Hallo mein Dämpfer muß demnächst zum Service, nun hab ich einerseits wenig Lust in der Zeit aufs biken zu verzichten und andererseits bin ich mit der Performance meines Dämpfers ohnehin nicht so ganz zufrieden.
Bis jetzt bin ich einen suntour epicon lod mit 200mm einbaulänge und 50mm Hub gefahren, der ist aber eindeutig überdämpft (schnellste zugstufeneinstellung ist noch zu langsam und in der langsamsten kann man eine rauchen bis er wieder ganz ausgefahren ist
), und etwas gar progressiv ist er auch.
Ich bilde mir zwar ein dass er früher nicht ganz so lahm war, also vielleicht kommt er auch bisserl flotter vom Service zurück, aber trotzdem denke ich schonmal über ersatz nach.
Nun schwärmen die Leute immer von ihren Stahlfederdämpfern, und da ich eh nicht so der Gewichtswixxer bin hab ich mir gedacht ich geb so einem Teil mal eine Chance.
Also gesucht ist ein Stahlfederdämpfer der günstigeren Sorte Plattform wär nicht schlecht, ein bisserl wippt meine fuhre schon, ist zwar mit rundem tritt in den griff zu bekommen aber nicht ganz unterdrückbar.
Teuer soll er natürlich nicht sein, eher was günstiges hab mir schon ein paar sachen rausgesucht
Noch ganz kurz: Der Dämpfer kommt an ein Tourenfully ( capic evolve 125 - baugleich radon stage)mit 125mm Federweg hinten, Einsatzgebiet: eh klar ausgedehnte Touren mit viel Waldautobahn bergauf, Trails bergab und ein paar mal asphalt muß leider auch sein, ich fahre nicht sonderlich extrem oder aggressiv, aber ein paar kleine sprünge nehm ich schon mit wurzelfeldersurfen und ruppige abfahrten muß er schon aushalten
Rausgesucht hab ich mir mal
http://cnc-bike.de/product_info.php...=8790&osCsid=0a203694a67025484866fe16a7f10291
hab aber vom metal nicht viel gutes gehört
ev der Rpa ( ist aber preislich eher schon die Obergrenze, kommen ja vermutlich auch noch die Buchsen dazu
http://cnc-bike.de/product_info.php...=5944&osCsid=0a203694a67025484866fe16a7f10291
RP Plus unterschied zum RPa?)
http://www.bike-components.de/products/info/p9049_Metel-RP-Platform-Plus-Daempfer.html
oder auch ein swinger coil
http://www.bike-components.de/products/info/p9044_Swinger-Coil-SPV-3-way-Daempfer.html
was ist vom super günstigen spinner zu halten?
http://cgi.ebay.at/Daempfer-SPINNER...ort_Radsport_Fahrradteile?hash=item4ced042321
oder doch lieber was gebrauchtes? Vanillas seh ich oft recht günstig hergehen, was wär denn sonst noch interessant? Hab mich bisher mit Stahlfederelementen so gut wie gar nicht befasst. Welche federhärte braucht man denn so ca. bei aktuell 95 und angepeilten 85-90 kg (bis sommer sollte das passeen, geh eh fast jeden tag biken im moment)
Andere dämpfer kommen natürlich auch in Frage wenn wer was gebrauchtes zum anbieten hat --> immer her damit
Vielen Dank schonmal
Bis jetzt bin ich einen suntour epicon lod mit 200mm einbaulänge und 50mm Hub gefahren, der ist aber eindeutig überdämpft (schnellste zugstufeneinstellung ist noch zu langsam und in der langsamsten kann man eine rauchen bis er wieder ganz ausgefahren ist

Ich bilde mir zwar ein dass er früher nicht ganz so lahm war, also vielleicht kommt er auch bisserl flotter vom Service zurück, aber trotzdem denke ich schonmal über ersatz nach.
Nun schwärmen die Leute immer von ihren Stahlfederdämpfern, und da ich eh nicht so der Gewichtswixxer bin hab ich mir gedacht ich geb so einem Teil mal eine Chance.
Also gesucht ist ein Stahlfederdämpfer der günstigeren Sorte Plattform wär nicht schlecht, ein bisserl wippt meine fuhre schon, ist zwar mit rundem tritt in den griff zu bekommen aber nicht ganz unterdrückbar.
Teuer soll er natürlich nicht sein, eher was günstiges hab mir schon ein paar sachen rausgesucht
Noch ganz kurz: Der Dämpfer kommt an ein Tourenfully ( capic evolve 125 - baugleich radon stage)mit 125mm Federweg hinten, Einsatzgebiet: eh klar ausgedehnte Touren mit viel Waldautobahn bergauf, Trails bergab und ein paar mal asphalt muß leider auch sein, ich fahre nicht sonderlich extrem oder aggressiv, aber ein paar kleine sprünge nehm ich schon mit wurzelfeldersurfen und ruppige abfahrten muß er schon aushalten
Rausgesucht hab ich mir mal
http://cnc-bike.de/product_info.php...=8790&osCsid=0a203694a67025484866fe16a7f10291
hab aber vom metal nicht viel gutes gehört
ev der Rpa ( ist aber preislich eher schon die Obergrenze, kommen ja vermutlich auch noch die Buchsen dazu
http://cnc-bike.de/product_info.php...=5944&osCsid=0a203694a67025484866fe16a7f10291
RP Plus unterschied zum RPa?)
http://www.bike-components.de/products/info/p9049_Metel-RP-Platform-Plus-Daempfer.html
oder auch ein swinger coil
http://www.bike-components.de/products/info/p9044_Swinger-Coil-SPV-3-way-Daempfer.html
was ist vom super günstigen spinner zu halten?
http://cgi.ebay.at/Daempfer-SPINNER...ort_Radsport_Fahrradteile?hash=item4ced042321
oder doch lieber was gebrauchtes? Vanillas seh ich oft recht günstig hergehen, was wär denn sonst noch interessant? Hab mich bisher mit Stahlfederelementen so gut wie gar nicht befasst. Welche federhärte braucht man denn so ca. bei aktuell 95 und angepeilten 85-90 kg (bis sommer sollte das passeen, geh eh fast jeden tag biken im moment)
Andere dämpfer kommen natürlich auch in Frage wenn wer was gebrauchtes zum anbieten hat --> immer her damit
Vielen Dank schonmal
Zuletzt bearbeitet: