Es ist zum Heulen mit den Bremsen...

xynyx55

Bikefan
Registriert
24. Oktober 2009
Reaktionspunkte
0
Nun, nach einem Besuch im Bikeshop und zahlreichen "fast-zusammenstößen" und "fast-stürzen" wegen einer kraftlosen Bremse (besonders am Hinterrad), habe ich mitbekommen das neben einem Haufen Luft in beiden Bremsen, auch der Ausgleichsbehälter leer ist. Es handelt sich bei beiden Bremsen um die wegen Mängeln zurückgezogene "Shimano BR-M485".

Nun ist der Erste Gedanke - Entlüften.
Das kostet hier an die 30-35€. Weiterhin klemmt ein Kolben der Hinteren Bremse. Neu kostet das Nachfolgemodell 32.90€.

Zweiter Gedanke, liebster Gedanke - Den ganzen Schrott gegen Avid Elixir 5 austauschen.
Dazu brauche ich noch einen Centerlock auf 6-Loch Adapter, was aber kein Problem ist. Preislich komme ich hier auf ~102€.

Dritter Gedanke - Eine Magura Julie 2009 HP beim Örtlichen Händler für 86.90€ inkl. Scheibe, Adaptern usw. holen. Natürlich brauche ich weiterhin noch den einen Centerlock Adapter, mit dem komme ich auf ~107€.


Nun, die Große Hürde.
Mein Vater ist überzeugt, das die Shimanos nach dem Entlüften genauso Stark beißen werden, wie z.B. Formula K18 oder sogar Avid Code's. Natürlich sind diese dann auch noch super Dosierbar wie normale Crossbremsen. Das Entlüften ist natürlich teurer, als den ganzen Schmodder (bzw. das Nachfolgemodell M486) neu zu kaufen.

Ich habe meine Erfahrung mit M486'ern bereits an 3 weiteren Bikes gesammelt, allesamt Sch**** da vor allem der richtige Druckpunkt wie z.B. bei der Magura Julie, aber auch Bremskraft (Formula K18 hat mich überzeugt.) stark fehlt.

Weiterhin habe ich noch eine Frage bzgl. der normalen IS-PM Adapter. Wenn ich mir die Elixir kaufe, kann ich diese z.B. mit einem Shimano-Adapter mit einer 180'er Alligator Wind Cutter Scheibe betreiben?


Naja, danke fürs Lesen,
Postet eure Meinungen zu diesen Shimanobremsen. Ich würde gern Wissen, ob ihr mit 30€-Bremsen weiter XC-Race bzw. All Mountain oder auch mal ein Paar Rampen fahrt.

LG Tim

P.S: Ich bin 15-Jähriger Schüler, das Preisliche sollte nicht über 120€ pro komplette Bremse gehen.
P.S2: Ohne den Centerlock-Adapter geht nix ;b
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie siehts mit der Julie aus? Die würde ich bei nubuk-bikes.de für 180 Euronen mit 2 Centerlock Adaptern kriegen, wäre das was?
Meint ihr es lohnt sich von den Shimanokrams wegzukommen?
 
Nun, nach einem Besuch im Bikeshop und zahlreichen "fast-zusammenstößen" und "fast-stürzen" wegen einer kraftlosen Bremse (besonders am Hinterrad), habe ich mitbekommen das neben einem Haufen Luft in beiden Bremsen, auch der Ausgleichsbehälter leer ist. Es handelt sich bei beiden Bremsen um die wegen Mängeln zurückgezogene "Shimano BR-M485".

Nun ist der Erste Gedanke - Entlüften.
Das kostet hier an die 30-35€. Weiterhin klemmt ein Kolben der Hinteren Bremse.

Hol dir im Bikeshop Mineralöl für Shimano-Bremsen, in der Apotheke Spritzen und im Baukarkt Schläuche - kostet nicht die Welt.
Und dann entlüfte die Bremse und mach den Kolben gangbar.

Das ist die preiswerteste Variante und du lernst noch was dabei.
 
Ich habe keine Aufnahmen für V-Brakes, hatte schon an HS33 gedacht.

Naja, habe eben mal die hintere Centerlockscheibe abgezogen, sie ist leicht "angebogen".

Was würdet ihr eigentlich von einer Julie mit 203mm-Scheiben halten? Ich denke das wäre für XC übertrieben, oder?
 
Ich habe keine Aufnahmen für V-Brakes, hatte schon an HS33 gedacht.

Naja, habe eben mal die hintere Centerlockscheibe abgezogen, sie ist leicht "angebogen".

Was würdet ihr eigentlich von einer Julie mit 203mm-Scheiben halten? Ich denke das wäre für XC übertrieben, oder?

eben darum schreibe ich ja:
oder wenn es technisch nicht möglich sein sollte dann die mech. SB Avid BB7 mit den SD7 Hebeln.

die ist prima, zieht ordentlich (mit den FlakJacket Zügen), kann nicht "verbastelt" werden und ist relativ günstig und Deine jetzigen Scheiben kannst Du dranlassen, nur die Adpater müssen passen bzw. dann getauscht werden.
 
Ich glaube das eine neue Bremse bei dir keine Lösung ist, da dich die Wartung nicht interessiert.
Wenn bei mir eine Bremse zu schwach wird, wird das Problem behoben und nicht drauf gewartet, dass die nächste ausfällt. Und die Bremsenwartung zu machen, wenn man zu häufig irgendwo gegen (fast) crashed ist für mich undenkbar.

Außerdem sehe ich deine Überlegungen als Schönrechnerei an: Du lässt bei deiner alten Bremse die Entlüftung im Bikeshop machen, aber die neue montierst du komplett alleine? Aus meiner Sicht ist die Entlüftung deutlich einfacher als die Komplettmontage einer neuen, bei der man evtl. sogar nach dem Schlauchkürzen auch entlüften muss.

Von daher sehe ich die Vorgehensweise von Piefke als sinnvollste Lösung an und so schlecht ist die 485er auch nicht ... zumindest bremst die entlüftet besser als ne Gustl ohne Öl ... ;)
 
Wie siehts mit der Julie aus? Die würde ich bei nubuk-bikes.de für 180 Euronen mit 2 Centerlock Adaptern kriegen, wäre das was?

bevor du dir die billigbremse von magura für 180€ kaufst leg dir fürs gleiche geld lieber eine elixir oder ähnliches zu. warum hast dich so auf die julie eingeschossen. ist von der "eingruppierung" her nur wenig besser als die 485er. die shimanos sind, anders als man anhand deiner postings vermuten könnte, nicht alle schrott. die XT ist durchaus eine taugliche bremse. es liegt hier weniger am hersteller sonder am modell bzw deinem exemplat, wenn sie so zicken macht, da das einfach mit das billigste vom billigen ist. ich würde einen reparaturversuch wagen, wenn sie danach nicht geht und du noch unnötig mehr geld versenkst, würd ich über eine neue nachdenken.
eine "billigalternative" die aber taug wäre die deore 525 oder 535. kein anker, aber sorglos. je nach preis würd ich mir auch die trektro auriga pro (nicht die comp!) angucken. für den preis auch nicht all zu verkehrt.
oder du guckst mal bei ebay nach einer mod. 2004-2006 louise fr. dann hast du definitiv einen anker, der dort für wenig geld weggeht
 
Das ist cool. Da wird einem hier ne mechanische Scheibenbremse empfohlen, die nächsten sagen neue Bremsen, dann wird der Marktführer noch madig gemacht :lol:

So mein Jung:
Du bist 15 Jahre stehst also entweder kurz vor der mittleren Reife oder auch nach dem Quali, in beiden Fällen sollte man dir das Lesen haben vermitteln können.
Was also den Schluss zulässt dass die erste Voraussetzung fürs verstehen der Anleitung "Wie entlüfte ich eine Scheibenbremse" schonmal gegeben sein könnte :p

Dann ignorierst du hier alles geschriebene ausser den Post von Piefke holst dir eine kleine Dose Mineralöl, zwei 50c-Spritzen um 2€ aus der Apotheke und irgendwoher noch 30cm Modellbau-Spritschlauch und mit knapp 10 Euro und einer Erfahrung reicher wird deine Bremse wieder funktionieren und du hasst zusätlich zur mittleren Reife oder zum Qualli noch was gelernt.
Sofern du auf dem Gymnasium bist, Schande über mein Haupt den dann habe ich dich unterschätzt:D

Nicht böse gemeint, dass funktioniert razz-fazz und falls da Probleme sein sollte erhältst du hiermit die Erlaubnis hier deine Probleme zu posten, auch wenn ich nicht weis wie oft dieses Thema hier schon durchgekaut wurde.

Viel Erfolg als dann und nicht verzweifeln.
 
Hmm, das muss ich mir überlegen mit dem Entlüften. Ist ne Zwickmühle ;)
Ich hätte gerne so ne Mischung aus "Anker" und dosierbarkeit. :)

Ich bin sehr daran interessiert, zu lernen wie man Entlüftet. Ich denke auch, dass ich diese Kenntnisse weiterhin ein Leben lang einsetzen kann ;)
Aber natürlich bin ich auch sehr an der Magura Julie interessiert, vielleicht hole ich mir die Julie und werde mich weiter mit der Perfektion des Systems befassen.
Anleitungen spuckt google bestimmt aus, wenn nicht, fragen :)

P.S: Ich bin Schüler auf einer Gesamtschule, alles Gymnasialkurse bis auf Mathe, da bin ich in einem Realschulniveaukurs ;) Habe Abitureignung, werde aber erst eine Lehre machen ;)
 
Bin normalerweise echt kein Fan davon armen Schülern zu einem teuren Neukauf zu raten, im Falle der Brm 485 würd ich eine ausnahmen machen.

Es bringt nicht viel die Bremse zu entlüften wenn sie undicht ist, und das muß sie wohl sein, sonst wäre ja der ausgleichsbehälter nicht leer.

Auch der verlinkte Thread mit der abgerissenen Bremse wäre für mich Grund genug ein anderes Modell zu wählen.

Ich hab die Bremse nicht gefahren, aber einfach nie auch nur ein gutes Wort darüber gelesen, dachte eigentlich auch dass es da eine austauschaktion mit der Brm 486 gegeben hat, die zwar vermutlich auch noch kein Anker ist, aber sicher schon mal ein bisschen besser und vor allem sorgloser. Ev. weiß da ja noch jemand genaueres. Wie alt ist denn das Ding? ev. kann man es ja auch reklamieren wo du sie gekauft hast.

Ansonsten bin ich ein Shimano Bremsen Fan ohne Avid hayes Magura usw. jemals länger gefahren zu sein. Würde annehmen dass du mit einer Shimano Deore (525/535/575/595) durchaus gut beraten wärst und je nachdem welches Modell auch unter 100€ auskommen solltest. Ansonsten ist auch die SLX oft günstig zu bekommen, die scheibe kannst du ja vermutlich weiterfahren nachdem du sie anständig gereinigt hast
 
ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das man die bremse bei geringer handkraft nicht zum blockieren bekommt. müsste mal eine haben und es zu wissen und eventuell mal entlüften und beläge und scheiben säubern. aber ich denke die bekommt man hin.
 
@ TE

Du sagst doch die K18 hat dich von der Bremskraft überzeugt.
Und da du ja scheinbar nich mehr von ner komplett neuen Bremse abzubringen bist warum dann nicht die K18.
Da ja die RX jetzt aufm Markt ist gibts die K18 echt billig...sollte also noch locker in deinem preislichen Rahmen sein.
Ich fahr das Ding selber und kann sie nur empfehlen:daumen:
Tolle Bremse
 
Ich hab die K18 an meinem CUBE. Fahre fast ausschliesslich bergauf und dadurch zwangsweise auch wieder bergab. Von der Bremskraft (180mm vo+hi) und der Dosierbarkeit bin ich restlos begeistert. Was mich anfänglich merklich nervte, war das krasse quietschen. Wie aber bereits berichtet, habe ich die Kanten der Beläge richtig massiv mit Schmirgel rund geschliffen, und hab seitdem absolute Ruhe mit quietschenden Bremsen.
Ich kann die K18 absolut empfehlen.
 
Neu mit Garantie kannst du Dir hier abschminken. Da ist bis 100 Euro nix drinne.
Hier ne k18 läuft morgen aus, Scheiben haste eh die bekommste unter 100 €
http://cgi.ebay.de/scheibenbremse-formula-oro-k18_W0QQitemZ320513164310QQcmdZViewItemQQptZSport_Radsport_Fahrradteile?hash=item4aa012c416

legste 40 Euro drauf gibts hier ne schöne sorglos Bremse, vielleicht kann man ja verhandeln und er gibt sie ohne Scheiben und Adapter her.
bikemarkt - neu - magura louise fr
http://cgi.ebay.de/scheibenbremse-formula-oro-k18_W0QQitemZ320513164310QQcmdZViewItemQQptZSport_Radsport_Fahrradteile?hash=item4aa012c416

Wenn du denn aber schon unbedingt was neues kaufen willst, dann was vernünftiges.
Pump Mami an oder Daddi und hol dir die Louise FR

Bedingt durch die Reibringhöhe deiner Centerlockscheiben mit 14mm
kommt eigentlich nur Formula Oro oder Magura Louise in Frage.
Zu Hayes sag ich jetz mal nix, dass würd ich mir sparen.
 
Zurück