es kneift

  • Ersteller Ersteller anne waffel
  • Erstellt am Erstellt am
A

anne waffel

Guest
Nach ca. 30km auf dem bike bekomme ich Probleme mit kneifenden, schmerzenden Schamlippen. Ich nehme an, dass es auch mit Schweißbildung zusammenhängt. Nun mag ich nicht, wie viele Kerle, ständig in den Schritt greifen, um eine gewisse Ordnung wiederherzustellen.
Ich fahre mit vernünftigen Radhosen, die ich selbstverständlich nach jeder Ausfahrt wasche, ich fahre einen Selleitalia
selle-italia-slr-gelflow.jpg
, den ich etwas mehr nach vorne geneigt habe, um Belastung mehr im hinteren Bereich zu haben. Ich rutsche nicht auf dem Sattel herum, bin Hinternmäßig sehr zufrieden mit ihm und die bikehosen sitzen tadellos.
Noch habe ich mir glücklicherweise keine Infektionen eingefangen. Habt ihr ähnliche Probleme und wie habt ihr sie abgestellt? Kennt jemand Salben (eben nicht für den Hintern, sondern für andere sensible Stellen), die empfehlenswert sind?

Anne...Lippen
 

Anzeige

Re: es kneift
Dein Problemchen hätte ich auch, wenn ich Selle Italia fahren würde. Ich finde die in der Mitte viel zu weit nach oben gewölbt, so dass man auf Stellen sitzt, auf denen man eigentlich lieber nicht sitzen will ;)
Dass du den Sattel nach vorne neigen musstest ist ja schon mal ein schlechtes Zeichen. Kann man machen, aber mit einem wirklich gut passenden Sattel wäre das wahrscheinlich eher nicht nötig gewesen.
Probier mal einen Specialized Sattel. Die sind alle relativ flach geformt oder sogar hinten ein bisschen erhöht, so dass man die Hauptbelastung wirklich auf den Sitzknochen hat. (Ich mag den Phenom ganz gerne.)

Noch eine andere Idee: Hast du mal deine Sattelhöhe überprüft? Sieht man immer wieder, dass Leute ihre Sattelstütze zu weit ausgefahren haben und dann bei jedem Tritt in die Pedale auf dem Sattel hin- und her rutschen müssen. Das könnte auch zu einem gewissen "Kneifen" beitragen...
 
Auf Sätteln mit Loch könnte ich überhaupt nicht sitzen... ich würde da auch mal einen normalen probieren!

ich habe ein Selle Lady Modell ohne Loch, der sitzt sich auch recht prima :)
 
Ach guck, die trek, und dann sonn Kommentar!

Der Rose Komfort ist sehr sehr bequem, vielleicht hilft der (Anne).

Sele Italia finde ich auch total daneben.
 
Ich bin grad von Sixtu auf Xenofit umgestiegen und die Creme brennt überhaupt nicht. Bei Sixtu hatte ich immer den Eindruck, dass die sich schnell verflüssigt und dann ins Polster einzieht und nicht mehr wirkt.

Zum Sattel: Wenn er nicht passt, dann probier den nächsten...und den nächsten ...und den nächsten.
Ich hab mir grad nen Butterfly drangeschraubt. Da zwickt es nun vornerum nicht mehr, dafür aber auf den Backenknochen....aber da hab ich gedacht...das ist erstmal Einfahrsache...da muß ich durch.

Sattelprobleme haben meiner Meinung auch mit Körpergewicht zu tun. Ob man 50kg auf die kleine Fläche verteilt, oder 60-70-80-90-100-usw. das ist schon ein Megaunterschied und da machen sich dann eben Fleisch und Knochen bemerkbar.

Schon mal nen Frauensattel probiert?

PS: Selle Italia LDY ist mein Favorit am Rennrad. Sättel polarisieren total. Da hilft nur testen!
 
danke, für eure Antworten. Hmpf, eigentlich war ich mit dem Sattel ansonsten sehr zufrieden - und bevor ich den Sattel hatte, habe ich bereits andere ausprobiert und verworfen. Mein Hauptaugenmerk ging da aber eher in Richtung Beckenknochen - eben dem schmerzendem Hintern. Das es nun an anderer Stelle zwickt - sehr unangenehm. Lange touren über 70km sind kaum drin. Ich habe hier noch einen Fizik pavé 'rumzuliegen, den ich auf dem Cyclocrosser gefahren habe. Ehrlichgesagt hatte ich auch grundsätzlich gar nicht den Eindruck, als würde etwas scheuern. Meine Vermutung ging eher in Richting Schweiß...bei der nächten tour werde ich mal eine zweite Hose mitnehmen und zwischendurch wechseln. Ich berichte, ob sich eine Besserung ergibt.
@warnschild, mit wirklich weichen Sätteln kann ich auch nicht soviel anfangen. Spezielle Damensättel bringen mir nichts. Ich müsste mal die Beckenknochen vermessen; glaube eher, dass ich ein schmales Becken habe und mir deshalb Herrensättel besser passen.


Anne...Kneifzange
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das liegt nicht am Schweiss, das liegt an dem blöden Loch im Sattel, ich hatte das auch. Anstatt zu lindern, quetscht sich dort alles erst richtig rein :(.
Schau dir doch mal die SQlabs an, die sehen sehr vernünftig aus.
 
ich glaube auch nicht das es am Loch im Sattel liegt. Ich fahre jetzt schon 2 Jahre mit solchem Teil am Rennrad.

Ein Problem könnte allerdings die Neigung des Sattels sein oder die Höhe ?? viell . diesen Aspekt noch mal unter die Lupe nehmen . da können schon paar Milimeter was aus machen
 
Ich habe es mit diesem Sattel gerade mal 500m bis zur ersten Kurve geschafft, da tat mir schon alles weh. Da sind 30km eine echte Leistung :daumen:

Ganz gute Erfahrung habe ich mit dem Terry Butterfly gemacht. Der wird aber nach 4Std. (je nachdem, wie lange es bergauf geht ) auch problematisch. Er hat aber den Vorteil, dass man in der Sitzposition variieren kann.

Hat schon mal jemand den Fizik Vitesse getestet? Der schneidet zumindest im Test schon mal ganz gut ab.
 
ja ich. für mich ist der nischt. hab mich lange damit rumgequält. könnte ihn dir mal leihweise rumschicken wenn du willst :)
 
Ich habe es mit diesem Sattel gerade mal 500m bis zur ersten Kurve geschafft, da tat mir schon alles weh. Da sind 30km eine echte Leistung :daumen:

auf dem Sattel waren es nurmehr ca. 2000km und die letzte längere tour hatte auch an die 80km. Der Sattel ist also "gut eingefahren" die Probleme haben sich mit der Zeit verstärkt.
An der Sitzhöhe variiere ich eh' immer ein wenig und habe da keine Markierung an der Sattelstütze, die das Optimum für mich bedeutet. Kommt ja auch immer ein wenig auf die Strecke an. Zu hoch sitze ich eher nicht - das würde ich schnell an der Kraftübertragung auf's Pedal merken, denke ich.

Anne...Sattelstütze
 
Das liegt nicht am Schweiss, das liegt an dem blöden Loch im Sattel, ich hatte das auch. Anstatt zu lindern, quetscht sich dort alles erst richtig rein :(.
Schau dir doch mal die SQlabs an, die sehen sehr vernünftig aus.

:-) Das war der bis getz mit Abstand schlimmste Sattel, den ich hatte, der SQLab :-)

Sattel ohne Loch gehen auch bei mir gar nicht, da "schubber" ich mich blöd.

Aber nen wirklichen Tip habe ich für Anne nu auch nicht :-(
 
Guten Tag..oder Abend:)

Ich glaube das ist nun der 5te Sattel-Fred hier im LO..ohne irgend jemand zu Nahe treten zu wollen denk ich wärs doch schön und vorallem übersichtlicher wenn die bereits Themen-bezogenen Freds einfach fortgeführt würden...:cool: irgendwie gehts ja mehr oder weniger immer um ähnliche Probleme:D

...ähm und, gute Besserung!:p

vlg Ane:)
 
ja, ich dachte halt, dass mein Problem nicht nur mit dem Sattel, sondern auch mit Hose, Anatomie und Schweiß zusammenhängt, deshalb der neue Faden.

Anne...Zusammenhänge
 
Hey Anne,

Problem hatte ich auch mal - vor allem auf dem RR. Habe dann einfach mit Bebanthen-Salbe vorbeugend alles gut geschmiert und dann ging's besser.

Trotzdem denke ich, dass der Sattel - ob mit oder ohne Loch - einfach richtig passen muss, dann braucht er auch keine Neigung nach vorne.

Seit ich meinen Specialized auf dem MTB fahre - gibts solche Unannehmlichkeiten nimmer. Aber da muss frau einfach probieren. Vielleicht kannst Du Dir ja mal den einen oder anderen Sattel bei Freunden oder ggf. auch beim Radhändler ausleihen?

LG
Martina
 
Ich habe das Problem auch - ich suche seit sicher 20 Jahren nach dem richtigen Sattel, der richtigen Hose, der richtigen Kombination... :rolleyes:

Mir helfen:

- Panthenol als Prophylaxe oder Unmengen Vaseline
- ein leicht (!) nach vorn geneigter Sattel
- die jetzt (dank Radlabor) perfekte Sitzposition
- auf den Rennrädern ein Vitesse (naja, nicht wirklich...)
- auf dem Hardtail ein SQlab 612 (gestern beim Rennen und den miesen Sponsorenhosen hatte ich keinerlei Probleme)
- knallenge Hosen, bei denen das Polster nicht rutschen und reiben kann
- ...

Für weitere Tipps (außer der eine Zeitlang in Bikezeitschriften mal beworbenen Operation) bin ich dankbar. :)
 
Meine Fantasie reicht auch irgendwie nicht aus, mir eine Operation vorzustellen, nach der einem der Hintern nicht mehr weh tut :lol: :lol: :lol:
 
Zurück