Warum es mich interessiert: Nach Erfahrungen unterschiedlicher Räder, darunter Rennräder mit 700c-Laufrädern, MTB mit 26-Zoll-Laufrädern sowie ein Reiserad mit 26 Zoll-Laufrädern wächst der Wunsch nach einem âRad für alle Gelegenheiten (angefangen vom Brötchenholen bis hin zu mehrtägigen Touren)â dass unterschiedliche Anforderungen vereint. Es sollte schneller sein als ein MTB, jedoch stabiler als ein Rennrad, Platz für breitere Reifen 34 mm plus Schutzblech bieten und nicht so schwer wie ein Reiserad sein, dass für hohe Zuladung ausgelegt ist. Für dieses Rad würde ich tiefer in die Tasche greifen und mir ggf. sogar einen Rahmen bei einem Rahmenbauer machen lassen. Auf der Suche nach Informationen bin ich immer wieder auf die heutzutage wenig gebräuchliche RadgröÃe 650b gestoÃen, bei der ich mir vorstellen könnte, dass es für dieses Rad gut ins Konzept passen könnte. Sicher bin ich mir aber noch lange nicht deshalb wer kann mir Tipps geben, wer fährt ggf. 650b??
Manche Hersteller machen es wohl von der RahmengröÃe abhängig, für welche Rad-GröÃe sie den Rahmen auslegen, damit die Laufräder proportional besser zur RahmengröÃe passt. Siehe z.B. den amerikanischen Hersteller Rivendell:
47-50-52-54-56-58 are for 650B wheels.
57-59-61-63-65-67-69-71 are for 700c wheels
Da ich 1,85 groà bin, wäre ich nach dieser Rechnung wohl kein Kandidat für 650b. Andererseits gibt es wohl auch den Ansatz, dass das Handling leidet, wenn man 700 c mit breiteren Reifen ausstattet bzw. 26 Zoll Laufräder mit dünnen Reifen nicht optimal sind (ob diese Theorie stimmt und wie das mit dem Trend für 29er vereinbar ist, weià ich auch nicht). Wäre 650b dann die goldene Mitte bzw. optimale RadgröÃe wenn man z.B. Reifen mit 34 mm Breite fahren kann und ist 650b dann auch eine Option für gröÃere Rahmen.
Bin dankbar für alle Infos, Sichtweisen, Tipps usw.
GruÃ, Michael
Manche Hersteller machen es wohl von der RahmengröÃe abhängig, für welche Rad-GröÃe sie den Rahmen auslegen, damit die Laufräder proportional besser zur RahmengröÃe passt. Siehe z.B. den amerikanischen Hersteller Rivendell:
47-50-52-54-56-58 are for 650B wheels.
57-59-61-63-65-67-69-71 are for 700c wheels
Da ich 1,85 groà bin, wäre ich nach dieser Rechnung wohl kein Kandidat für 650b. Andererseits gibt es wohl auch den Ansatz, dass das Handling leidet, wenn man 700 c mit breiteren Reifen ausstattet bzw. 26 Zoll Laufräder mit dünnen Reifen nicht optimal sind (ob diese Theorie stimmt und wie das mit dem Trend für 29er vereinbar ist, weià ich auch nicht). Wäre 650b dann die goldene Mitte bzw. optimale RadgröÃe wenn man z.B. Reifen mit 34 mm Breite fahren kann und ist 650b dann auch eine Option für gröÃere Rahmen.
Bin dankbar für alle Infos, Sichtweisen, Tipps usw.
GruÃ, Michael
Zuletzt bearbeitet: