Welche DH Felge bei 95kg Fahrergewicht?

Gh0st_Rid3r

hmmm....
Registriert
31. Mai 2006
Reaktionspunkte
4
Ort
Aachen
Hab schon mehrere Themen über Felgen gelesen aber hab nichts gefunden ob zb. die Mavic 721 auch 95 kg + und nicht die sauberste Fahrweise aushalten!?
Oder ist dann vll die 823 oder Sun MTX 33 eine Alternative?
Welche Felge würdet ihr empfehlen?
Danke
 
Felgen sind in der Regel Verbrauchsmaterial wenn du etwas leichteres haben möchtest und bisserl heftiger fährst. Die oben empfohlenen Mavicfelgen 729 und 721 taugen schon einge ganze Menge sind aber i.d.R auch nach der zweiten Saison hinüber.

Bei der 729 dellt das Felgenhorn bei einem Durchschlag schnell ein und hält je nach dem wie heftig die Delle ist und wie viele es sind den Reifen nicht mehr anständig. Die 721 ist durch ihre senkrechte Flanke dafür nicht gar so anfällig aber bricht dann mal gerne an den Ösen.

Wenn du etwas mehr Gewicht für dich nicht so entscheidend ist nimm die Felge welche auch in den Deetraks verbaut ist -> EX 325. Die Felge ist etwas massiver und steckt Durchschläge wirklich extrem gut weg. Der Beschaffungspreis ist auch sehr günstig. Einziger Nachteil wie gesagt: Gewicht. Aber der Laufradsatz (Deetraks) läuft bei mir schon seit 5 Jahren und ist einfach nicht klein zu kriegen wenn man von abgerissenen Speichen mal absieht. ;)

Und wie schon Johndoe geschrieben hat: Einspeichqualität (und regelmäßige Kontrolle der Speichenspannung) ist Voraussetzung für ein langlebiges Laufrad!
 
danke für eure auskünfte!
Wie siehts denn bei dem 2010 Deetraks Komplett Laufradsatz mit der Einspeichqualität und den Naben aus?
Gruß
 
garnet haltbarer schon garnicht mit ner 729
dann liebre nen hoops laufradsatz von hope direkt mit 721. die hält mehr als ne 729
 
desto breiter die felge desto niedriger baut der reifen. also schneller durchschläge.
dann noch dazu das die 729 nen flaches felgenhorn hat. dadurch dellt dieses auch viel schneller ein.
die 721 is für felgenbremse gedacht gewesen damals. dadurch hat sie mehr material am felgenhorn und dellt zwar auch ein aber lange nicht so schnell.
 
Die 721 und die 823 sind aber recht schmal. Wo doch der Trend zu breiten Felgen und niedrigen Reifendrücken geht.

die 823 sind aber immerhin noch ein bissi breiter als die 721 und der trend zu immer weniger luftdruck und immer breiteren felgen muss mir wohl entgangen sein oder ich hab es ignoriert weil sich mir der Sinn dahinter nicht erschlossen hat ;)
 
Zurück