Nun, nach einem Besuch im Bikeshop und zahlreichen "fast-zusammenstößen" und "fast-stürzen" wegen einer kraftlosen Bremse (besonders am Hinterrad), habe ich mitbekommen das neben einem Haufen Luft in beiden Bremsen, auch der Ausgleichsbehälter leer ist. Es handelt sich bei beiden Bremsen um die wegen Mängeln zurückgezogene "Shimano BR-M485".
Nun ist der Erste Gedanke - Entlüften.
Das kostet hier an die 30-35. Weiterhin klemmt ein Kolben der Hinteren Bremse. Neu kostet das Nachfolgemodell 32.90.
Zweiter Gedanke, liebster Gedanke - Den ganzen Schrott gegen Avid Elixir 5 austauschen.
Dazu brauche ich noch einen Centerlock auf 6-Loch Adapter, was aber kein Problem ist. Preislich komme ich hier auf ~102.
Dritter Gedanke - Eine Magura Julie 2009 HP beim Örtlichen Händler für 86.90 inkl. Scheibe, Adaptern usw. holen. Natürlich brauche ich weiterhin noch den einen Centerlock Adapter, mit dem komme ich auf ~107.
Nun, die Große Hürde.
Mein Vater ist überzeugt, das die Shimanos nach dem Entlüften genauso Stark beißen werden, wie z.B. Formula K18 oder sogar Avid Code's. Natürlich sind diese dann auch noch super Dosierbar wie normale Crossbremsen. Das Entlüften ist natürlich teurer, als den ganzen Schmodder (bzw. das Nachfolgemodell M486) neu zu kaufen.
Ich habe meine Erfahrung mit M486'ern bereits an 3 weiteren Bikes gesammelt, allesamt Sch**** da vor allem der richtige Druckpunkt wie z.B. bei der Magura Julie, aber auch Bremskraft (Formula K18 hat mich überzeugt.) stark fehlt.
Weiterhin habe ich noch eine Frage bzgl. der normalen IS-PM Adapter. Wenn ich mir die Elixir kaufe, kann ich diese z.B. mit einem Shimano-Adapter mit einer 180'er Alligator Wind Cutter Scheibe betreiben?
Naja, danke fürs Lesen,
Postet eure Meinungen zu diesen Shimanobremsen. Ich würde gern Wissen, ob ihr mit 30-Bremsen weiter XC-Race bzw. All Mountain oder auch mal ein Paar Rampen fahrt.
LG Tim
P.S: Ich bin 15-Jähriger Schüler, das Preisliche sollte nicht über 120 pro komplette Bremse gehen.
P.S2: Ohne den Centerlock-Adapter geht nix ;b
Nun ist der Erste Gedanke - Entlüften.
Das kostet hier an die 30-35. Weiterhin klemmt ein Kolben der Hinteren Bremse. Neu kostet das Nachfolgemodell 32.90.
Zweiter Gedanke, liebster Gedanke - Den ganzen Schrott gegen Avid Elixir 5 austauschen.
Dazu brauche ich noch einen Centerlock auf 6-Loch Adapter, was aber kein Problem ist. Preislich komme ich hier auf ~102.
Dritter Gedanke - Eine Magura Julie 2009 HP beim Örtlichen Händler für 86.90 inkl. Scheibe, Adaptern usw. holen. Natürlich brauche ich weiterhin noch den einen Centerlock Adapter, mit dem komme ich auf ~107.
Nun, die Große Hürde.
Mein Vater ist überzeugt, das die Shimanos nach dem Entlüften genauso Stark beißen werden, wie z.B. Formula K18 oder sogar Avid Code's. Natürlich sind diese dann auch noch super Dosierbar wie normale Crossbremsen. Das Entlüften ist natürlich teurer, als den ganzen Schmodder (bzw. das Nachfolgemodell M486) neu zu kaufen.
Ich habe meine Erfahrung mit M486'ern bereits an 3 weiteren Bikes gesammelt, allesamt Sch**** da vor allem der richtige Druckpunkt wie z.B. bei der Magura Julie, aber auch Bremskraft (Formula K18 hat mich überzeugt.) stark fehlt.
Weiterhin habe ich noch eine Frage bzgl. der normalen IS-PM Adapter. Wenn ich mir die Elixir kaufe, kann ich diese z.B. mit einem Shimano-Adapter mit einer 180'er Alligator Wind Cutter Scheibe betreiben?
Naja, danke fürs Lesen,
Postet eure Meinungen zu diesen Shimanobremsen. Ich würde gern Wissen, ob ihr mit 30-Bremsen weiter XC-Race bzw. All Mountain oder auch mal ein Paar Rampen fahrt.
LG Tim
P.S: Ich bin 15-Jähriger Schüler, das Preisliche sollte nicht über 120 pro komplette Bremse gehen.
P.S2: Ohne den Centerlock-Adapter geht nix ;b
Zuletzt bearbeitet: