FOX 32 TALAS RLC Problem

Registriert
21. August 2009
Reaktionspunkte
4.307
Ort
Berlin
Hallo.
Ich fahre ne 09er FOX 32 TALAS RLC und habe das Problem, dass die Gabel beim Wiegetritt sehr weit eintaucht (ca 6-8cm Restfederweg) und nicht mehr rauskommt solange ich auf dem Bike sitze. Steige ich vom Rad ab, kommt die Gabel wieder vollständig raus. Woran kann das liegen?Laut FOX Owners Manual sollte ich die Gabel mit etwa 85psi befüllen. Fahre aber nun schon mit ca 100psi (Fahrergewicht 81kg), da sonst der SAG beim Fahren bei etwa 5,4cm liegt:eek:
Weiß jemand Rat?
 
vermutlich hast du wie ich die zugstufe ziemlich hoch eingestellt - dadurch federt die gabel ziemlich langsam aus - wenn du sie zurückstellst wippt die gabel zwar mehr taucht aber auch schneller wieder aus

was auch noch interessant wäre - wenn du vom wiegetritt in den normalen sitzmodus übergehst und den vorderreifen entlastest - wird der federweg dann mehr?
falls der egal was du machst (also solange die gabel belastet ist) gleich bleibt dann weiß ich leider nicht weiter...
 
Das gleiche Problem scheint es auch bei einigen 2010 Fox TAlas RLC Gablen zu geben.
Wie lange hast du denn die Gabel schon?

Könnte es an der kälte liegen?!
 
Wie ich weiter oben bereits sagte,bleibt die Gabel drin solang ich auf dem Bike sitze. Erst wenn ich vom Bike absteige kommt die Gabel wieder raus.
Habe das Bike jetzt seit September.
Kälte????!!!! Könnt ich mir physikalisch nicht erklären. Druckstufe funzt ja wunderbar. Warum sollte thermisch bedingt nur die Zugstufe Probleme machen?
 
da das öl durch die kälte dickflüssiger wird und somit langsamer/schwerer durch die öffnungen kommt - bei der druckstufe könnt sichs evtl durch die veränderung der luftmenge durch die kälte (geschlossenes system) ausgleichen, wobei die auch dafür verantwortlich ist wie stark/schnell die gabel einsackt.
dadurch wirkt sie vermutlich überdämpft (soweit meine theorie) - ich würd auf jeden fall mal die zugstufe auf highspeed aufdrehen und schauen obs was bringt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Problem bei meiner Fox F32 Talas RL auch und habe bei Toxoholics nachgefragt. Hier die Antwort: "Bei derzeit -10 bis -16°C ist das eher normal bei der Anzahl der Dichtungen
alleine im Talas System, da geht alles etwas zäher."

Mal sehen, ob es sich bei "Normal-Temperaturen" wieder gibt :daumen:
 
Hab auch mit Toxoholics telefoniert. Er meinte, dass es an den Dichtungen unter den Abstreifern liegen kann. Wenn die trocken sind, dann kann die Gabel Probleme haben. Daher soll ich das Bike mal eine Nacht auf den Kopf stellen, damit die Dichtungen sich mit Öl vollsaugen.
 
Endlich mal ein Kommentar, der so richtig weiter hilft :mad:

Vielleicht war der Transfer zu groß für dich?
Versuch die Gabel mal im Warmen aus zu probieren.....................
Bei dem Wetter kann man keine Aussage auf dem Trail treffen!
Da ist jeder Versuch zwecklos.

Also doch ab ins Wohnzimmer.
 
ich habe an meiner fox 32 talas rl 100-140mm festgestellt,das sie nach dem ausfedern nicht ganz zurück kommt.messe ich nach dem aus u. einfedern die länge der tauchrohre kommt sie nur 125-130mm heraus??
halte ich das vorderrad dann hoch ,kann ich die gagel gute 10mm heraus drüchen. der travel ist auf 140mm eingestellt, druck=ca. 8ar.
hatte jemand einen rat/idee.
gruß stahlritzel
 
Das ist oft bei den Talas II Modellen aufgetreten.
Hat irgendwas mit der Negativkammer zu tun.
In der Regel ist dann ein Service nötig, man braucht Spezialwerkzeug.

Ich habe eine 2008er Talas, die kommt ohne Zutun auf 143mm raus.
 
Zurück