Kona Unit 2-9

habe mir gerade eins bestellt. mein erstes singlespeed seit dem BMX vor gut 28 Jahren :-) wenn ich eine andere Übersetzung fahren möchte, ist es besser das Ritzel oder Kettenblatt zu wechseln?
 
Bei dem Unit müßte ein Steckritzel auf einem kleinen Freilauf montiert sein. In dem Fall einfacher das Ritzel zu tauschen. Einfach nur den Lockring lösen, macht weniger arbeit als die Kettenblattschrauben....
Hier in Berlin ist 32/18 für mich im Gelände perfekt.

Stell mal Bilder rein, wenn Du's bekommen hast.
 
werde auch nur im Flachen fahren und 32/18 ist ja bereits drauf. dann werde ich nichts ändern. bin schon gespannt, wie es sich ohne gänge fährt. der Pflege Aufwand dürfte auch minimal sein. hat insgesamt 600,- inkl. Versand gekostet, guter Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
so dalala, bin heute 4 std. mit meinem neuen bike gefahren und es ist ganz toll.
es war echt ein glück, dass der bote mir die pakete gebracht hat-er war etwas pampig, ich habe ihm trotzdem trinkgeld gegeben, ich bin ja nicht so :-)

ja-die zwei gänge rauf und runter fehlen ein bisschen, aber von den größeren rädern merke ich aber gar nichts.

ich hätte mir das rad viel steifer vorgestellt-es fährt sich aber recht bequem solange es nicht ruppig wird.
die übersetzung ist ok-kann mir gar nicht vorstellen, wie leute mit einer noch größeren übersetzung steigungen fahren.

wie dem auch sei, es ist ein tolles rad :-)
 
danke!

das rad ist auch sehr stimmig aufgebaut und die einfache technik ist schon praktisch, da das rad kaum gewartet werden braucht. optimal für schlechtes wetter. der shop war auch cool. die haben mich nach dem bremshebel ausrichtung gefragt-wäre doof wenn ich jetzt rechts die vorderbremse hätte, wie es in England anscheinend üblich ist. paar gummibärli haben die auch beigelegt.
 
@taunusflitzer
bin mal so frei und kopiere aus Post #8

"hat insgesamt 600,- inkl. Versand gekostet, guter Preis. "

Hoffe geholfen zu haben ...

Percy
 
ja, etwa 30,- für Versand, die versenden den Rahmen und die Räder in getrennten Kartons.
bekommst also zwei Pakete von GLS geliefert. deshalb war der Bote auch so stinkig, weil die Pakete recht groß waren.
 
gefällt mir sehr gut dein kona. hab anfangs gedacht, für meine größe gibts keines mehr!
hab jetzt allerdings nachgemessen. das unit 29 in 18 hat ähnliche maße wie mein kona smoke(dienstwagen) in 20. gibts das???

du hast einen 16er rahmen. darf ich fragen wie groß du bist?

danke schon mal!!!
 
gefällt mir sehr gut dein kona. hab anfangs gedacht, für meine größe gibts keines mehr!
hab jetzt allerdings nachgemessen. das unit 29 in 18 hat ähnliche maße wie mein kona smoke(dienstwagen) in 20. gibts das???

du hast einen 16er rahmen. darf ich fragen wie groß du bist?

danke schon mal!!!

Ich weiß ja nicht welches Jahr Dein Smoke ist, aber bei den neueren mit 28 oder 29" Rädern scheint das Oberrohr bei dem 20" einiges länger zu sein als bei dem 18" Unit.
 
hab das 2009er smoke mit 28´´!
insbesondere überstandshöhe würde ja gut passen. ich weiß das cannondale eher lang gebaut sind. da fahr ich allerdings mit meinen 188 ein L!
möchte die hoffnung einfach nicht aufgeben, dass das 18er passt!

danke auf alle fälle mal
 
hab gerade von wiggle eine antwort auf die frage bekommen. die meinen 18 bzw 19 wäre passend. nachdem die erfahrungen von d.darius mit wiggle sehr positiv waren, denke ich ich werd mir ein kleines geburtstagsgeschenk leisten.

@darius: würd gern noch deine meinung dazu lesen
grüsse
 
nein aber noch ein paar 18´´!!!
wie gesagt ich bin 188 mit schrittlänge 89 und hab folgende antwort bekommen:

The geometry is slightly different on the 29ers so you may find going to the 18/19" sizing in that model is a good idea. This would then give the best ride position for you.

gruss
 
ich bin 189 mit 88.5 schrittlänge und würde kein 18er fahren - egal ob kona oder einen anderen hersteller. ich würde dir vom 18er eher abraten
 
Zurück