Auf Radweg von der Polizei angehalten

Registriert
5. April 2011
Reaktionspunkte
257
Ich fahre einen Radweg an der Lahn entlang. breite etwa 1,5 m, absolut kein betrieb und ich kann etwa 200 m weit schauen.

Da kommen mir 3 Radler entgegen, ich denke mir nichts dabei. Die halten mich an und dann gehts los:
"Polizei....blablabla wir haben gesehen, wie schnell Sie fahren...Radweg.....usw......keine Klingel, keine Beleuchtung.....und Kopfhörer während der Fahrt!"
Ich sage dann, das ich eh meistens im Wald unterwegs bin, da brauch ich keine Klingel und Beleuchtung. Anstatt einer Klingel kann ich auch nett rufen, wenn Wanderer usw unterwegs sind, außerdem fahre ich immer Rücksichtsvoll!
Und Kopfhörer...was von vorne kommt, das sehe ich, bevor ich es höre und von hinten kann niemad kommen:D

Also, ich bin ja echt Polizeifreundlich, aber das fand sogar ich etwas lächerlich:mad:
 
134491011721561067629co.gif
 
Also, auf einem Radweg hält man doch keinen wegen Beleuchtung und Kopfhörern an!
Bei einem Kind kann ich es ja noch verstehen - aber bei einem MTB`ler, dem man schon ansieht, das er oft fährt und sich eh keine Beleuchtung ans Rad macht, da ist die Ansprache doch echt albern!
 
Jedesmal wenn ich vor mir einen Radler habe der Kopfhörer auf hat (idealerweise In-Ears, damit man bloss nix hört) und dabei den GANZEN Radweg in Anspruch nimmt, könnte ich denen meinen gesamten Rucksackinhalt einzeln an die Birne werfen. Denn noch offensichtlicher kann man garnicht zeigen das einem der rückwärtige Verkehr vollkommen am Arsch vorbei geht. Das gilt genauso für Jogger und Stockenten.

Und in den Fällen, würd ich den Polizisten glatt noch n 5er Trinkgeld zustecken wollen.
 
das ist doch Unfug!
Seit über drei Jahren fahre ich diesen Weg entlang und wurde noch NIE überholt!
Ferner hat wohl niemand, der mich überholen könnte, eine Klingel am Rad, um mich auf sich aufmerksam zu machen. Also bliebe nur die Möglichkeit des rufens - und das höre ich auch mit Kopfhörern!
 
Interessiert doch niemanden das du noch nie überholt worden bist. Selbst wenn du ein berühmter Rennradler wärst, wird dich die Polizeistreife anhalten. Und das zu recht. Straßenverkehrsregeln gelten für alle. Die ganzen anderen Heinis die mit Inears etc durch die Gegend radeln und anderen behindern beweisen eindeutig das man im Straßenverkehr ohne Kopfhörer unterwegs sein sollte.
 
Also, auf einem Radweg hält man doch keinen wegen Beleuchtung und Kopfhörern an!
Bei einem Kind kann ich es ja noch verstehen - aber bei einem MTB`ler, dem man schon ansieht, das er oft fährt und sich eh keine Beleuchtung ans Rad macht, da ist die Ansprache doch echt albern!
das bist du aber ganz schief gewickelt... du hast genauso wie alle anderen verkehrsteilnehmer regeln einzuhalten. bei zu lauter musik könntest du das martinshorn oder sonstiges überhören, und zu einem verkehrstauglichen rad (das du brauchst wenn du auf einem radweg fährst) gehört nun mal licht.
 
ich bin auch neulich aus den gleichen gründen angehalten worden.der beamte hockte hinter einem busch und hat mich voll erschreckt.ein wort gab das andere und dann bin ich einfach gefahren.idiotisch mit jemandem zu diskutieren der von meinen steuern bezahlt wird:daumen:ES GIBT WICHTIGERES IM LEBEN ALS RADLER ANZUHALTEN;)
 
Ja ich bin auch schon mal wegen meinen Kopfhörern angehalten worden. Einfach immer freundlich bleiben und bloß nicht wiedersprechen... dann gibt es auch keinen Ärger ;). Wegen fehlender Beleuchtung hat er nicht mal gemeckert...
Ich behaupte mal dass ich es sehr wohl mitbekomme wenn sich mir jemand von hinten nähern sollte ..:D und werde deshalb auch weiterhin mit "in-ears" fahren ! Muss man halt im Notfall das nächste Mal wieder freundlich Nicken :D:D
 
Interessiert doch niemanden das du noch nie überholt worden bist. Selbst wenn du ein berühmter Rennradler wärst, wird dich die Polizeistreife anhalten. Und das zu recht. Straßenverkehrsregeln gelten für alle. Die ganzen anderen Heinis die mit Inears etc durch die Gegend radeln und anderen behindern beweisen eindeutig das man im Straßenverkehr ohne Kopfhörer unterwegs sein sollte.


Aha, der Herr Oberlehrer hält sich also immer an die STVO:D
Was meinste denn, wie oft du gegen die STVO verstößt? Oder hast du etwa Beleuchtung am Rad bzw. führst du eine Batteriebeleuchtung mit, wenn du im Hellen fährst (das ist nämlich Vorschrift gem. STVO)!
Oder wenn du mit einem Auto fährst, wie oft du anstatt innerorts anstatt 50 Km/h mit 55 Km/h fährst!
 
das bist du aber ganz schief gewickelt... du hast genauso wie alle anderen verkehrsteilnehmer regeln einzuhalten. bei zu lauter musik könntest du das martinshorn oder sonstiges überhören, und zu einem verkehrstauglichen rad (das du brauchst wenn du auf einem radweg fährst) gehört nun mal licht.


Ach ja, ganz besonders das Martinshorn...auf einem Radweg:lol:
 
Ach ja, ganz besonders das Martinshorn...auf einem Radweg:lol:
HAHAHAHAHHAHAHA

Sofern der Radweg nur durch farbliche Markierungen auf der Straße gekennzechnet ist und nicht von der Straße selber abgekapselt ist, macht das Sinn. Ist in Kassel sehr clever gelöst weil dort eine normal breite Straße genommen wurde, auf einer Seite ein Radweg markiert wurde und man somit auf die Gegenfahrbahn ausweichen muss um so einen Radfahrer auf dem Weg zu überholen.

HAHHAHAHA

;)
 
@Lonelyrider: Wieso erzählst du uns deine Geschichte überhaupt? Du bist von der Polizei angehalten worden weil du dich nicht korrekt (im Sinne der Straßenverkehrsordnung) verhalten hast. Da bist du nicht der Einzige dem sowas passiert. Wobei: Wieso poste ich hier überhaupt? Is doch alles Wayne ... ;)
 
Warum stellste dir die Frage, warum du das postest - wenn du dir im Satz schon selber die Antwort gibst;)

Mich stört es, das man wegen außerhalb des Straßenverkehrs angehalten wird wegen Kleinigkeiten!
Auf einem Radweg, links ein Fluß, rechts 300 Meter Wiese, kein Betrieb - da ist es doch Sch..egal, wie schnell man fährt! Und es gibt wohl wichtigeres, als eine Klingel an einem MTB (und ich rede nicht von einem MTB, das nur im Stadtverkehr betrieben wird, so sieht mein Bike wohgl nicht aus)!
 
Zurück