Alubuchsen so fest im Dämpferauge dass sich diese gar nicht bewegen lassen.
Da stellt sich mir die Frage - wie ist eigentlich die Lagerung hier ausgeführt, bzw. wie soll die Funktionieren...
Stellt die Paarung DU-Bushing und Al-Buchsen die eigentliche Lagerung dar, oder die Paarung Al-Buchsen und Hinterbaubolzen?
Hinten sind jetzt (durch die eingelaufenen Buchsen sowieso) alle Komponenten gegeneinander drehbar - da kann sich das System mehr oder weniger aussuchen wer sich drehen soll (kann ja aber nicht der Sinn sein), aber vorn sind die Buchsen ja so fest, dass der Befestigungsbolzen als Lauffläche dienen muss.
Ich dachte immer das System läuft so, dass ich mit dem Befestigungsbolzen die Al-Buchsen gegeneinander Presse, diese jedoch leichtes axiales Spiel zum Dämpferauge haben und somit mit leichtem Axialspiel im DU-Bushing laufen.
Aus welchen Material ist denn das DU-Bushing? Bronze/Messing? Al als Reibpartner ist dann ja net so dolle.
Da finde ich die HD-Lösung schon etwas besser
Ersatzteilmäßig bräuchte ich ja die Alubuchsen und das DU-Bushing für hinten - und was mach ich vorne?
Vll kann mich da ja mal einer aufklären. THX