Pulsierende Avid

Registriert
13. Juli 2010
Reaktionspunkte
760
Ort
Ruhrpott
Hallo Zusammen,
habe eine Avid Elixir R SL vorne 185mm.
Problem: Beim bremsen pulsiert die Bremse. Das Bike ruckelt förmlich, da die Bremsleistung schwankt. Es fühlt sich an als ob man mal mehr und mal weniger gebremst wird. Es sieht aus als ob die Scheibe an einer Stelle eiert. Sehr unangenehm, da man nie weiß ob das Vorderrad gleich blockiert. In der SuFu habe ich einen Beitrag zu diesem Problem gefunden (pulsierende Bremse) aber keine Lösung.
Meine Frage: Kann man die Bremsscheibe richten oder gibt es eine Methode diese Stelle "heraus zu bremsen"??
Hoffe es hat jemand schon einmal gemacht und damit praktische Erfahrung
Gruß
Jörg
 
Kann es sein, dass du deine Bremse zu heiß gebremst hast?

Mach doch mal ein gutes Photo von der Bremsscheibe...
 
Hallo

Einfache Schläge in der Scheibe werden gerichtet. Dazu gibt es entsprechendes Richtwerkzeug mit dem man ein klein wenig Übung braucht. Kleine Schläge kann man auch mit den Fingern richten, muss dann aber mit Sprititus die Scheibe danach gut entfetten/reinigen

Wenn sie nicht eiert, du schreibst ja "es sieht aus wie", dann ist die Scheibe vermutlich mit Fett in Berührung gekommen. Angrabbeln macht man nicht ;)

Dann,wie oben scon aufgezeigt, Scheibe mit Spritus oder Alkohol entfetten.
 
wenn Entfetten und Richten nicht weiterhilft (weil die Scheibe möglicherweise gar nicht verfettet ist oder eben keinen Schlag hat), dann kann es auch sein, daß die Scheibe einfach ungenau gerfertigt ist und unterschiedlich dick ist.

Sowas kommt tatsächlich vor (hatte ich auch schon). Normalerweise kann man dann die Scheibe problemlos auf Gewährleistung tauschen.

Cheers,
John
 
Soll anscheinend dann auftreten wenn die Elixir zu heiss gebremst wurde, andere Scheiben ziehen sich beim abkühlen wieder in die Ursprungsform, die Elixir anscheinend nicht ...
 
Soll anscheinend dann auftreten wenn die Elixir zu heiss gebremst wurde, andere Scheiben ziehen sich beim abkühlen wieder in die Ursprungsform, die Elixir anscheinend nicht ...

Würde man doch eigentlich sehen, wenn man von oben auf das Laufrad schaut und dreht. Da sieht man doch, dass die Scheibe eiert oder nicht.

Das mit dem verziehen kann ich bestätigen. Nach dem ersten ordentlichen einbremsen meiner neue R qualmten die Beläge. Danach ging das quietschen und vibrieren los. Richten der Scheibe beseitigte das Problem.

Gruß
 
Danke für Eure Antworten. Spiritus, Grad abschleifen gemacht. Keine Besserung. Heißbremsen, glaube ich nicht, hat nicht gequalmt und verfärbt ist sie auch nicht. War vom ersten Tag an. Danke für den Hinweis auf den anderen Beitrag. Werde die Bremse reklamieren und auf Gewährleistung drängen.
Über das Ergebnis werde ich hier berichten.
Gruß
Jörg
 
heiß bremsen ist quasi ausgeschlossen, wenn sie sich verzieht, dann bekommt sie einen schlag und den sieht man schließlich bzw. hört die scheibe schleifen. bei den G2 scheiben gibt es ne reihe, die bzgl. der dickentoleranz schlecht sind, so dass die beläge mal packen und mal nicht. das macht sich dann eben entsprechend bemerkbar. wird aber in aller regel anstandslos gegen eine neue scheibe getauscht
 
Ist bei den Avids ein bekanntes Problem dass die Scheiben dickenunterschiede von ein paar hunderstel aufweisen, das führt du dem pulsierenden Bremsverhalten. Reklamieren.

von einer rein verzogenen Scheibe merkt man beim Bremsen nichts.

mfg
 
Habe neue Shimnoscheiben gefahren.
Nach 4 Wochen (heiß gebremst) hat die vordere Scheibe 203 pulsiert.
Die Reibfläche scheint jetzt an den Stegen etwas zu zu sein als dazwischen.
Fahren kann man Teil nicht mehr.

Mal sehen ob sie getauscht wird.
Rauzsbremsen oder so geht nicht!
 
Hallo zusammen,

ich habe mein AM8 seit Feb.10:)
Bei mir war das gleiche mit der vr. Bremse.:heul:
Einschicken war mir zu blöd, weil ich fahren wollte.
Als ich das erste mal die Beläge gewechselt habe (Mai/2.500 km), war kurz davor das pulsieren kpl. weg:p
Mit den neuen belägen habe ich keine Probleme:daumen:
Anscheinend hat sich die Scheibe jetzt normalisiert:confused:

Ist offensichtlich, dass hier eine Charge der Bremsscheiben nicht i. O. war/ist.
 
Zurück