Hab eigentlich leider gar keine Zeit mich groß an der Diskussion zu beteiligen. Am Freitag geht's zum Biken nach USA!
Hier aber noch mal schnell mal mein Senf zum Thema Veröffentlichungen von Trails, welches gerade im HT-Thread
ab hier diskutiert wird.
Ich selber würde eigentlich auch viiiel lieber Ortsnamen nennen, Routen auf Karten einzeichnen und dort die Stellen markieren an denen ich die Fotos gemacht habe. Und vermutlich geht's den anderen BBSlern (BBS = Bikebergsteigen) nicht anders!
Warum ich es doch nicht mache?
* Es verstößt gegen den BBS-Kodex, welcher u. a. die Szene definiert. Zumindest orientiere ich mich an dem Kodex, auch wenn nicht alles so heiß gekocht wird wie gegessen. Ich hab' auch schon mal auf einer Abfahrt Bremsspuren hinterlassen oder 'nen Stein umgelegt.

Und wenn man zur Szene gehört, bekommt man von den anderen auch die Infos an denen man interessiert ist.
Dabei ist der Kodex auch inhaltlich recht nachvollziehbar:
http://www.vertriders.com/kodex/vertriderkodex.html.
Weiß nicht warum in dem Zusammenhang von "Elite" gesprochen wird. Es geht u. a . ja nur darum "die Akzeptanz und Toleranz unserem Sport gegenüber zu verbessern".
* Es ist pragmatisch und kostet weniger Zeit Ortsmarken zu verschweigen. Dann muss man sich nämlich nicht mit den Befindlichkeiten der Locals und den eventuellen, langfristigen Auswirkungen auf die Trails auseinandersetzen. Man ist einfach von vornherein mehr oder weniger auf der sicheren Seite!
* Wir wissen einfach nicht wie sich das Biken in der Zukunft weiterentwickelt. Die Vertrider hatten ihre Touren anfangs ja auch veröffentlicht, weil sie annahmen in ihrer Region die einzigen Biker zu sein, welche die entsprechenden Fahrtechniken beherrschten. Die Bikes haben sich mit der Zeit aber weiterentwickelt und ermöglichen es immer mehr Bikern dem nachzueinfern und so entstehen dann doch Hot Spots wo man sie früher nie vermutet hätte.
* Ich selber wohne nicht in den Bergen, deshalb ist der Vorwurf des Egoismus speziell bei den Alpen nicht so treffend. Aber es gibt auch Trails in meinem alten Revier die meine Freunde und ich geheim halten. Und da ist es tatsächlich so,
ich bin egoistisch! Aus den schlechten Erfahrungen mit anderen Hometrails heraus habe ich nämlich keine Lust auf Probleme mit dem Förster, Wanderern, expliziten Bike-Verboten oder Trail-Umbauten, weil jmd. 'ne Passage zu schwer war.
Und ich würde mich als Local tierisch ärgern, wenn diese Trails an die Öffentlichkeit gezerrt würden. Denn das ist irreversibel. Doch wenn ich selber so denke, kann ich zumindest keine Tourbeschreibungen aus Hot-Spot-Regionen veröffentlichen!
* Es liegt aber auch daran, dass die Motivationen zu diesen Touren bei uns verschieden sind. Zu einer vollständigen BBS-Tour gehört bei mir der gewisse Abenteuer-Aspekt. Es macht natürlich auch super Spaß, wenn ich einen bekannten Berg auf einem nachweislich tollen Trail befahre. Allerdings bin ich einfach noch sehr viel glücklicher, wenn ich nach langer Vorbereitung eine ungewisse Tour beginne und am Ende des Tages tatsächlich alles wie geplant aufgegangen ist.
Der HT-Thread ist einfach mein Aufruf dazu Euch Euer eigenes Abenteuer in den Bergen zu suchen! Man muss nur die Karten aufschlagen und findet überall Möglichkeiten in Hülle und Fülle.
Es braucht natürlich ein wenig Zeit und Erfahrung, lohnt sich sich aber allemal!
Ansonsten ....
Bei vielen unserer Touren denke ich tatsächlich auch, dass sich die Anzahl an Nachfahrern in Grenzen halten würde. Ich glaube auch, dass diese Nachfahrer eine gewisse Erfahrung (alpin + biken) mit sich bringen würden und es keine Probleme mit Wanderern geben würde.
Allerdings würde es mir zu viel Energie kosten jedes Mal einen sinnvollen, allgemein akzeptierten Mittelweg zu finden und diesen ggf. der Szene gegenüber zu verteidigen. Da ist es für mich einfacher zu schweigen!
Kriterien für das OK zur Veröffentlichung zumindest bestimmter Routen wären da hilfreich. So z. B. ...
* liegt am A**** der Welt bzw. Hot Spot wird sich dort nicht bilden
* selektiver Aufstieg
* selektive Abfahrt
Eine generelle Aufweichung des Kodex' hin zu Veröffentlichung jeder Route sehe ich allerdings nicht vorerst nicht kommen.
Es gibt bestimmt noch mehr zu sagen, aber ich komme zeitlich nicht dazu.
[EDIT]
Ich bin kein Kletterer. Aber die hatten (o. haben?) doch eine ähnliche Problematik! Wie ist es denn bei anderen Sportarten?