Cannondale optimo, preis ok???

c.c.fly

interceptor
Registriert
7. Oktober 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
berlin (usa-sektor)
nabend ihr da draußen
hoffendlich kann mir jemand von euch helfen.

bin über ein cannondale optimo bei einem bike-laden gestolpert und denke stark über den erwerb nach.

welches model kann ich blöder weise nicht mehr genau sagen (f4?)

also es ist so eine art grau metallic mit headshok (ich glaub ne ultra mit magurakartusche hieß es noch) aber glaube keine mit luft - rebound einstellbar und sperrbar- letzte funzt butterweich
das ganze bike sieht noch sehr neu aus, ich fand ledigklich einen kleinen kratzer am rahmen und am lenker 2 stellen an denen wohl was montiert war (lampen oder klingel +tach .. !??)


es wog 11,2kg, hatte sattelstütze, lenker von raceface in mattschwarz
kurbel von fsa, schaltwerk sram x9, shifter meiner meinung nach auch und scheibenbremsen von hayes (stroker?)
reifen 2.1er von icr, laufräder weiß ich grade nicht aber ich glaube dt-swiss oder mavic waren recht schwarz (auch speichen) - wenn ich mich nich irre waren die nippel in einer art lila eloxiert..

das bike soll etwa von 2005 sein und soll mal über 3000 gekostet haben (wohl listen empfehlung)
dastehen tuts wirklich wie neu, die kette hat kaum dreck/körner als wäre sie nie nach dem kauf gefettet worden.
der vorbesitzer soll angeblich ein sammler gewesen sein .. naja, die optimos sagen mir nur nix unter den cannondales


habe es probe gefahren und darfs mir auch nochmal zum we "mieten"


aber der vk-preis
im gespräch sind:
neue lenkergriffe, ein neuer schaltzug für hinten da die plombe fehlte und der zug sich bis zur schraube aufgedröselt hat.
ich bekäme eine 203er scheibe vorne , hinten sinds 165mm
ob der vorbesitzer das bike registriert hat , konnten sie mir nich genau sagen, würden mir aber wenigstens nen jahr service drauf geben .. falls was ist.
könnte auch noch 2.35er schwalbe nobbys bekommen welche ich dann nur zu 50% zahlen bräuchte..
aber immer noch 1000€. (ursprünglich 1300€)

mir hats das bike angetan, saß auf 4 weitren cdales (neue, nen 29er, ein hi-mod, flash/ f4, scalpel hi-mod) aber das optimo gefiel mir.
aber ist der preis realistisch und ok?
sehr warscheinlich haben sie das bike doch nur für 500-750 einem abgenommen?


EDIT:
der umwerfer war XT und am bremssattel vorne würde zum scheibentausch auch noch der adapter getauscht werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend, das Optimo ist doch dieser Cyclocross Verschnitt den man mit normalen und Rennrad Lenker fahren kann/darf/soll.

Jo ist nen nettes Teil aber als 2005er Bike auf keinen Fall 1000,- Euro Wert.
Vor allem wenn man die Lebenslange Garantie nicht nutzen kann.

Im 1000,- euro Bereich würde ich mir eher was wie zb :

ZR Race 7.0
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Race-7-0_id_15781_.htm
oder
Copperhhead 3 lmtd
http://www.radonline.de/bulls-copperhead-3-modell-2012.html
angucken.
Da bekommst du zwar kein Cannondale aber mehr Bike fürs Geld.

PS: und ja. das Bike wurde garantiert für ganz kleines Geld in Zahlung genommen.
 
also ein cyclecross ist doch ein rennrad mit schmalen geländereifen auf 28zoll felgen und cantis /scheiben ??? oder?

ich meine wirklich ein mtb hardtail

und wenn ich mich nicht irre sind radonrahmen von kinesis, genau wie stevens ..

mir gehts echt darum einen vernünftigen preis dafür zu bekommen.
und ich bleib bei cannondale


EDIT:

hab eben mal eins gefunden.
is ein siemens team replica ?
von siemens stand auf dem gestern nix aber sonst siehts gleich aus und selbe größe

andere kurbel, andere reifen und ein anderer vorbau sind da verbaut
aber nicht zusehn wie kratz- und verschleißfrei es ist.

bild http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?129753-Biete-Cannondale-optimo-simens-mobile#

also ein mtb hardtail und kein cycleross feldrennrad
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo, das Optimo war damals der teurere Hardtailrahmen. Das Modell müßte F1000 oder so ähnlich geheissen haben. Die einstelligen Bezeichnungen kamen erst später.

Du mußt dir halt gut überlegen ob du unbedingt ein Cannondale Rad haben willst. Die Fatty Gabel ist sicher über jeden Zweifel erhaben. Bietet aber auch nur 80mm Federweg. Aber wenns reicht.

Ein vergleichbares, 7 Jahre altes Radl solltest du um ca. 500€ bekommen.
 
cannondale, ja!
hab schon eins und bin immer zufrieden mit gewesen - aber bin auch erstbesitzer!

die 80mm reichen mir!
bin schon rundum180 gefahren aber das war zuviel damals und da kams wieder weg.
das cdale war immer da.

daher werd ich d bei nem herbst/wald renner auch bleiben.

500€ sagt ihr?
auch wenns echt wie neu aussieht?
ja leider schon einen besitzer gab?
jemand eine idee außer bei vintage cannondale zu schaun was die damals für teile verbaut hatten?
damit man sehen kann was wo getauscht wurde und ob die güte gleich blieb oder schlechter?
hab auf besagter seite leider um 2005 kein prospekt gefunden welches ein rad wiedeses optimo führte gefunden.
 
schlussendlich kommt es nicht darauf an was das Radl wert ist, sondern was es dir wert ist. Wenn jemand unbedingt ein Cannondale haben will ist er bereit mehr zu zahlen als jemand dem das egal ist.
 
es geht mir auch erstmal um den wert der sache ansich.
die tatsache , dass jeder selbst entscheiden muss was ihm persönlich diese sache wert ist, ist ja klar.
mein altes cdale is unverkäuflich UND unbezahl bar in meinen augen. hat aber persönliche gründe aus der vergangenheit. die lebenslange garantie versüßt dabei diese einstellung nur.

aber ich will mir auch nich in den aller wertesten beißen wollen wenn ich das objekt für einen preis erstehe und feststellen muß dass es dafür das gleiche bike mit lefty gäbe , voller xtr ausstattung und crossmax slr obendrauf .. sowas schien zu existieren und brachte wohl auch damals über 3000€ verkaufspris.

der cheff des ladens geht aber nicht weiter als bis 900 runter -

klar, habe auch schon gehört wie manche ihr ein jahr altes cube ltd. verkaufen für max 350 euro wobei das bike noch 850 bei ebay gebracht hätte .. aber ich will auch kein profit aus der sache schlagen .. bin halt student und radfahrer - kein geschäftsmann oderso .. dass ein cannondale mehrkostet is keine geheimnis - liegt halt an der theorie, dass der rahmensetup sehr langelebig ist. und bis auf kleine ausnahmen scheint dies zu stimmen
 
Hast du schon geschaut was andere Cannondale´s gebraucht kosten?

Auf die schnelle hab ich das gefunden:

f2000sl 1200€ - kann man sicher noch übern Preis reden.
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-...e/cannondale-f-2000-sl-30696670?adId=30696670
Und da hast du eine Lefty und 2 LRS dabei.

Ich denke um die 700€ ist ein fairer Preis für dein Rad.

Privat bekommst du so ein Rad mit etwas Geduld um rund 500-600€.
Mehr hat der Händler auch nicht dafür bezahlt.
Ob Händler oder Privat mußt du entscheiden. Hat beides etwas für sich. :)
 
hehe, ja das ist nen angebot .. aber nicht mehr das was ich suche ..

aber schaue immer mal rum - findet sich nur wenig bei mir im dreh. oder es findet mich nicht.

soll garnicht so "top" ausgestattet sein - mach ich mir nur zuviel sorgen beim fahren wie bei meinem alten .. robuste teile also xt statt xtr zb..

naja .. weiter schaun und hoffen das der herbst nicht zuschnell vorbei ist ;)
 
http://www.cannondale.com/fra/bikes/archive/

Auf der Seite findest du 2 Links zu Vintagecannondale.com und zu einem von denen ist angemerkt, dass sei keine offizielle CD- Seite. Wenn du dem Link folgst, der links steht, kannst du dir den 2005er Katalog runterladen und da findest du auch die verschiedenen Optimo- Varianten mit Angaben zur Ausstattung.
 
Naja, einen kleinen Bonus haste ja noch beim Händler. Es gibt eine eingeschränkte Gewährleistung (12 Monate) ab Kauf. Die lebenslange Cannondale-Garantie gibt's ja bekanntlich nur für den Erstbesitzer.

Musst Du halt selbst entscheiden. Wenn Dir das Bike gefällt, es ein Händler des geringsten Misstrauens ist (wo Du vielleicht mal öfter vorbei schaust) und es für Dich ein "rundum rundes Angebot" ist, nunja, dann schlag halt zu. Viel kannste da eigentlich nicht falsch machen. Vielleicht handelst Du ja noch ne kleine Durchsicht o.ä. raus.
 
http://www.cannondale.com/fra/bikes/archive/

Auf der Seite findest du 2 Links zu Vintagecannondale.com und zu einem von denen ist angemerkt, dass sei keine offizielle CD- Seite. Wenn du dem Link folgst, der links steht, kannst du dir den 2005er Katalog runterladen und da findest du auch die verschiedenen Optimo- Varianten mit Angaben zur Ausstattung.

kenne die seite seid jahren und weiter oben schrieb ich, dass ich in diesem einen prospekt die ausführung nicht fand


ansonsten ist der laden nicht grade um die ecke.
die läden um die ecke führen keine cdales.
darunter auch leider der laden von dem ich mein erstes habe.

ne durchsicht? was wird denn da gemacht?
also was einstellen usw angeht mach ichs lieber selber - irgendwie bin ich da auch perfektionist .. mußte bislang immer selber nachstellen weil ich bremsen noch knackiger mit kürzerem hebelweg haben wollte oderr die umwerfer nicht sauber ihre arbeiei verrichteten .
 
Zuletzt bearbeitet:
preisverhandlung geht weiter.
hab gestern nochmal ein angebot bekommen - aber sie sind noch 100€ von meinem preis weg steht bei
850
-mit pedalkäfigen
-neuem schaltzug hinten
-scheibe vorne umbauen auf 200er
-2 schrauben vom getränke halter
-2 neue griffe
- 1 jahr garantie
-20% rabat auf zwei schwalbe reifen
 
Zurück