2012: neues Commencal Meta AM

Ja! Alles ziemlich teuer. Und bei den erschwinglichen Varianten sind die Ausstattungen echt mies

AM 1 (blau) 4399 €
AM 2 (weiss) 3299 €
AM 3 (schwarz) 2799 €

Fram Kit AM1 1799 € (Rahmen+Dämpfer)
Factory Kit AM 1 3200 € (Rahmen+Gabel+Dämpfer+KrimmsKramms)

Hier noch ein paar Links:

http://www.mtb-news.de/news/2011/06/30/commencal-meta-am-2012-fahrbericht/

http://www.mtbfreeride.tv/bikes-and-parts/artikel/1716/bike-vorstellung-commencal-meta-am-2012

http://fotos.mtb-news.de/p/925947

Also erstmal traurig sein und sparen!
 
Ergänzung:
AM1 Frame only 1399,- €

Ich finde es aber eigentlich nicht zu teuer. Dafür dass es die Allmountainwaffe schlecht hin ist. Es ist auch eine komplette Neuentwicklung die Massstäbe setzt. Auch bei anderen Herstellern wird man in der Qualitätsstufe nichts preiswerteres finden. Es ist halt ein Mercedes und kein Trabi.

Für den AM Einsteiger wird es auch im nächsten Jahr das Meta55 noch geben zum Preis von 1999,- €.
 
Das Meta AM wird ab November verfügbar sein.
Und ab wann bei euch orderbar? :D



Ja! Alles ziemlich teuer. Und bei den erschwinglichen Varianten sind die Ausstattungen echt mies

AM 1 (blau) 4399 €
AM 2 (weiss) 3299 €
AM 3 (schwarz) 2799 €

Fram Kit AM1 1799 € (Rahmen+Dämpfer)
Factory Kit AM 1 3200 € (Rahmen+Gabel+Dämpfer+KrimmsKramms)

............

Teuer ist Ansichtssache......schau mal was andere Hersteller für Ihre bikes wollen.....
 
Asp okay , mein Händler meinte nur das er noch keine Preisliste bzw Katalog hat..und mir daher noch nichts sagen kann
 
Zur Eurobike brachten die Jungs aus Andorra noch 2 Überraschungspakete mit :)

Meta SL mit 120mm:

meta_sl.jpg


Meta AM 29 - Wie der Name schon sagt nen 29er:

meta_am_29.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, das 29er wird mein nächster Rahmen, wenn 2013 die Kinderkrankheiten weg sind.

Ist das nicht die alte Fusion-Hinterbaukinematik?
 
SO, hab mir das Meta AM auf der Eurobike mal genauer angeschaut.
Fand es eigentlich recht interessant, bis ich mir das schon benutzte Messerad mal etwas genauer angeschaut hab.
Der Zug für die Remotestütze sowie des Umwerfers schleift schön an der hinteren Lagerstelle des Umlenkhebels.
Das mit dem Umwerferzug lässt sich auch nicht so einfach beheben.
Für mich leider ein "no go"
Versteh nicht wieso man auf solche Details nicht achtet
 
:) ist mir auch augefallen und bei der Zugeinführung im Steuerbereich war der ganze Bowdenmantel durchgescheuert, Bremsschlauch sah auch nicht viel besser aus......
 
Ist das nicht die alte Fusion-Hinterbaukinematik?

Nö - sieht dieser aber verdammt ähnlich.
Fusion hatte auch so eine Dämpferanordnung, aber einen echten 4-Gelenker (d.h., mit Horst-Link - sprich, der Drehpunkt im Hinterbau sitzt kurz vor und unterhalb der Hinterradachse). Beim Commencal ist der Drehpunkt oberhalb der Hinterradachse und somit geht das nicht als echter 4-Gelenker durch.

Anscheinend sind sich die Hinterbauten aber ansonsten sehr ähnlich. Sieht auch so aus, als hätte das Commencal einen schwimmend gelagerten Dämpfer (obere Dämpferaufhängung an der Umlenkwippe, untere Dämpferaufnahme an der Kettenstrebe - somit wird der Dämpfer von beiden Seiten komprimiert). Bin mir aber nciht sooo ganz sicher, da ich es auf den Bildern/Video nicht 100%ig erkennen kann.
 
das AM schaut echt sehr fein aus, sieht man es auf den fotos nicht oder hat man auf einen flaschenhalter verzichtet? platz wäre ja genug vorhanden? vielleicht auch nur bei sämtlichen vorserien modellen... :confused:
 
das AM schaut echt sehr fein aus, sieht man es auf den fotos nicht oder hat man auf einen flaschenhalter verzichtet? platz wäre ja genug vorhanden? vielleicht auch nur bei sämtlichen vorserien modellen... :confused:

Das Bike ist der Kracher!
Wollte eigentlich auf ein 301 wechseln aber jetzt bin ich richtig angefixt vom Meta AM.
Das Mehrgewicht ist mir irgendwie egal geworden. Hat jemand Infos ob die Liefertermine auch eingehalten werden, oder ist das wie bei Liteville oder Canyon(Strive) ?
Flaschenhalter wäre für die Feierabendrunde schön.
 
Hallo Gemeinde,

zu den Lieferterminen des neuen Meta AM steht fest, daß ab Mitte Dezember
die ersten Exemplare dieses Modells bei uns verfügbar sein werden.

Allerdings gibt es in Deutschland nur das AM 1 und das AM 3.

Falls jemand nur ein Framekit benötigt, da ist ein verläßlicher Liefertermin noch
nicht bekannt. Commençal beliefert den Markt zunächst mit Komplettbikes,
die Rahmen einzeln, bzw. als Kit kommen immer erst einige Monate später.

Ride on.
Ralf
 
Hallo Gemeinde,

zu den Lieferterminen des neuen Meta AM steht fest, daß ab Mitte Dezember
die ersten Exemplare dieses Modells bei uns verfügbar sein werden.

Allerdings gibt es in Deutschland nur das AM 1 und das AM 3.

Falls jemand nur ein Framekit benötigt, da ist ein verläßlicher Liefertermin noch
nicht bekannt. Commençal beliefert den Markt zunächst mit Komplettbikes,
die Rahmen einzeln, bzw. als Kit kommen immer erst einige Monate später.

Ride on.
Ralf
Hi, gibt es schon einen verlässlichen Preis für den Rahmen inkl. Dämpfer?
 
Derzeit habe ich wegen des unsicheren Liefertermins auch noch keine
definitiven Rahmen-Preise, weil bisher unklar ist, ob wir den Rahmen überhaupt einzeln
ins Programm aufnehmen.
 
Der Hersteller liefert nunmal erst die Bikes aus, weil da die Nachfrage größer
ist. Sobald dann die Produktionskapazität auch die Herstellung einzelner
Rahmen (Kits) zuläßt, werden die auch produziert. WANN das der Fall ist, kann
jetzt noch nicht definitiv gesagt werden. Daher haben wir uns vorerst auf die
kompletten Bikes beschränkt. Ob sich da was ändert muß man abwarten.

Zu den Dämpfern:

AM1 Fox float RP2 Boost Valve
AM2 Fox float RP2
AM3 Fox float RL
 
-Ungewisser Liefertermin für ein Rahmenset
-Wahrscheinlich nicht geänderte schlechte Kabelführung am Umwerfer und Remotestütze
-fehlender Flaschenhalter
-ungünstige Dämpferlage (Dreckbeschuß durchs Hinterrad, oder hat man jetzt schon den Carbonschutz gesehen)


ich muss nach was anderem ausschau halten!

Schade schade
 
Zuletzt bearbeitet:
-Ungewisser Liefertermin für ein Rahmenset
-Wahrscheinlich nicht geänderte schlechte Kabelführung am Umwerfer und Remotestütze
-fehlender Flaschenhalter
-ungünstige Dämpferlage (Dreckbeschuß durchs Hinterrad, oder hat man jetzt schon den Carbonschutz gesehen)


ich muss nach was anderem ausschau halten!

Schade schade

Ich weiß garnicht was Du hast?

- Liefertermin? Ist halt nen 2012er Rad, wenns da ist ist es da.
- Kabelführung? Ist mit einem Kabelbinder behoben!
- Flaschenhalter? Wer richtig Enduro oder Allmountain fährt, hat ohnehin keine Hand frei zum trinken. Ich empfehle nen Trinkrucksack. Aber davon abgesehen, wenns unbedingt ne Flasche am Rad sein soll, gibts auch dafür diverse Lösungen am Markt.
- Dämpferlage? Bringt in erster Linie nen geniales Fahrverhalten des Rades. Als Dreckschutz gibt es, mal abgesehen vom angekündigten Teil von Commencal, auch diverse andere Lösungen (z.B. Neo-Guard von RRP). Darüber hinaus macht es auch nicht viel Sinn über noch nicht vorhandenes optionales Zubehör zu diskutieren, wenn nichtmal das Rad draußen ist.

Und wenn du dir was anderes Kaufen willst, dann tu es doch einfach. Es wird dich sicher niemand zwingen das Meta zu nehmen. Aber vielleicht schreibst du ja auch bloß gern was in Foren ;)
 
Zurück