Bike-Empfehlung mit XL Rahmen

Registriert
9. Oktober 2011
Reaktionspunkte
0
Hey Leute,

ich möchte mir endlich einen Mountenbike holen! Das Problem ist meine Größe (2.05m)! Ich denke, dass ich ein XL Rahmen benötige. Allerdings habe ich bis jetzt nicht viele Firmen gefunden, die auch Rahmen in dieser größe herstellen. Jetzt meine Frage: Könnt ihr mir vielleicht eins empfehlen?

Nun zu dem, was das Bike sollte:
Vollgefedert,
für Touren geeignet, aber auch mal etwas Downhill (Enduro/Cross County?)
Buget ist bis 2000€.

Kann auch gerne gebraucht sein.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!!!
 
Nun zu dem, was das Bike sollte:
Vollgefedert,
für Touren geeignet, aber auch mal etwas Downhill (Enduro/Cross County?)
Buget ist bis 2000€.
.

Naja, von Cross Country über Tour und Enduro bis Downhill hast du ja dann das komplette Spektrum des Mountenbikens abgedeckt.

Das eine Rad das wirklich Alles kann gibt es aber leider nicht!
Da müsstest du schon ein wenig genauer eingrenzen was du vorhast, um ein passende Bike für dich zu finden!

Gruß Doc
 
Hey, also 2,05 m. Das geht dann eher in Richtung XXl Rahmen, also 23" bzw. 58 cm Rahmenhöhe.
Deine Schrittlänge wäre noch interessant, ich schätze mal so 100cm!?

Ich fahre einen 22" Rahmen (56cm) bei 1,98 und 98 cm Schrittlänge. Das ist schon ziemlich grenzwertig.

Fully's in der Größe gibt es sicher nicht allzu viele. Ich schau mich mal um.

Edit: also probier noch ein wenig die Suchfunktion aus. Der Thread hier z.B. wird dir sicher ein bisschen weiterhelfen.
Auf die Schnelle habe ich wie erwartet auch nicht viel gefunden, aber zum Bsp. das Trek Rumbelfish würde dir wahrscheinlich passen.
http://www.trekbikes.com/de/de/bikes/mountain/singletrack_trail/rumblefish/rumblefish_elite/#
Allerdings entspricht die UVP nicht deiner Preisvorstellungen und es ist ein 29er (gefällt ja bekanntermaßen nicht jeden:) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank schonmal für die Antworten.

Zum Einsatzgebiet des MTB`s. Ich möchte schon längere Touren machen können und ab und zu Downhill. Gibts da ein guten Kompromiss?

Zur Schrittlänge: Meine ist 103cm.
 
Der Kompromiss ist im Grunde die komplette in-Fraktion der Moutainbikes. Meistens laufen die unter AM (Allmountain) und haben irgendwas zwischen 120/130 und 150 mm Federweg hinten. Also bsplw. wenn man Versender heranzieht: Canyon Nerve XC und AM wären so typische Vertreter - wobei das XC eher in Richtung "klassische" Touren geht und das AM mehr Reserven hat wenn man "krachen" lassen will ;)

Andere Bikes aus dem Bereich: Cube Stereo, Speci Stumpjumper, Scott Genius, Trek Remedy ... wegen der Rahmengrößen müsst man halt schaun. Da wär vermutlich die Beratung bei nem guten Händler eine gute Idee.
 
High nochmal,

nachdem in deinem Anfangs-Posting aber zu lesen war:

"Downhill( Enduro/Cross Country?)"

Liegt die Vermutung nahe, daß du im Bereich Mountainbike noch relativ
unerfahren bist.
Um jetzt einen voreiligen Fehlkauf zu vermeiden, würde ich mich erst mal genau in die Grundbegriffe des MTB's einzulesen.

Richtiger DH dürfte Tour z.B. ausschliessen, genau wie andersherum.

Ohne mehr Informationen deinerseits finde ich Empfehlungen wie:
"Kauf Rad XYZ"
vollkommen sinnfrei!

Die Allrounder wären eben die bereits angesprochenen All-Mountain.
Aber selbst da gibt es welche die eher Abfahrtsorientierter oder Tourentauglicher, oder eben eher zu der CC Fraktion gehören.

Alles eine Frage der Vorlieben.

Gruß Doc
 
Zuletzt bearbeitet:
sehr empfehlen kann ich bei deiner größe und deinem gedachten einsatzgebiet ein nicolai helius AC, AM oder CC. vor allem weil die dinger funktionieren und HALTEN. ich fahre bei 1,98m ein helius CC in XL, für dich wäre wohl XXL besser. schau mal hier rein:
http://www.rt-cycles.eu/
die bieten wirklich große räder zum testen (schwer zu finden sonst)
hier im forum fährt ein sehr großer jung mit einem 29er AC rum. mal suchen und fragen stellen.

für die 2K € bekommst du allerdings nur einen rahmen, dafür handgeschweißt und haltbar. bei deinen hebeln wird aber alles andere wohl recht bald kaputt gehen, wenn du nicht nur zur eisdiele rollen willst.

-t
 
Du solltest bei den diversen X(X)L Rahmen auch auf die Oberrohrlänge achten. Um vernünftig Tour zu fahren, wird dir ein 615mm Oberrohr wie z.B. beim Ghost AMR oder Cube Stereo (22") Oberrohr viel zu kurz sein - deutlich länger bauen die Amerikaner, z.B. das 21,5" Trek Remedy oder das Specialized FSR (rund 640mm).
Zum Einsatzgebiet noch eine Frage: Wieviel wiegst du? Bei 2,05m könnten da durchaus 100kg realistisch sein (habe ich mit 1,90 auch fast :heul:). Damit bist du Komponentenmäßig (Laufräder, Federelemente, evtl. auch Rahmen) auch schon am Limit. Um es da auch bergab richtig krachen zu lassen, must du stabile (schwere) Komponenten einsetzen, damit fährt man aber dann auch keine Tour mehr.
Für 2000€ wirst du Kompromisse eingehen müssen.
 
Vielen Dank schonmal für die Antworten.

Zum Einsatzgebiet des MTB`s. Ich möchte schon längere Touren machen können und ab und zu Downhill. Gibts da ein guten Kompromiss?

Zur Schrittlänge: Meine ist 103cm.

Das ist als wenn Du Skier willst, mit denen du zugleich Langlauf und Skifliegen machen willst. Hol dir ein All Mountain (140 mm Federweg) oder Enduro (160 mm, noch etwas stabiler), wenn Du das bergab ausnutzt, dann denk über Downhill nochmal nach, so in ein paar Jahren.

Dein Problem ist die Größe, es wird kaum Fully-Rahmen geben, die dir passen.

Und die Custom-Hersteller wie Nicolai oder Alutech, die dir was passendes bauen, die rufen auch hohe Preise auf.

29er könnte bei Dir Sinn machen, da sind auch die Räder Deiner Größe angemessen. Wurde oben ja schon verlinkt.
 
Das stimmt nur bedingt, weil die 29er Geometrie sich im Wesentlichen nicht von der eines 26ers unterscheidet, also effektive Lenker- und Sattelhöhe, Oberrohr usw. Ein 23" großes 29er HT sieht optisch einfach gefälliger aus, als ein 23" großes 26er HT (meine Meinung). Gibt es überhaupt 29er AM-Fullys mit 23" Rahmenhöhe?

Die Fahreigenschaften lasse ich mal bewußt außen vor.
 
Einfach mal den Links folgen. Das Rumblefish bietet bis 58 cm Sitzrohr, das sind ca. 23". Allerdings nur 120 mm Federweg. Die 29er Freaks behapten ja, die grßen Räder würden wenige Federweg ausgleichen, vllt. ist es dann wie ein 140er.

Und die Nicolais mit den Riesenrahmen sehen mit 26" schon strange aus ... Wobei ein 29er Nicolai AM mit richtig Federweg sicher schon optimal wäre. Ob*s das gibt? Was es kostet? Anrufen!
 
Gibt es überhaupt 29er AM-Fullys mit 23" Rahmenhöhe?

Ja, z.b. Niner Bikes WFO (150mm und 22" Rahmen aber sollte von der Geo mehr als ausreichend groß sein).
Oder ein Lenz Sport Behemoth, 140mm und bis zu 23" erhältlich.

www.lenzsport.com
www.ninerbikes.com

Die meisten 29er sind in entsprechenden Größen für 2m+ Leute erhältlich, man sollte sich da nicht so an der Rahmenhöhe festmachen, das ist sowieso ein veraltetes Maß. Wichtiger ist die Länge.

Ob man die für 2000 Euro bekommt ist fraglich, aber andererseits - bei Nicolai bekommt man für 2000 Euro ja nicht mal den Rahmen.
 
Dann zeige mir bitte den epochalen Unterschied zwischen einem 26er Speci und einem 29er Speci, beispielsweiseweise in XL

http://www.specialized.com/de/de/bc/SBCProduct.jsp?spid=62065&scid=1100&scname=MTB

http://www.specialized.com/de/de/bc/SBCProduct.jsp?spid=62064&scid=1100&scname=MTB

Mit Geometrieunterschied meine ich übrigens die Maße Sitzhöhe über Grund, Lenker über Grund und Entfernung Sattel Lenker - sprich "wie sitze ich auf dem Bock".
Wie gesagt, die Unterschiede im Fahrverhalten zwischen 29er und 26er kenne ich und will die hier nicht diskutieren.
 
Die Unterschiede zwischen den beiden XL Modellen sind gering, da gebe ich dir recht.
Aber das 26er gibts nicht als XXL.
Guck dir nur mal die Steuerrohrhöte des XXL an - ein krasser Unterschied!
Wieso wohl - wie würde ein 26er aussehen mit nem 170mm Steuerrohr:D

Bei den meisten Herstellern ist der Radstand länger, das Oberrohr länger, das Steuerrohr höher.
 
Der Custom-Hersteller Maxx Bikes ( http://www.maxx.de/ ) hat XXL Bikes nach Kundenwunsch im Angebot (siehe Bild von der Eurobike). Und Juchem Bikes ebenso : http://www.juchem-bike.de/modelle6.htm

DSCN0441.jpg
 
Salut,

das Problem mit der Rahmengröße kenne ich nur zu gut.

Bei 197cm passt mir extrem wenig und auf Leichtbau kann ich bei +/- 100kg auch verzichten.

Bin ein paar Jahre lang ein Ghost ERT gefahren, welches mir in 56cm super gepasst hat, leider Rahmenbruch. Daraufhin wieder mal Herstellersuche, da Ghost das Konzept der ERT´s geändert hatte.

Fahre nun zum FR und Enduro ein Yeti ASX von 06... Panzer... aber passt von der größe ganz gut. Wohl halt etwas schwer.

Für CC und Touren hab ich mir ein Carver Hardtail besorgt (Pure 110, 60cm) und nach meinen Bedürfnissen abgestimmt.

Falls hier noch irgendwelche Hersteller genannt werden sollten, mit großen Rahmen, bin ich ebenfalls dankbar. Irgendwas in Richtung AM/Enduro.

Greetz,

Ralph
 
schaut euch das alutech fanes mal. durch den steilen sitzwinkel sitzt ihr auch beim hochkurbeln miiig auf dem rad und nicht irgendwo über der kassette.... und die neuen komplettpreise sind mehr als geil!
 
Scheint ordentlich zu sein! Irgendjemand einen Ahnung, ob man irgendwo das Fanes mal probefahren kann?

Ansonsten einen guten Rutsch!
 
Zurück