Fahrverhalten meiner Boxxer RC Mod. ´12

Registriert
28. Oktober 2009
Reaktionspunkte
2
Ort
Mühlhausen, Kreis Heidelberg, Germany
Hallo Leute,

ich habe seit paar Wochen ein neues Bike mit ner Boxxer RC 2012 drinnen. Ich wiege fahrbereit etwa 86kg und baute darum die blaue Feder ein. Die Gabel fährt sich irgendwie nicht so sahnig, leichtgängig und nutzt auch recht wenig des Federweges aus (nur ca 2-3 Viertel). Dann probierte ich es mit der roten Feder, ohne gewünschtes, besseres Fahr- Federverhalten. So, nun baute ich wieder die gelbe Feder ein (Originalzustand) und das Ansprechverhalten ist noch immer für meinen Geschmack schlecht, dh. apprubt, stufig, schwergängig. Und der Knaller ist das ich mit allen 3 verschiedenen Federhärten den gleichen SAG habe! Die Druckstufe ist ganz offen, die Zugstufe 3 Klicks zu.

Wer kennt dieses Problem?

Was habt ihr gemacht?

Wie fahrt ihr eure Boxxer (Fahrergewicht, Federhärte etc)?

Ich überlegte auch schon sie auf Luft umzurüsten. Wer kann mir sagen wie das Fahrverhalten dann ist??

Vorher bin ich 2 verschiedene 888 gefahren und fand diese auf jeden Fall besser als die RS... Nur will und kann ich nicht grad so ohne weiteres losgehen und ne neue 888 besorgen, grad weils mit der RS im Moment nicht so passt. Ich hoffe darauf sie "verbessern" zu können damit sie mir mehr zusagt.

Danke für eure Tip´s schonmal vorab!

Gruß Torsten
 
Hallo Tabletop,

danke für den Tip. Das mit dem Öl wird am WE kontroliert. Das die Gabel noch Zeit braucht um sich "einzufahren" habe ich noch gar nicht bedacht. Da ist aber was dran, stimme dir da zu!
Mal sehen wie´s wird wenn sie noch mehr gefahren wurde.

Gruß Torsten
 
Hallo Wolfplayer,

Danke für deinen Tip :)

Am WE wird die Gabel von einem befreundeten 2Radmechaniker zerlegt und kontrolliert, dann wird sicher die Frage nach dem richtigen Ölstand geklärt.

Jetzt heist es erst mal abwarten bis es erledigt ist :)

Bis dahin...

Gruß Torsten
 
ich meine aber nur das Oel unten im Casting ! welches nur zur Schmierung dient
Federseite ca. 10ml und Daempfungsseite ca. 40ml.
oben fuer in der Daempfereinheit dort passte der Oelstand genau.
 
Meine BOXXER 2011 RC war im Originalzustand auch sehr bockig und
für meinen Geschmack total überdämpft.
Ich habe
1.Vorgeschriebene Menge Schmieröl eingefüllt, da dieses so gut wie gar nicht vorhanden war.
2. Auf der Dämpfungsseite war zuviel Öl (in der Dämpfung) drin, d.h., man konnte die Gabel auch mit ausgebauter Feder nicht ganz zusammen drücken.
3. Ich habe die Löcher in der Moition Control Einheit um ca. 2/10tel vergrößert,
da ich eher die "flauschigere" Gabelvariante bevorzuge!
Nun spricht sie sehr gut an, kann sie aber trotzdem noch hart genug stellen bzw.
genug Druckstufe einstellen, da die Bohrungen nur bei ganz geöffnetem MC
größer als Original sind.
 
3. Ich habe die Löcher in der Moition Control Einheit um ca. 2/10tel vergrößert,
da ich eher die "flauschigere" Gabelvariante bevorzuge!
Nun spricht sie sehr gut an, kann sie aber trotzdem noch hart genug stellen bzw.
genug Druckstufe einstellen, da die Bohrungen nur bei ganz geöffnetem MC
größer als Original sind.

das schaue ich mir auch Mal an, wenn das so einfach geht.
meine spricht zwar schon super an, doch es kommt mir vor als sei sie etwas ueberdaempft :(
sprich sie wird mir zu schnell zu progressive ab Mitte Federweg :heul:
ich mag es auch eher weich und flausching bei ca.72kg Fahrgewicht gesamt
 
Löcher größer machen geht ganz easy, da es eh nur windiges Plastik ist.
Nur nicht zuviel bohren, was weg ist ist weg!
Kann man auch mit einer mini Feile machen.
PS: nicht vergessen die MC danach von den PVC Spänen zu säubern!
 
Hallo Leute!

Habe vor ein paar Tagen das Innenleben meiner Boxxer kontrolliert.
Das Schmieröl schien ausreichend vorhanden gewesen zu sein.

Ich habe das original Öl im Standrohr auf der Dämpfungsseite gegen 2,5er ausgetauscht. Läuft jetzt viel besser!:daumen:

Ein Freund von mir hat auch die Öldurchlässe der Dämpfung aufgebohrt und auch zusätzlich 2,5er Öl eingefüllt. Er ist zufrieden... Seine Gabel rennt wie verrückt :lol:
Allerdings ist sie dann auch bald mal eher "Durchschlaggefährdet"!;)

Gruß Torsten
 
Wenn sie eingefahren ist, zu Mario schicken, der baut dir ne neue druckstufe ein. Der hat echt Kompetenz, der hat mir meine WC so geil gemacht. Boxxer ist halt eher straffer als zocchi, aber dafür bekommt man mehr Rückmeldung. Seit dem Tuning kann ich sie nach bedarf einstellen, von super soft bis echt straff. Vrher war sie nur straff oder noch straffer....
 
Hallo Leute,

ich habe seit paar Wochen ein neues Bike mit ner Boxxer RC 2012 drinnen. Ich wiege fahrbereit etwa 86kg und baute darum die blaue Feder ein. Die Gabel fährt sich irgendwie nicht so sahnig, leichtgängig und nutzt auch recht wenig des Federweges aus (nur ca 2-3 Viertel). Dann probierte ich es mit der roten Feder, ohne gewünschtes, besseres Fahr- Federverhalten. So, nun baute ich wieder die gelbe Feder ein (Originalzustand) und das Ansprechverhalten ist noch immer für meinen Geschmack schlecht, dh. apprubt, stufig, schwergängig. Und der Knaller ist das ich mit allen 3 verschiedenen Federhärten den gleichen SAG habe! Die Druckstufe ist ganz offen, die Zugstufe 3 Klicks zu.

Wer kennt dieses Problem?

Was habt ihr gemacht?

Wie fahrt ihr eure Boxxer (Fahrergewicht, Federhärte etc)?

Ich überlegte auch schon sie auf Luft umzurüsten. Wer kann mir sagen wie das Fahrverhalten dann ist??

Vorher bin ich 2 verschiedene 888 gefahren und fand diese auf jeden Fall besser als die RS... Nur will und kann ich nicht grad so ohne weiteres losgehen und ne neue 888 besorgen, grad weils mit der RS im Moment nicht so passt. Ich hoffe darauf sie "verbessern" zu können damit sie mir mehr zusagt.

Danke für eure Tip´s schonmal vorab!

Gruß Torsten
 
Zurück