LV für ca. 4000

Hmm,

301 + Partkit -> ca 2000
lyrik rc2dh -> ca 700
LRS -> ca 750 beim Laufradbauer. Da könnte man sparen, aber mit Abstrichen (->400)

Hmm, da bleiben 500 übrig
D.h. dann XT-Parts oder SLX-Parts und Alu- statt Carbon-Parts (lenker, ...)

Lass die RS Reverb weg, geht eh kaputt, wie jede andere Variostütze.

Stell mal eine Liste mit gewichten und Preisen zusammen.
Dann siehst du schon weiter.
Poste diese dann hier.

bei einigen Teilen kann man sparen.
z.B. keine Syntace #9 Pedale, stattdessen eher Xpedo- oder Echo-Pedale.
Das spart Geld.

ray
 
BEi LRS schau dir mal bei Actionssports den LRS mit FunWorks Naben + Flow Felgen an. Ist für ein Endura-LRS unschlagbar günstig.
Alternativ sind Hope II Naben bewährt.

Bremsen kommt darauf, was du magst.
Was fährst du jetzt, und bist du zufrieden?

ray

P.s. Wg. Lyrik, schau mal bei Hibike, da kostet sie weniger!
 
vector alu kostet ca. 80€
die reverb gibts auch für ca. 200€, wenn du dich ein bisschen umschaust.
kurbel würde ich (aus optischen gründen) eher eine slx nehmen ;) ->100€
dafür dann lieber xt schalthebel gönnen

lrs kannst du mal nach hope factory hoops schauen. da bekommst du hope naben mit verschiedenen felgen fertig eingespeicht zu recht günstigen preisen. oder bei action sports mal im laufrad-konfigurator rumklicken...

bremse: die xtr trail soll sehr gut sein! ist halt etwas teurer.

wenn du dich noch mit einer 9fach schaltung zufrieden gibst, könnte der ein oder andere schnapper möglich sein :D

überhaupt würde ich mich mal im bikemarkt und auf ebay umschauen, was gerade so an "neuwertigen" teilen zu bekommen ist. oft gibt es da oem-teile, die von neuen kompletträdern runter geflogen sind zu recht günstigen preisen. ist halt ein bisschen mehr mühe, aber es kann sich durchaus lohnen!
 
Teste auf jeden Fall noch die 140mm Variante und eventuell andere Rahmengrößen.
Mir waren die 160mm zu plüschig am 301.
Vielleicht wäre für dich schon ein 601 angebracht.

Mit Hope 2 Naben gehen auch die Räder vom Laufradbauer nicht zu sehr ins Geld.
 
oder du kaufst dir ein gut ausgestates hardtail und schlachtest das aus und verkaufst rahmen und gabel wieder

zb cube die haben zum teil auch x-12 achsen, somit passen auch die laufräder ohne umzubauen usw. ....

2010er lyriks gibt es auch schon für 600
 
ich würde mal einen nicht zu kleinen händler in deiner gegend auf ein komplett angebot ansprechen. der wellmann-bikes bei uns in der macht gar keine schlechten angebote obwohl der eher kein dicounter ist.

ich habe meins ursprünglich mit einem ht das mit wunsch oem teilen bestückt war aufgebaut. (ist aber ausser dem sattel kurbel und schlatung nichts mehr von übrig)....

grüße,

marc
 
Achso, habe ich garnicht gesagt. Ich will das Rad nicht selber aufbauen. Gehe die Tage zu einem Händler. Ist halt nur die Frage ob ich die Teile beim Händler günstiger bekomme, als wenn ich sie mir im Internet zusammen suche.
 
Teste auf jeden Fall noch die 140mm Variante und eventuell andere Rahmengrößen.
Mir waren die 160mm zu plüschig am 301.
Vielleicht wäre für dich schon ein 601 angebracht.

Mit Hope 2 Naben gehen auch die Räder vom Laufradbauer nicht zu sehr ins Geld.

Bin 189 groß. Vor ein paar monaten ein 301 in L und XL probe gefahren. Der Händler hat mir zu L geraten. Vor ein paar Tagen nochmal eins in L gefahren, etwas andere Teile, z.B. breiterer Lenker, anderer Vorbau.
Da saß ich schon sehr gut drauf. Das XL damals hatte sich so nach Schiff angefühlt. Der eine Händler meinte außerdem, daß die 160mm Version von der Geometrie die längste ist.Wird wohl stimmen. Komme ich nicht so ganz mit, vielleicht hab ich da nen Denkfehler.
Das 601 gefällt mir nicht so wirklich. Ist halt auch noch teurer und ich glaube auch noch kürzer vom OR oder?
 
Achso, habe ich garnicht gesagt. Ich will das Rad nicht selber aufbauen. Gehe die Tage zu einem Händler. Ist halt nur die Frage ob ich die Teile beim Händler günstiger bekomme, als wenn ich sie mir im Internet zusammen suche.

Lass dir dann bei den üblichen Online-Verdächtigen ein Angebot machen.
Da ich einige Teile bereits vorher, so nach und nach, an mein HT montiert hatte (z.B. LRS, Bremsen, Sattel, Reverb...), habe ich nicht alles auf einmal gekauft und komme auf insgesamt 3.800 € (siehe Anhang).

Dazu kommt dann im Winter noch das Helmchen Tuning für die Durolux.

Alles auf einmal wäre bestimmt um etliches günstiger gewesen.
Viel Spass bein Zusammenbauen. :daumen:
 

Anhänge

was spricht denn dagegen hier und da gute aber gebrauchte teile zu verbauen.
hab ich auch gemacht und um die 3,6k für diese hobel investieren müssen.






viel erfolg.
gruss kay
 
Achso, habe ich garnicht gesagt. Ich will das Rad nicht selber aufbauen. Gehe die Tage zu einem Händler. Ist halt nur die Frage ob ich die Teile beim Händler günstiger bekomme, als wenn ich sie mir im Internet zusammen suche.

Keine Zeit oder nur keine Lust?

Gerade bei einem Bike wie dem LV (also eh nur als Rahmen erhältlich und oft mit doch etwas edleren Teilen ausgestattet) lohnt es sich imho eigentlich immer (und ganz besonders, wenn das Budget begrenzt ist), selbst zu bauen, damit du dir die Teile auch selbst zusammenkaufen kannst, und ggf auch auf Teile aus dem Gebrauchtmarkt zurückgreifen kannst.
Mit der Methode könntest du sicher für denselben Preis viel "edlere" Teile zusammen bekommen als bei einem Komplettaufbau mit Neuteilen vom Händler.
Oder aber, du findest einen Händler, zu dem du eine Kiste Teile schleppen kannst, die er dir dann zusammen bastelt. Die gibt's sicher auch, aber rar ;)

Wenn es sich nur um's Werkzeug dreht... das braucht man eh immer wieder mal, wenn man nicht wegen jeder Kleinigkeit zum Händler rennen will. Anschaffung lohnt sich also eh ;)
 
Achso, habe ich garnicht gesagt. Ich will das Rad nicht selber aufbauen. Gehe die Tage zu einem Händler. Ist halt nur die Frage ob ich die Teile beim Händler günstiger bekomme, als wenn ich sie mir im Internet zusammen suche.

wenn der Online Händler Brüggelmann eine XTR Kurbel für 269 raus haut wird Dein Local Dealer sie dafür nicht mal wirklich Einkaufen können, also entscheide was Dir lieber ist........schade für den Local Dealer........OEM versaut einfach den Markt.

Ach und ein 2010 Modell von irgendwas muß nicht schlechter sein als das 2011 von irgendwas .
 
cycle basar hat den gerade für 39,90Euro im Schnäppchenmarkt. Hab mir den gestern da bestellt, gerade angekommen ;) Steht zwar Einzelstück, aber noch ist der im Shop aktiv, vielleicht haben die ja noch einen :daumen:

Zum Thema Vorbau, bei ebay stellt Gigabikes den Syntace Superforce 6°/90mm immer mal wieder für 22Euro SofortKauf ein.

Und ja, den hab ich mir auch schon gesichert :D:D:D



einen Lenker mit 25,4 Klemmmass gibt es halt preiswerter als einen mit dem Allseits beliebten 31,8 klemmmass.........."Topmodell" gegen "Restekiste" halt

aber der Preis gesamt für die Kombi ist schon heiß :daumen:
 
ich würde mal einen nicht zu kleinen händler in deiner gegend auf ein komplett angebot ansprechen. der wellmann-bikes bei uns in der macht gar keine schlechten angebote obwohl der eher kein dicounter ist.

ich habe meins ursprünglich mit einem ht das mit wunsch oem teilen bestückt war aufgebaut. (ist aber ausser dem sattel kurbel und schlatung nichts mehr von übrig)....

grüße,

marc


meinst du wirklich die kleinen sind schlecht/teuerer als die so gesanntent großen??

das geht doch gar net!! tzz
 
Danke für eure Antworten. Mit dem selber Schrauben habt ihr bestimmt recht. Kleinere Sachen mache ich auch selbst(Antrieb wechseln...). Aber wenn etwas soviel kohle kostet wie ein LV will ich da nichts falsch machen bzw. nicht nen Hals bekommen wenn irgendwas nicht klappt.
Hab eh meist nur am We Zeit. Dann wird es halt erstmal eine SLX Kurbel o.ä.. Aber werde wohl zwei, drei Teile im Internet bestellen. Bei der Gabel z.B. wird einem sonst schnell übel.
Gruß Tobi
 
Danke für eure Antworten. Mit dem selber Schrauben habt ihr bestimmt recht. Kleinere Sachen mache ich auch selbst(Antrieb wechseln...). Aber wenn etwas soviel kohle kostet wie ein LV will ich da nichts falsch machen bzw. nicht nen Hals bekommen wenn irgendwas nicht klappt.
Hab eh meist nur am We Zeit. Dann wird es halt erstmal eine SLX Kurbel o.ä.. Aber werde wohl zwei, drei Teile im Internet bestellen. Bei der Gabel z.B. wird einem sonst schnell übel.
Gruß Tobi

wie ich an anderer stelle schon mal gepostet habe: bei einzelteilen günstige angebote zusammensuchen lohnt sich NIE wenn du eigentlich ein ganzes rad willst! such dir aus was du am bike haben willst und hol dir von einigen onlinehändlern angebote ein, das ist um welten günstiger als einzelteile kaufen. bike-components.de schicken dir z.b. auch ein nach deinen vorstellungen fertig aufgebautes bike und falls du doch mal ne profiwerkstatt brauchst, haben die auch ein ladengeschäft mit werkstatt wo du hin kannst. das ist meiner meinung nach ein großer bonus.
 
Es soll ein Laden sein, der in der Nähe ist. Und große Geschäfte mit riesen Beständen und kleinen Preisen gibt es hier nicht. Vielleicht habe ich aber einen gefunden bei dem ich und mein Konto nicht allzu sehr :heul:müssen.
 
Danke für eure Antworten. Mit dem selber Schrauben habt ihr bestimmt recht. Kleinere Sachen mache ich auch selbst(Antrieb wechseln...). Aber wenn etwas soviel kohle kostet wie ein LV will ich da nichts falsch machen bzw. nicht nen Hals bekommen wenn irgendwas nicht klappt.
Hab eh meist nur am We Zeit. Dann wird es halt erstmal eine SLX Kurbel o.ä.. Aber werde wohl zwei, drei Teile im Internet bestellen. Bei der Gabel z.B. wird einem sonst schnell übel.
Gruß Tobi

Slx Kurbel hab ich auch dran. Optisch momentan das Beste und günstig.
Xt ist silber. Die schwarze Xt ist in Natura gar nicht schön. Xtr schaut aktuell zum Fürchten aus :kotz:.
Da du einen teuren, hochwertigen Rahmen kaufst würde ich gleich einen ordentlichen Laufradsatz kaufen.
Das ist nach dem Rahmen eigentlich das Wichtigste. Mit Hope Pro 2 Naben kriegst du um 500 einen Toplaufradsatz, handeingepeicht vom
Laufradbauer, der wahrscheinlich länger hält als alle anderen Komponenten am Rad. (abgesehen von Syntace-Teilen :lol:)
Man upgradet, probiert aus, tauscht, schaut aufs Gewicht usw. Wenn man einen guten Rahmen mit gutem LRS hat, kann man sich über die Jahre bei allen anderen Teilen austoben.

Als Gabel würds auch eine gebrauchte Lyrik tun. Oder eine 2010er oder eine Domain.
Wenn neu würd ich bei der Lyrik gleich das Motoröltuning machen. Coil oder Luft?
 
mein Tipp: frag bei www.nubuk-bikes.de mal nach folgendem LRS:
DT240s/Sapim CXRay/Alunippel/ZTR Flow
dazu orderst du dir die 36er Zahnscheiben (30 €) und verbaust das Stan's Yellow Tape als Felgenband (10 €) (beides z.B. bei www.bike-components.de) und du hast für überschaubares Geld mit das Beste, was m.E. momentan als LRS geht: Zahnscheibenfreilauf fein verzahnt, volle Service-Fähigkeit, Haltbarkeit, alle Achsstandards möglich, Low-Pressure-Riding mit und ohne Schlauch möglich, breite Reifen sitzen super in der Felge und alles mit nem Gewicht von 1665 g incl. Felgenband (nachgewogen, hab den für mein 901 gerade nagelneu im Keller :D)
 
Also ich halte Laufräder für Verbrauchsmaterial.
Daher kommt bei mir nur günstige Ware ans Bike.
Schau mal bei Action-Sports nach dem 911er Laufradsatz - aber unbedingt mit Stahlfreilauf ordern (extra!), der original Alu kann garnix.
Und die X12 Adapter mußt auch extra ordern. sollte dann unter 300€ bleiben.

Bikemarkt: Gebrauchte Laufradsätze können halt schon sehr zamgritten sein...
Kurbel: mehr als SLX ist reiner Luxus.
Bremsen: Die neuen XTR sollen so super sein. Aber sicher auch teuer.
Elixir: günstig und gut - und im Bikemarkt sicher sehr günstig zu finden.
Lenker-Vorbau: Syntace ist top und teuer, Truvativ tuts sicher auch...
Bevor Du Dir einen "steilen Winkel" draufschraubst würde ich aber einfach ein paar spacer reintun. Und 90mm kommt mir ein bißchen lang vor...
Dann vielleicht doch VRO ?
Gabel: Lyrik (Coil oder Luft, je nach Vorliebe - ich würde sagen Coil, aber o.k.) - im Bikemarkt auch schon günstig zu finden. Ansonsten haben sich ein paar hier im Forum die Suntour Durolux drangeschraubt, da ist Lord Helmchen Ansprechpartner zwecks tuning...
 
...LRS:
DT240s/Sapim CXRay/Alunippel/ZTR Flow
dazu orderst du dir die 36er Zahnscheiben (30 €) und verbaust das Stan's Yellow Tape als Felgenband (10 €) ...

Der LRS klingt interessant. Ich suche nämlich gerade einen leichte LRS für mein 301er LV für breite Reifen und breites Grinsen, wenn es mal etwas rumpeliger wird. Wo müsste dieser LRS den üblicherweise preislich liegen?
Ich fahre im Moment Hope II Pro mit Mavic 819 und DT Comp. Leider ist die Mavic nur bis 2,3er Reifen angegeben.

Oder, meint ihr, kann ich trotzdem einen 2,4er Reifen montieren, z.B. einen FA (wenn er mal zu kaufen ist)?
 
Zurück