Rock Shox Reverb Hebel gebrochen

Registriert
9. September 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo bräuchte dringend Hilfe,
mir ist heut bei einem Sturz der Hebel der Fernbedienung abgebrochen, wahrscheinlich ist er genau auf einen Ast geschlagen. :heul:
Kann mir jemand sagen ob man den austauschen kann und wie man daran kommt????
 
F...!! 95€ ist ne Menge Holz.
Gibts nicht Irgendwo nur den Hebel oder geht der nicht einzeln auszutauschen!?!
Falls noch jemand eine andere Lösung kennt wäre ich dankbar.
 
Cool danke, das ist quasi das was ich suche, auch wenn ich den Preis immer noch sehr happig finde.
Hat jemand den Shifter schon mal getauscht? Ist das easy oder gibt es dabei Probleme?
 
Super, meiner ist heute auch gebrochen. Das Ersatzteilkit ist echt heftig, aber neuer Hebel ist ein Witz!!

Weiss wer, ob man das selber zerlegen kann??
 
evtl reicht dir das hier:

http://www.mountainbikes.net/mtbike...mluZz1yb2NrK3JldmVyYiZzZWFyY2g9MQ==&pnr=19364

das ist wohl für die linke Version, lt. Rock Shox Ersatzteilliste gibts es auch welche für die rechte Seite:

11.6815.016.010 Button Kit, Left, Remote - Reverb
11.6815.016.020 Button Kit, Right, Remote - Reverb

Auf dem Bild hier siehst es eigentlich leicht zerlegbar aus.
Wäre natürlich prima wenn man den Metallstift alleine kaufen könnte, scheint aber leider nicht so, ....
da könnte jemand vielleicht Geld mit verdienen wenn er die selbst fräsen kann :cool: vielleicht findet sich da ja jemand hier im Forum, denke das wird noch öfter passieren.
 
Habt ihr eure Hebel oben auf der rechten Seite gehabt? Da hab meinen nämlich auch montiert. Auf der linken Seite unten habe ich es probiert aber da komme ich mit dem Daumen nicht mehr ran. Habe mir schon überlegt da ein Schutzbügel oder sowas drüber zu bauen.

Auseinanderbauen sollte leicht gehen, ich denke einfach diesen Splint von unten herausziehen, dann kommt der Kolben raus.
 
Hab meinen auch links unten montiert, bei mir gehts gut, trotz ebenfalls dort vorhandenem Poploc-Hebel, da ja der Reverb-Hebel auch links zur lenkeraußenliegenden Seite zeigt. Würde ich auf jeden Fall empfehlen, da der Einsatzbereich der Bikes mit dieser Stütze Stürze wahrscheinlich macht...
 
Ja, rechts oben montiert. Ich brauch aber auch nicht nur den Stiften, sondern auch den Faltenbalg usw..

Bin gestern abgestiegen, kurz geschüttelt, Bike hochgenommen, weitergefahren. Am Ende der Abfahrt wollte ich die Stütze hochmachen, da ist es mir dann aufgefallen. Sprich das abgebrochene Teil liegt irgendwo allein im Wald.....
 
Moin!

Mein Hebel ist mir auch gebrochen. Ich habe mir einen neuen bestellt. Das Problem ist, dass ich kein Entlüftungskit finde. Eben bei Votec angerufen, ob die noch welche liegen haben, die können mir aber erst morgen weiterhelfen. Sollten die keine haben ist meine Frage:"Woher bekomme ich ein Entlüftungskit?"

Grüße.
 
So, heute wollte ich das Reparaturkit montieren, der neue bolzen ist sofort gebrochen, als ich ihn reingeschoben hab. Ohne Kraftaufwand!! jetzt steckt das kurze Ende drin und das teil ist schrott!!

Echt ein Witz sowas!!
 
So, heute wollte ich das Reparaturkit montieren, der neue bolzen ist sofort gebrochen, als ich ihn reingeschoben hab. Ohne Kraftaufwand!! jetzt steckt das kurze Ende drin und das teil ist schrott!!

Echt ein Witz sowas!!

Na super....

Habe meine Reverb abgebaut in der Ecke liegen da dieser blöde Button überall ausverkauft ist und bei Rock Shox wohl nicht erhältlich (Momentan)...:mad:
 
So, heute wollte ich das Reparaturkit montieren, der neue bolzen ist sofort gebrochen, als ich ihn reingeschoben hab. Ohne Kraftaufwand!! jetzt steckt das kurze Ende drin und das teil ist schrott!!

Echt ein Witz sowas!!

Hi!
habe mir heute einen neuen Drücker bestellt. Weißt du mittlerweile warum dein Teil bei der Reparatur gebrochen ist? Kann ich die Reste, die noch drinstecken einfach raushebeln? Muss die Stütze im Anschluss entlüftet werden?
Gruß, Carsten
 
Ich hatte ja den Reparatursatz gekauft. Warum er gebrochen ist weiss ich nicht.
Aber den Rest hab einfach rausgebracht, Konterschraube auf und kurz mal auf den Tisch geklopft.

Bis jetzt hält der neue Hebel.
 
So, heute wollte ich das Reparaturkit montieren, der neue bolzen ist sofort gebrochen, als ich ihn reingeschoben hab. Ohne Kraftaufwand!! jetzt steckt das kurze Ende drin und das teil ist schrott!!

Echt ein Witz sowas!!

Bei mir genau das gleiche. Die Reverb wurde erst mal durch eine KCNC ersetzt bis ich eine neue Leitung habe und den Hebel links unten montieren kann.
 
Habe heute den neuen Button bekommen. Allerdings hat mein Hebel keine Konterschraube sondern einen Splint. Den Stift bekomme ich auch nicht mit herzhaftem Klopfen raus. Weil er am Ende eine Kerbe hat vermute ich mal, dass er nochmals irgendwo arretiert ist. Sonst hättet ihr ja euren nicht ein zweites mal abbrechen können.
 
Hi,

ich habe grad heute meinen gebrochenen Hebel ausgetauscht.

Den Splint habe ich grad mit einem Schraubenzieher gezogen, danach kann man den kaputten Knopf einfach rausziehen, zusammen mit der Hülse. Bei dem neuen muß der Splint dann wieder in die Kerben der Hülse. Alles andere sieht man ja im Teilekatalog von RS.

Dauert 5 Minuten, danach halt noch entlüften ...
 
Wie gesagt, wenn der Knopf noch greifbar ist. Der zweite stift der mir abgebrochen ist, war im Gehäuse gebrochen, da ging nix mehr. Auch hartje als Importeur konnte den nimmer rausziehen.
 
Krass.

Also meiner war zwar auch im Gehäuse gebrochen, aber nachdem ich die Hülse entfernt hatte konnte ich den noch rausziehen ... hab ich wohl nochmal Glück gehabt.
 
Bei mir ist der Hebel auch tief im Inneren gebrochen. Ich habe in Omas Nähkästchen zwei dünne Nadeln mit Widerhaken gefunden, damit konnte ich die Überreste gut rauszeihen.

Beim Zusammenbau habe ich aber auch Pech gehabt. Der Stift ist zwar ganz geblieben aber das Teil funktionierte nicht richtig. Also wieder raus damit. Die Dichtung war beim reindrücken kaputt gegangen. Die alte Dichtung ist auch nicht mehr in Ordnung.

Ich glaub ich lass das Teil jetzt auch einschicken.
 
Zurück