Pumptrack Solln (war: Neuer Dirt-Park in München im Bau (war: in Aussicht)

Registriert
3. September 2009
Reaktionspunkte
1
Ort
München
Habe ich gerade in der HALLO münchen Zeitschrift gelesen:daumen:
hier mal der Bericht zum nachlesen:


Münchens neues Biker-Paradies

15-jähriger Sollner beantragt bei der Stadt »Dirtpark« in Obersendling – Viertelpolitiker stimmen Projekt zu


München Hoffnung für die Münchner Biker: Dank Jakob Scriba bekommen sie vielleicht bald ein neues Gelände, auf dem sie sich austoben können – ein neues Radl-Paradies, nachdem der „Bombenkrater“ in Grünwald planiert wurde (Hallo berichtete).
Der 15-jährige Sollner ist passionierter Biker und hat im Bezirksausschuss (BA) Obersendling-Thalkirchen-Fürstenried-Forstenried-Solln einen Antrag eingereicht: Ein Dirtpark soll her – aufgeschüttete Erdhügel, auf denen die Biker ihre Tricks üben können. Die Viertelpolitiker nickten den Vorschlag einstimmig ab. Sogar einen konkreten Standort haben sie schon im Visier: Die große Freifläche an der Aidenbachstraße Ecke Gmunder Straße scheint geeignet für das Jugendprojekt.
Von Kleinauf fährt Jakob Scriba Dirtbike. „Das ist so ähnlich wie ein BMX, nur größer“, erzählt er.
Mit dem Aus des Bombenkraters (siehe auch Interview) ist für Jakob und seine Freunde der letzte Ort zum Dirtbiken in München weggefallen: „Es gibt nichts Vergleichbares mehr in der Stadt.“
Deshalb hat er sich jetzt an den zuständigen Bezirksausschuss gewandt: „Ich habe denen erklärt, was ein Dirtpark ist – die Politiker fanden unser Projekt sehr interessant.“ Viertel-Chef Hans Bauer bestätigt: „So etwas fehlt in München. Außerdem ist diese Art von Freizeitbeschäftigung viel besser für junge Leute, als nur vor dem Computer zu sitzen.“
Auch einen Standort hat der BA vorgeschlagen: die Freifläche Ecke Aidenbach-/Gmunder Straße – für Jakob mehr, als er zu hoffen wagte: „Ich habe an die Stridbeckstraße/Ecke Melchiorstraße gedacht. Aber das hier ist noch viel größer!“ Die Fußballfeld große Fläche südlich der Gmunder Straße gehört dem Kommunalreferat der Stadt. „Das Grundstück ist
planungsrechtlich für höherwertiges Gewerbe ausgewiesen. Jedoch ist aktuell keine Verwertung vorgesehen“, sagt Referats-Sprecherin Silke Pesik. „Allerdings kann sich dies je nach Marktlage sehr schnell ändern.“ Derzeit prüft das Baureferat den Antrag.
Sollte der Standort nicht geeignet sein – „wir haben das Referat auch um andere Vorschläge gebeten“, versichert Hans Bauer. Daniela Schmitt

»3000 Quadratmeter – das perfekte Gelände für einen abwechslungsreichen Park«

Stefan Herrmann, Münchens bester Biker, mehrmaliger deutscher Meister und Downhill Weltmeister, im „Hallo-Interview“.

Es ist jetzt ein Jahr her, dass das Bombenkrater-Gelände gesperrt wurde. Wie sehr vermissen Sie es?
Für die gesamte Münchner Bikerszene ist es ein herber Verlust. Es geht nicht schlimmer, als Menschen ihre Leidenschaft wegzunehmen. Aus Protest haben wir jetzte gerade am Jahrestag, dem 16. März, einen Trauermarsch veranstaltet und dort einen Kranz niedergelegt.

Hat die Stadt es bisher geschafft, Ersatz zu schaffen?
Keinen adäquaten. Der neue Dirtpark in Pasing ist gut, aber von Variabilität und Anspruch her absolut nicht vergleichbar.

Was macht das perfekte Gelände für Biker aus?
Es sollte mindestens 3000 Quadratmeter haben, damit der Park abwechslungsreich gestaltet werden kann und sich nicht schnell totfährt. Außerdem sollte es nicht zu nah an Anwohnern sein, damit die sich nicht belästigt fühlen, aber zentral genug, dass man es leicht und schnell erreichen kann.

Sind Sie bei ihrer Suche nach so einem Gelände denn schon vorangekommen?
Wir im Tretlagerverein haben uns nach langen Verhandlungen mit Baureferat und Sportamt auf ein Grundstück in Oberföhring geeinigt. Es fehlt nur noch das O.K. der Unteren Naturschutzbehörde. Aber langsam drängt die Zeit, wenn der Park im Sommer benutzbar sein soll. Interview: Maren Kowitz


endlich mal wieder mal ein fortschritt nach dem herben Rückschlägen vergangener jahre:daumen::daumen:
 

Anzeige

Re: Pumptrack Solln (war: Neuer Dirt-Park in München im Bau (war: in Aussicht)
Des wär ja der wahnsinn... ich zieh im april nach fürstenried; isartrails vor der nase und evtl. auch nen dirtpark... was will man mehr:daumen:
 
Der eintrag ist aus 2010!
Bin gestern daran vorbei gefahren und wenn ich mich mit dem Grundstück nicht irre dann entsteht da ein neuer Wohnkomplex... Soviel zum neuen Park! :(
Aber in Pasing gibt es was falls sich jemand dafür interessiert.
 
...da ist in der Stadt München Einiges im Schwange, aber so schnell ist (zumindest legal) auch nicht gebaut. Dafür hält legal dann auch länger! Und Trails und Areale, wo wir fahren können, gibt es nie genug!

Wer sich neben Dirtparks und Pumptracks auch für die Isartrails einsetzen will, kann es ja mal hiermit versuchen - denn nichts Tun ist auch keine Alternative ;) Make yourself heard!

Ride free!
Allride
 
Der eintrag ist aus 2010!
Bin gestern daran vorbei gefahren und wenn ich mich mit dem Grundstück nicht irre dann entsteht da ein neuer Wohnkomplex... Soviel zum neuen Park! :(
Aber in Pasing gibt es was falls sich jemand dafür interessiert.

...jaja, in Pasing (Silberdistelstraße) gibts schon nen Dirtpark. Die Jungs dort kämpfen zwar gerade mit den Elementen, werden aber die Lines wieder herrichten. Wer zur Zeit dort also unzufrieden ist, der soll sich mal beim Verein Dörtichkeit (auch bei facebook) melden. Die können Unterstützung brauchen.

In Solln wird in diesem Sommer ebenfalls ein Dirtpark inkl. Pumptrack gebaut. Der Wohnkomplex (der gerade gebaut wird) ist nicht so weit von dem Gelände entfernt. Keine Sorge also. Die Planungen sind am Laufen und im Sommer wird gebaut. :daumen:



Zudem ist wohl auch im Olympiagelände etwas geplant!

Grüße
Heiko
 
Zuletzt bearbeitet:
Daran zeigt sich mal wieder, was man erreicht, wenn man nicht nur darüber redet, sondern HANDELT!

:daumen: Heiko!

Meine Hochachtung hast Du!

Sehen wir uns morgen?

LG
Gerhard
 
Ja herzlichen Glühstrumpf... :daumen:
Nicht schlecht! Da bewegt sich ja sogar was. Dass ich das noch erleben darf... :)

Dann wünsche ich der geasmmten Crew mal viel Spass beim Aufbau und eine lange "Lebenszeit" der Lines.
 
Szene 1:

284242_2194086055244_1339964051_2508468_5925385_n.jpg
 
Ich finds total geil!!! Endlich bekommt mein flying circus mal wieder etwas auslauf.... und in 10 min bin ich hingeradelt :daumen:
Vielen Dank an den Initiator!!!!
 
Zurück