Boxxer 2010 und Deemax bis 2008 - Bremsmontage?

SCM

Waldschrat
Registriert
13. April 2007
Reaktionspunkte
2.241
Hallo,

ich wollte mal in die Runde fragen, ob hier jemand Probleme bei der Montage der Bremsen an der Kombination Deemax (bis 2008) und Boxxer 2010 hat.

Bei mir läuft die Scheibe wirklich extrem nah am Postmountsockel der Gabel entlang und meine Gustav lässt sich an der Gabel auch nicht richtig montieren, da die Scheibe nur etwa 2/10mm am Rand des Adapters entlang läuft, woraus sich dummerweise ein paar Folgeprobleme ergeben, die mich leztendlich zum Wechsel der Bremse zwingen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit der Kombination Deemax und Boxxer gemacht?
 
JO, selbe problem

hab ne hope floating scheibe die mit den floater am PM sockel geschliffen hat. hab mir einfach ne kleine 1mm scheibe gedreht und in den achsadapter links eingelegt und rexhts 1mm vom achsadapter abgedreht... hat aber nicht expilzit was mit deemax zu tun sondern liegt an den grossen PM sockel der boxxer.
 
Meine Hope-Naben haben die Bremsaufnahme ca. 1 mm weiter innen als alle meine anderen. Habe mich immer gefragt, warum. Vielleicht deswegen.
 
Meine Hope-Naben haben die Bremsaufnahme ca. 1 mm weiter innen als alle meine anderen. Habe mich immer gefragt, warum. Vielleicht deswegen.

Dann ist das bei Hope wohl normal so, ich hatte mich bei meiner Nabe auch schon gewundert, weil es ja eigentlich einen Standard für die Maße/Abstände gibt. Ich hatte auch Montageprobleme mit einer DT 240er Nabe + Magura Venti Disk + Fox 36. Mit der Hope Nabe ging es dann wegen dem 1mm weiter innen sitzenden Flansch.
 
Tcha, Hope hat sich wohl über die norm "hinweggesetzt" wohlwissend, daß es mit ihren floating scheiben sonst probleme gibt... problem läßt sich ggfs. wie oben beschrieben lösen bzw. hätte ich auch kein problem damit eine nicht eingespeichte nabe in die drehbank zu packen und kurzerhand nen millimeter abzudrehen am scheiben flansch....
 
DIE GUSTAV BLEIBT!

:daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::love::love::love:

Ich musste die Boxxer wegen eines Zugstufendefekts einschicken und in die Fehlerbeschreibung auch aufgenommen, dass ich keine Bremse schleiffrei montieren kann.

Fazit: Nagelneue 2010er Boxxer Team mit anders positionierten PM-Aufnahmen! Da scheint tatsächlich eine Charge mit Produktionsfehlern bzw. unzureichenden Spezifikationen rausgegangen zu sein.

YIPPIEH!!!
 
Hab jetzt mein neues bike aufgebaut mit der "alten" boxxer und neue deemax ultimate und das problem ist noch krasser, kann die formula one nicht richtig einstellen weil die langlöcher der PM aufnahme nicht ausreichen um den sattel mittig auf der scheibe zu platzieren.

ein anruf bei sport import hat gar nix gebracht die wissen angeblich von nix :confused: ich soll ich an den bremsen hersteller wenden....

hast du das schwarz auf weiss, dass dein casting getauscht wurde?
 
Hi,

bei mir wurde nicht nur das Casting getauscht, sondern die komplette Gabel.

Guck mal auf der letzten Seite dieses Threads, da habe ich recht viel dazu geschrieben:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=355952&page=84&highlight=neue+boxxer

Ich würde die Gabel einschicken mit nem Brief, indem Du schreibst, dass Du um Überprüfung des Sitzes der PM-Aufnahme bittest, da Du KEINE Bremse vernünftig montieren kannst.

Wenn es sonst noch Mängel gibt, pack die auch direkt in die Fehlerbeschreibung - du findest mit Sicherheit ein Problem bei der Zugstufeneinheit, wenn noch die alte drin ist.

Ist das bei dir auch so, dass zwischen Scheibe und PM-Sockeln kaum bzw. auffälig wenig Platz ist? Wenn ja, dass ist das Teil definitiv falsch positioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück