Unwucht neuer Fat Albert 2.4

Registriert
16. März 2008
Reaktionspunkte
44
hallo, habe meine nobbys2.4 gegen die fat alberts2.4 getauscht.
nun ist mir am montageständer aufgefallen das der reifen unwucht in der höhe(schätze mal gut nen halben cm) und leicht zur seite hat.
also der reifen selber!! nicht die felge!!
und der reifen sitzt auch 100%auf der felge.

hat auch jemand beim fat albert ähnliche erfahrung gemacht?

mfg
 
merkst du an der entsprechenden stelle 'was komisches am gewebe (drinnen)?

ansonsten die montage nochmal probieren. vielleicht die schläuche tauschen vorne/hinten oder komplett (dürfte aber nichts bringen).

ragetty
 
Zuletzt bearbeitet:
Jup, so was kommt bei Schwalbe öfters vor. Bei anderen Herstellern ist die Serienstreuung, ob nun Gewicht oder Form, lange nicht so groß wie bei den Vögeln da :daumen:.
 
So etwas kommt bei fast jeden Reifen vor der etwas mehr Material hat. Aber warum die Aufregung? Es ist ein MTB und kein RR, du wirst diesen wenn überhaupt nur auf der Strasse spüren.
 
Hatte ich auch erst, hab dann die Luft raus gelassen auf 4 bar aufgepumpt und einen Tag später auf 2,1 bar abgelassen und siehe da er läuft (fast) rund. Kein Ahnung was los war, dachte auch er ist gerade montiert...
 
Hatte ich auch erst, hab dann die Luft raus gelassen auf 4 bar aufgepumpt und einen Tag später auf 2,1 bar abgelassen und siehe da er läuft (fast) rund. Kein Ahnung was los war, dachte auch er ist gerade montiert...

Ich hatte ähnliches Gewürge (2.25er Fat Albert) bis er grade saß.

Am Besten mit Spüliwasser montieren, dann mit wenig Druck zur Tanke eiern und mal kurz 4-5 Bar draufgeben. Dann machts plopp und er sitzt. :lol:

Ein minimaler Höhenschlag war auch dann noch da, aber nach der ersten Ausfahrt ebenfalls verschwunden.
 
Ich hatte ähnliches Gewürge (2.25er Fat Albert) bis er grade saß.

Am Besten mit Spüliwasser montieren, dann mit wenig Druck zur Tanke eiern und mal kurz 4-5 Bar draufgeben. Dann machts plopp und er sitzt. :lol:

Ein minimaler Höhenschlag war auch dann noch da, aber nach der ersten Ausfahrt ebenfalls verschwunden.

also nochmals, am montieren liegts nicht!
ziehe jeweils pro saisson schon ein paar sätze auf.
mich interessiert eher ob ander fat albert fahrer auch so unwucht haben.
 
Ja...:(
Hab neulich nen uralten FA "Front-only - Falt" im Keller gefunden und der sitzt gerade.
Einer meiner NN ist auch ein klein wenig schief.
Unabhängig, wo man die Reifen montiert.
 
Jap, mein FA 2.25" hat auch seitlich geeiert, meine Big Betty 2.4" dagegen gar nicht, der Swampthing 2.5" ebensowenig.
 
Ich habe 2 neue Rocket Ron montiert, einer der beiden eiert auch etwas stark. Auf dem Fahrradanhänger meiner Zwillinge (Croozer Kid for 2) habe ich Big Apple 2.35 montiert. Beide eiern vor sich hin. Scheint bei Schwalbe wirklich "normal" zu sein. Aber ärgerlich bei den doch recht hohen Preisen für die ach so tolle Qualität.
 
In letzter Zeit hört man das oft:rolleyes::confused:
Bloß ist das nicht nur bei den Vögeln so.

Der besagte Uralt fast schon Klassiker Fat Albert, den ich noch gefunden hatte, läuft dagegen präzise wie ein schweizer Uhrwerk.:confused:

Meine aktuellen Alberts haben auch ne Streuung.
Einer läuft schön, der andere eiert etwas ca 2-3mm.:ka:
Felge hat nur ca 0.1mm Seitenschlag und 0,5mm Höhenschlag.
Der Reifen sitzt 100 Prozentig - es ist der Rand schön gleichmässig zu sehen. Auch kurzzeitig hoher Druck bringt keine Veränderung, Montagefluid bringt auch nichts. Hatte auch nen kurzen kleinen Wutanfall und den Reifen bis 6 Bar aufgepumpt:mad::lol:

Der Reifen sitzt 100 Prozentig und eiert trotzdem.
 
Bloß gut, dass der Kompressor nur 6 Bar bringt.
Hätte er 12 gebracht, hätte ich 12 eingefüllt:mad::lol:

War wie gesagt an diesem Tag leicht angefressen - Drecksreifen hier...
girl_werewolf.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

hab heute nochmal mit schmierseife extrem geflutscht und bis 6 bar gepumpt.da machte es Flop und das ding war drin.Die Unwucht war etwas besser, aber bei weitem noch nicht weg.reifen geht morgen zu Schwalbe raus.mal schjauen was die sagen.

matthias
 
Zurück