Huhu Leude,
auch wenn unser heißgeliebter Werner sich derzeit leider außerstande sieht, als Guide durch den Taunus zu düsen, soll soll doch dieser Treff weiterbestehen und der Thread dazu nicht einfach so im Nirwana des Forums verschwinden. Die Tradition soll also fortgeschrieben werden, die Touren sollen weiterlaufen.
Daher mache ich jetzt mal den Anfang und biete für den kommenden Samstag, 10.09.2011 ne lockere und anfängerfreundliche Runde durch den Taunus an.
Vorgestellt hatte ich mir so um die 40 km und etwa 800 hm rund um die hohe Wurzel oder was sonst noch so in unserem Hausrevier rumsteht, Fahrzeit ca. 3 Std., Technik- und Tempolevel nach der oben offenen Beinhart-Skala 1-2/1
Nicht-Mitglieder und /oder Beinhart-Sympathisanten sind gerne gesehen. Teilnahmevorausetzungen sind generell lediglich ein funktionstüchtiges MTB und geeignete Radklamotten inkl. Helm. Die Mitnahme von Power-Riegel und ausreichend Flüssigkeit sind obligatorisch. Pannenhilfe wird selbstverständlich gewährleistet, Reparaturservice aber nur in Ausnahmefällen. Eine gewisse Grundkonstitution ist sinnvoll, Tempo und Anforderungen richten sich aber nach dem schwächsten Teilnehmer, im Taunus zurückgelassen wird niemand.
Wo? Treffpunkt ist unter der Schiersteiner Brücke (Wiesbadener Seite), Parkplatz Rheingaustraße.
Start: 13:30 Uhr
Würde mich freuen, wenn ich nicht alleine fahren muss
CU
Jürgen
P.S.: Da ich selbst schon eine ganze Weile nicht mehr alleine im Taunus war, bitte ich, mir mögliche Verfahrer bis zum Wiederkehren der gewohnten Kenntnisse nachzusehen
P.S.S.: Ich sehe diesen Treff ein wenig am Scheidepunkt und würde mir wünschen, wenn sich für die Zukunft der eine oder andere "Vorfahrer" mehr dazu entschließen könnte, bei dem eher "chilligen" Treff einzusteigen und eigene Routen der Allgemeinheit vorzustellen. So blieben die Runden nicht an einem Guide hängen und für (noch) mehr Abwechselung wäre gesorgt.
P.S.S.S.: Liebe Admins, wäre echt nett von Euch, wenn Ihr die beiden Biketreff-Threads (Kleinaustr. und Rheingaustraße) oben anpinnen würdet. Vielen Dank dafür
auch wenn unser heißgeliebter Werner sich derzeit leider außerstande sieht, als Guide durch den Taunus zu düsen, soll soll doch dieser Treff weiterbestehen und der Thread dazu nicht einfach so im Nirwana des Forums verschwinden. Die Tradition soll also fortgeschrieben werden, die Touren sollen weiterlaufen.
Daher mache ich jetzt mal den Anfang und biete für den kommenden Samstag, 10.09.2011 ne lockere und anfängerfreundliche Runde durch den Taunus an.
Vorgestellt hatte ich mir so um die 40 km und etwa 800 hm rund um die hohe Wurzel oder was sonst noch so in unserem Hausrevier rumsteht, Fahrzeit ca. 3 Std., Technik- und Tempolevel nach der oben offenen Beinhart-Skala 1-2/1
Nicht-Mitglieder und /oder Beinhart-Sympathisanten sind gerne gesehen. Teilnahmevorausetzungen sind generell lediglich ein funktionstüchtiges MTB und geeignete Radklamotten inkl. Helm. Die Mitnahme von Power-Riegel und ausreichend Flüssigkeit sind obligatorisch. Pannenhilfe wird selbstverständlich gewährleistet, Reparaturservice aber nur in Ausnahmefällen. Eine gewisse Grundkonstitution ist sinnvoll, Tempo und Anforderungen richten sich aber nach dem schwächsten Teilnehmer, im Taunus zurückgelassen wird niemand.
Wo? Treffpunkt ist unter der Schiersteiner Brücke (Wiesbadener Seite), Parkplatz Rheingaustraße.
Start: 13:30 Uhr
Würde mich freuen, wenn ich nicht alleine fahren muss

CU
Jürgen
P.S.: Da ich selbst schon eine ganze Weile nicht mehr alleine im Taunus war, bitte ich, mir mögliche Verfahrer bis zum Wiederkehren der gewohnten Kenntnisse nachzusehen

P.S.S.: Ich sehe diesen Treff ein wenig am Scheidepunkt und würde mir wünschen, wenn sich für die Zukunft der eine oder andere "Vorfahrer" mehr dazu entschließen könnte, bei dem eher "chilligen" Treff einzusteigen und eigene Routen der Allgemeinheit vorzustellen. So blieben die Runden nicht an einem Guide hängen und für (noch) mehr Abwechselung wäre gesorgt.
P.S.S.S.: Liebe Admins, wäre echt nett von Euch, wenn Ihr die beiden Biketreff-Threads (Kleinaustr. und Rheingaustraße) oben anpinnen würdet. Vielen Dank dafür

Zuletzt bearbeitet: