Neue Bremse aber welche?

Registriert
17. März 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
München/Unterhaching
Hi,
hab vor meine Julie (wie viel wiegt die eigentlich mit 180/160 scheiben BJ, 07) gegen eine andere Bremse zu tauschen weil mir die Bremskraft zu gering ist.
Möchte am liebsten wieder ne Mgura Bremse, da ich entlüftungskit und Öl schon für Magura habe.
Welche sollte ich denn da nehmen?
Das Gewicht ist mir jetzt nicht so wichtig.
Soll an ein All-Mountain Bike drannkommen.
Sollte ebenfalls auch bei langen Abfahrten gut standhaft bleiben (bei auch eventuell nicht perfekter Bremstechnik)

Gruß
Alex
 
Bist Du grundsätzlich mit der Bremse zufrieden, von der reinen Bremskraft abgesehen?
(Wartungshäufigkeit und -aufwand, Geräusche, Bedienung, Funktion/Dichtheit, Ergonomie, ...)

dann versuch doch einfach mal andere Beläge,
danach größere Disc

Mit ner anderen Bremse handelst Du Dir ja auch andere Probleme ein, kann Vor- aber auch Nachteil sein
 
bei magura hast du wenig auswahl. es bliebe, im sinnvollen bereich, die louise. das war es dann auch schon. ansonsten würd ich eben die elixir ins rennen werfen. deutlich standfester und stärker als ne louise, als ne julie erst recht. aber dann hast eben das öl und das kit übrig
 
Also meine Favoriten sind jetzt die Louise und die elixir.
Neige schon eher zur Elixir, da die günstiger als die Louise ist und das Design gefällt mir auch besser.
Da meine Schwester auch ne Avid hat und mein Vater ne Magura brauchen wir eh noch ein Entlüftungskitt für die Avid.
Welche Elixir sollte ich denn dan genau nehmen?
 
Die elixir ist m.M.nach die bessere wahl, da sie alles kann, was die louise kann, nur etwas besser. Größter vorteil ist IMHO die standfestigkeit der elixir, da kann die magura nicht mit. Egal, wer hier das gegenteil behauptet :) die r ist IMHO ausreichend, die durckpunktverstellung ist nett, aber nicht wirklich nötig, sofern du es nicht bevorzugst, dass der druckpunkt erst kurz vor dem lenker kommt. Habe beide varianten im einsatz, finde die druckpunktverstellung nicht wirklich wichtig
 
Werde mir jetzt vermutlich sobald ich das Geld habe für vorne auf jeden fall mal die elixir kaufen (auch wenn das dann eventuell etwas blöd aussieht)
Hab eh grade freidig bemerkt das die mit 203 mm Scheibe und passendem Adapter grade mal ca 110 € kostet.
Da wäre die Magura was ich bis jetzt gefunden habe eher teurer.
Kann mir vielleicht jemand nen Shop nennen wo die noch günstiger ist?
Ein link zu einem passendem Entlüftungskitt wäre auch nicht schlecht (sollte auch für die jucy 5 passen).
 
Werde mir jetzt vermutlich sobald ich das Geld habe für vorne auf jeden fall mal die elixir kaufen (auch wenn das dann eventuell etwas blöd aussieht)
Hab eh grade freudig bemerkt das die mit 203 mm Scheibe und passendem Adapter grade mal ca 110 € kostet.
Da wäre die Magura was ich bis jetzt gefunden habe eher teurer.
Kann mir vielleicht jemand nen Shop nennen wo die noch günstiger ist?
Ein link zu einem passendem Entlüftungskitt wäre auch nicht schlecht (sollte auch für die jucy 5 passen).
Bitte nicht vergessen.

Hab grade noch gesehen das es ne elixir 5 gibt.
Was hats denn damit auf sich ?
 
Elixir 5: kein drehbarer leitungsabgang
Elixir R: drehbarer leitungsabgang
Elixir CR: drehbarer leitungsabgang und druckpunktverstellung

Kann auch sein, dass ich R und 5 mal wieder durcheinander geworfen hab :p

Aber 110€ für ne R find ich teuer. Hab für meine CR carbon ja grad mal 115€ bezahlt :cofused:
 
Elixir 5: kein drehbarer leitungsabgang
Elixir R: drehbarer leitungsabgang
Elixir CR: drehbarer leitungsabgang und druckpunktverstellung

Kann auch sein, dass ich R und 5 mal wieder durcheinander geworfen hab :p

Aber 110€ für ne R find ich teuer. Hab für meine CR carbon ja grad mal 115€ bezahlt :cofused:

Wo hast du die denn gekauft?
 
Servus!
Da der Shatky hier für die Elixir so viel Werbung macht: Nimm ne Lousie. Die brauchst nicht nach 1 Monat entlüften und der Bremshebel fällt auch seltener durch. Brauchst einfach nur hier im Forum lesen, wie oft man über ne Elixir schreibt und wie oft über ne Louise. Da dürfte die Entscheidung dann nicht schwer fallen. Das dumme Entlüftungskit von Avid kostet auch satt € 70,- das du beim Anschaffen der Bremse gleich mit bestellen kannst. Die Bremse ist somit um einiges teurer als ne Louise und im Wesentlich nicht besser. Meine Erlebnisse und einige andere, die hier im Forum schreiben, sagen dass sie qualitativ zumindest bei der Erstauslieferung eher schlechter ist, denn alle Lousie Freds zusammen sind nicht annähernd so lange als ein Elixir Beitrag.

Ich habe nun ne Louise 180/180 bei ca. 85 Kilo Gewicht und 12,5 Kilo Rad und ca. 6 Kilo Rucksack. Super das Teil. Ich falle nun meinem Händler jedes mal um den Hals, wenn ich ihn sehe, weil er mir die Lousie auf Garantie rauf gemacht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück