All-Mountain-Sport-Fully bis 3000 Euro - nicht die üblichen verdächtigen

Registriert
22. März 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Fully. Nach einiger Zeit der Überlegung habe ich mich dazu entschieden, dass für meine Ansprüche ein 120er Fully reichen würde.
Zu mir: 176 cm groß, ca. 95 kg schwer. Fahre hauptsächlich Waldautobahnen, einfacher Trails und Teer u. ä.

Was sich suche ist nicht das übliche Bike. Es sollte eins sein, dass nicht jeder fährt. Deshalb fallen alle Versender sowie Cube und Ghost raus.

Würde mich freuen, wenn ein paar von euch mir helfen könntet. Vielleicht könnt ihr auch noch ein bisschen was zu euren Erfahrungen mit dem Bike schreiben oder warum ihr gerade euer Bike empfiehlt.

Danke für alle Antworten!

Viele Grüße
eshmann666
 
Das sehe ich etwas anders.
In den Bike-Bravos ließt man halt nur die üblichen verdächtigen und so ein Bike möchte ich halt nicht.
Ich denke, dass es hier viele gibt, die ein anderes Bike als die üblichen Verdächtigen fährt und von deren Erfahrungen würde ich gerne etwas wissen, um für mich ein mögliches Bike zu finden.
Denke dafür ist ein Forum sehr gut geeignet.
 
Hi,

das Zesty scheidet aus. Bin es gefahren und finde es nicht so dolle bzw. ich bin nicht damit klar gekommen.

Bei mir haben sich als Marken mal noch Rocky Mountain und Rotwild noch hinzugetan.
 
http://www.rotwild.de/
Ein Rotwild hat auf jeden Fall nicht jeder.
Ich kann dir leider nicht sagen wieviel das kostet.
Auf der Seite kannste nach Händlern in deiner Umgebung gucken.
Der kann dir dann bestimmt sagen wie viel das kostet.
 
Hi,

das Zesty scheidet aus. Bin es gefahren und finde es nicht so dolle bzw. ich bin nicht damit klar gekommen.

Bei mir haben sich als Marken mal noch Rocky Mountain und Rotwild noch hinzugetan.

Naja ich habs versucht. Bisher kannte ich bei meinem Spicy nur den Effekt, dass jeder der mal draufsaß auch eins wollte :)

In dem Fall würde ich schauen, dass ich mir ein Nicolai Helius AC aufbaue und mit 3000€ irgendwie hinkomme.

http://www.nicolai.net/products/e-frames/e-helius-ac.html#heliusac
 
Also Rotwild und Santa Cruz gefallen mir schon mal. Specialized fällt auch raus, da ich keine passende Sitzposition finde.
Cannondale fällt mir noch ein ... da bin ich aber auf die 2011er gespannt, was Peter Denk da neues bringt.

Das Marin und Cheetah haben mir aus verschiedenen Gründen nicht gefallen.

Über weitere Anregungen würde ich mich freuen.
Auch Erfahrungsberichte sind gern gesehen :-) ... denke der Thread wird nicht nur mir helfen, sondern auch anderen.

Nicolai fällt bei mir raus. Denke mit 3000 Euro ist da nichts zu machen. Das gleiche denke ich von Liteville ... was mir aber sehr in der Nase liegen würde.

Viele Grüße und Danke für eure Hilfe!!
 
Ein aktuelles 301 MK8 wird man zu dem Preis sicher nicht angemessen aufbauen können. Wenns aber eines der Modelle davor sein darf, wird/wurde man z.B. bei Jehle fündig. Da gab es neulich (weiss nur grad nicht genau, welche Version) das 301 incl. Partskit1 (Alles Neu und mit Garantie!)für ca. €1600. Und damit wird es dann auch mit 3k€ möglich etwas sehr schönes aufzubauen.
Ist ja auch nicht so, dass 3000 Ocken kein Geld wären. Aber Individualismus kostet eben mehr als "Stangenware" (die ja auch nicht schlecht ist).
 
Boah, das Santa Cruz ist ja bleischwer! Wenn ich richtig umgerechnet habe, dann wiegt allein schon der Rahmen 3,3kg! :-( Wenn ich schon 300ß EUR ausgeben würde, dann vielleicht doch eher was leichteres. Wie wär´s mit einem TREK Fuel EX8, kostet sogar noch unter 3kEUR. Das Cheetah gehört auch nicht zu den Leichtgewichten. Suchst bzw. brauchst du Heavy Duty? Oder ein Centurion Numinis als deutsches Produkt? Cheetah ist übrigens auch ein Versender...
Ach ja, das Simplon Lexx ist auch noch ein passables 120mm Fully mit einem relativ leichten Rahmen.
 
Nein, ein schwergewicht muss es nicht sein. Habe einfach mir bisher nur die Rahmen angeschaut, ob die mir gefallen würden.
Simplon habe ich auch überlegt ... bin mir aber mit Carbon noch nicht ganz einig. Centurion scheidet für mich auch aus, wegen der Dämpferlage. Habe einen Bekannten, der ein Bergwerk mit dieser Dämpferlage hatte und der hat darüber nur geflucht!
 
Ich werf mal noch "meine" Marken MERIDA + SIMPLON in die Reihe...da bekommste dank Baukastensystem auch mehr Individuelles als von der Stange - für 3.xxx Euronen gibt´s was Ordentliches! :daumen:
 
Ich werf mal noch "meine" Marken MERIDA + SIMPLON in die Reihe...da bekommste dank Baukastensystem auch mehr Individuelles als von der Stange - für 3.xxx Euronen gibt´s was Ordentliches! :daumen:

Vielleicht stelle ich mich ja dämmlich an, aber auf der HP von Merida finde ich keine Konfigurationsmöglichkeiten. Kannst du mir da helfen?

Sorry habe auch herausgefunden, dass das Lexx einen Alu-Rahmen hat. Mein Gedanke war Simplon = Carbon.
 
Vielleicht stelle ich mich ja dämmlich an, aber auf der HP von Merida finde ich keine Konfigurationsmöglichkeiten. Kannst du mir da helfen?

Sorry, da hab ich bezüglich Konfigurationsmöglichkeiten bei MERIDA was Falsches gesagt - früher gab´s aber tatsächlich noch einen Art Konfigurator, wo man selbst was "Basteln" konnte. :o

Jo, das STOMP ist natürlich die CARBON-Ausführung im Vgl. zum Lexx. ;)
 
Zurück