Tachomagnet verloren

Registriert
1. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Hi ich hab heute meinen Magneten(Übertragung zum Computer) verloren . . Will morgen mal bei uns in ein Radgeschäft gehen und mal nach fragen ob die so ein teil haben. So jetzt kommt meine frage kann da jeden Magneten von Sigma nehmen? Falls die keinen haben hab ich bei amazon das gefunden

[ame="http://www.amazon.de/s/qid=1252514219/ref=a9_sc_1?ie=UTF8&search-alias=sports&field-keywords=sigma%20magnet"]Amazon.de: sigma magnet - Sport & Freizeit[/ame]

Besitze Sigma BC 906
 
Natürlich. Der Magnet gibt nur den Impusl für den Geber, und beide zusammen sind so dumm wie Stroh.

Die Auswertung übernimmt die Elektronik des Tachos, solange der genug Strom hat bleibt alles erhalten.
 
Gut gut gut ...

Ich gebe es ja zu, diese salopp dahin gesprochene Entgleisung meiner Wortwahl ist den Erfindern dieser elektrische Schaltung nicht würdig. ;)

Ich möchte mich daher für den Vergleich mit Stroh (welches ein biologisches Produkt ist und durch die fantastische Anordnung und Vielseitigkeit der pflanzlichen Zellen absolut nicht dumm ist) bei welchem Erfinder auch immer entschuldingen. :)

Nicht das mir auf einmal dessen geistige Hülle mir im tiefen Wald begegnet und mir einen tiefergehenden Vortrag hält ... :D
 
Das kann man so allgemein nicht sagen, daß man jeden Magneten nehmen kann:
Bei Sendern mit digitaler Übertragung ist der Magnet codiert, da mußt Du den Sender an den neuen Magneten neu anlernen!
Sonst könnte man den Sender ja einfach mit dem Tacho ans andere Rad wechseln und bräuchte sich für das Zweitrad keinen zweiten Sender, sondern nur einen billigen Magneten zu kaufen!



















Der Versuch, etwas Verwirrung zu stiften, war es mit wert:D

Der Nikolauzi
 
Gibt es nicht auch spezielle Magnete für

Funktachos

und

kabelgebundene Modelle?

Denn bei den kabelosen Versionen würde der Magnet ja das Funktsignal zum Tachokopf gleich wieder stören. Deshalb sind diese Magnete funkentstört und tragen sogar das Kennzeichnen.

emv.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Außerdem sollte man auch ganz schwer darauf aufpassen den Magneten nicht verpolt anzubringen, sonst fährt man am Ende noch Rückwärts. Bei Sigma ist das in der Anleitung hervoragend erklärt.
Ich verwende für meinen Teil Neodym Magnete, da kann man komplett auf die Funkübertragung verzichten.

Gruß td
 
Zurück