Umfrage: Rock Shox Revelation Air U-Turn 2010 defekt?

War deine Revelation 2010 Air U-Turn schon mal defekt?

  • Ja, schon einmal defekt.

    Stimmen: 61 46,2%
  • Ja, schon mehrfach defekt.

    Stimmen: 16 12,1%
  • Nein, bisher ohne Probleme.

    Stimmen: 55 41,7%

  • Umfrageteilnehmer
    132

froride

travelling on one leg
Registriert
2. März 2004
Reaktionspunkte
2.023
Ort
Würzburg
Wie hier schon besprochen, sind nun einige der neuen Revelations zerbröselt. Auch schon wiederholt nach der Reparatur. Deshalb die Umfrage, um heraus zu finden ob es ein Konstruktionsfehler oder ähnliches der neuen Serie ist. Bitte nur antworten wenn es sich um die neue 2010er Revelation mit 150mm Federweg handelt. Vielleicht auch schreiben was defekt war.

Bei mir bisher einmal die U-Turn Verstellung gebrochen.

210000146 Air U-Turn Upper Seal Head/Air Tube 1
990900001 Die Reparatur / Der Austausch 1
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das richtig verfolgt habe sind bei den meisten (allen) die u-turn einheit zerbröselt scheint ja demnach ein konstruktions fehler zu sein.
Die u-turn einheit kann bei den 2010er modellen nicht mehr zerlegen zumindest gibt es sie nicht mehr in einzelteilen.
Werde bei wiederholtem zerbröseln meiner gabel wohl auf dual air umbauen die laufen einwandfrei.

mfg firefighter76
 
nö keiner der mir bekannt ist deshalb werde ich auch umrüsten ;)

gutes stichwort. wo bekommt man denn die DA einheiten für die 2010er revelation her? online hab ich noch keine gefunden. und: ist im standrohr unten eine ausfräsung und nut für den sprengring, mit dem der standrohrboden fixiert wird? bei ner, ich glaub pike, hatten wir neulich den fall, dass es nicht ging, obwohl es hätte gehen sollen. weiss nicht, was RS da diesmal an varianten bei den standrohren hat. die air u-turn bräuchte das ja nicht, aber wenn die nur eine sorte standrohre bauen...
 
bin noch nicht zu gekommen mit denen zu telefonieren zuviel zu tun ist ja auch erst am sonntag passiert werde euch aber berichten obs geht an sonsten ersatzteile listen gibts bei sram zum download wenn ich das richtig gesehen habe müßte es gehen
gruß firefighter76

p.s.:so ein sch.... habe ich auch noch nicht gehabt
 
hab die frage zwar schon an anderer stelle gestellt:
hatte jemand schon mal eine u-turn kartusche offen und kann mir sagen, ob die dual air einheit vom aufbau her gleich ist zur normalen dual air einheit? sprich, kann ich da auch einen 10mm spacer reinbauen? kann max 140mm in dem bike fahren, will aber nicht permanent runtergetravelt fahren und 10mm verstellbereich verschenken, wenn ich mir schon die u-turn kaufen muss
 
@sharky: ich glaube das geht nicht da die 2010er u-turn einheit nicht mehr zerlegbar ist gibt es auch keine einzelteile nur als komplettteil
 
@sharky: ich glaube das geht nicht da die 2010er u-turn einheit nicht mehr zerlegbar ist gibt es auch keine einzelteile nur als komplettteil

die u-turn kartusche ist sehr wohl zerlegbar. wie sollte man denn sonst bspw. den dichtungstausch im fall der fälle vornehmen? sowohl der verstellmechanismus als auch die dual air einheit kann man auseinander nehmen. nur die bilder im servicehandbuch sind wenig aussagefähig, was die travelbarkeit angeht
 
technisch gesehen kann man irgendwie jede gabel zumindest runtertraveln. aber die negativkammer bzw. DA einheit bei der u-turn sieht, zumindest auf den ... bildern im manual, anders aus als die normalen DA einheiten, in summe ist die u-turn einheit irgendwie komisch. oder es liegt an den bildern.
 
Kann leider keine Entwarnung geben, heute zum zweiten Mal gleicher Defekt. Dieses mal auf ebener Strecke ohne Belastung wie Kompression, Sprung ect.. Werde am Montag bei Sport Import anrufen und die Sache klären. Falls es noch keine Lösung gibt, die hält, versuche ich eine DualAir Einheit rein bauen zu lassen.
 
Mit DualAir ja! Benutze U-Turn auch nur selten. Bei DualAir ist oben nur eine Kappe mit Ventil eingeschraubt, keine Mechanik. Da geht nicht´s kaputt. Die DualAir Einheit ist total simpel. Der Rest der Gabel bleibt gleich.
 
ok! dann schick ich meine gabel unbenutzt zu sportimport. präventiv, und so. die würden blöd schauen, oder? also wie bekomme ich sie am schnellsten defekt? mal über ne briefmarke rollen, gell!? :p

ich brauch wahrscheinlich nicht darum bitten, du wirst uns eh auf dem laufenden halten, ob eine umrüstung auf dual-air genehmigt wurde ;)
 
Ja ich gebe Bescheid Ich rufe morgen an und frage ob es eine Lösung gibt die hält und wenn nicht ob sie auf DualAir umbauen können. Wenn es technisch geht, ist das ja billiger für sie (Teile). Die Arbeit ist die gleiche.
 
ich fahre nur auch eine nagelneue revelation, allerdings die dual-air ohne u-turn. ich mag einfache simple technik die nicht kaputt gehen kann, ...
...
schwach ist es allerdings schon, das die neue gabel mit alter technik kaputt geht!

gruß chris
 
schwach ist es allerdings schon, das die neue gabel mit alter technik kaputt geht!

gruß chris

Genau das ist das Seltsame. Ich habe schon 3 U-Turn Revelation verschiedenster Jahrgänge gehabt. Jede hat bis heute keinen Defekt. Und plötzlich hält das nicht mehr obwohl die Technik an sich genau die gleich ist. Da wurde einfach an der falschen Stelle etwas eingespart - ob Gewicht oder Geld :confused:.
 
Zurück