Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
.......normen/standarts.....scheibenbremsstandarts,
@Titty Twister: bist ja ganz ein schlauer![]()
Fachbezeichnung AuÃen- à der Schalen [mm] Kurzbezeichnung Gehäusebreite Erklärung
BSA 1,370" x 24 tpi (selten auch I.S.O. 1,375" x 24) 34,8; Gewinde 34,8 x 1,058 ENG; BSA meist 68 bzw 73 (oversized),
seltener 83 oder 100 mm
Wird auch als Âenglisch bezeichnet; meist auf der linken Seite Rechtsgewinde und rechts Linksgewinde; sehr selten rechts Rechtsgewinde
ISIS Overdrive 48 x 1,5 48; Gewinde M 48 x 1,5 ISIS 68 oder 100 mm vorgeschlagen als neuer Standard mit ÃbergröÃe
ITA 36 x 24 tpi 35,9; Gewinde M 36 x 1,058 bzw 1,42" x 25,4 tpi ITA; "italienisch 70 mm beidseitig Rechtsgewinde
FRA 1,378" x 25,4 tpi 34,8; Gewinde M 35 x 1 FRA; "französisch beidseitig Rechtsgewinde; wurde bis in die 1980er Jahre verwendet; bis in die 1970er Jahre selten auch als "schweizer Gewinde" mit Linksgewinde rechts [2]
Mavic Kegel kegelförmig 34 - ca.38 Kegel-Patrone; Reparaturlager zur Verwendung in Gehäusen mit beschädigtem Gewinde [3]
Glockenlager; Thompson 34,7 bzw 35 oder 40; selten 30, 34, 35,9 oder 37,5 (franz.) bzw 38 [4] meist 70 mm Schlagschalen sitzen im gewindelosen Tretlagergehäuse; Konen sitzen auf der Welle (beidseitig oder nur links geschraubt); kaum noch gebräuchlich; wurde z.B. bei Tourenrädern und Lastenrädern verwendet
Fauber; engl.: One piece cranks oder Ashtabula 51,3 - 51,5 (2.02"); evtl. auch 45 Fauber; engl.: OPC oder Pro Size z.B. 70 mm wie Thompson (statt Schlagschalen gelegentlich auch verschraubte Schalen); bei älteren amerikanischen oder skandinavischen sowie BMX-Rädern (mit einteiligem Kurbel-Wellen-Element) und versch. Gewinden
BB30 42 BB30 68 oder 73 mm Kugellager werden direkt in den Rahmen gepresst. Offener Standard (ursprünglich von Cannondale eingeführt)
Specialized OS-BB 42 OS-BB 84,5 mm Kugellager werden direkt in den Rahmen gepresst.
BB90 37 BB90 90 mm Kugellager werden direkt in den Rahmen gepresst.
BB86,5; BB89,5 & BB92 41 Pressfit 86,5 mm (RR),
89,5 bzw. 92 mm (MTB)
Lagerschalen werden eingepresst.
Pressfit 30 46 PF30 73 mm oder 83 mm (MTB) Lagerschalen werden eingepresst.
Steuerrohr (innen) mm Lagerbreite (auÃen) mm Pressung* Gewinde / TPI Beschreibung**
JIS 1â³ 29,8Â29,9 30,0 à 24 überholt, Gabelkonus 27 mm
Französisch 25 mm 30,0Â30,1 30,2 à 25,4 / 1 mm überholt, Gabel 22 mm, Konus 26,5Â27,00 mm
Euro/ISO 1â³ 30,0Â30,1 30,2 à 24 überholt, mit Gewinde Gabel 7/8â³ 22,2 mm oder Ahead 25,4 mm, StandardgröÃe
Italienisch 1â³ 30,0Â30,1 30,2 à 24 überholt, Gabel 22,2 mm, Konus 26,5â27,00 mm
Raleigh 1â³ 30,0Â30,1 30,2 à 26 proprietär, verwendet durch Raleigh England
Ãsterreich 26 mm  30,8 à 25,4 / 1 mm überholt, Steuerrohr 22 mm, Gabel 26,7 mm
Franz. Tandem 28 mm   à 25,4 / 1 mm überholt und selten, Gabel 22 mm
BMX/O.P.C  32,7 à 24 hauptsächlich an einteiligen BMX-Kurbeln, Gabel 21,15 mm
11/8â³ 33,8Â33,9 34,0 à 26 gröÃter Marktanteil, Ahead-Gabel 28,6 mm oder selten mit Gewinde 25,4 mm
11/4â³ 36,8Â36,9 37,0 à 26 früher MTB mit Gewinde, Ahead-Gabel 31,8 mm oder mit Gewinde 28,6 mm
1â³ 38,2 38,0 Â Â 42 mm Steuerrohr, 36 Ã 45 Grad integriert
1â³ 38,55Â38,6 38,5 Â Â 36 Ã 36 Grad integriert
Columbus 39,9  à  36 Grad für Stahlrahmen
Cane Creek IS 11/8â³ 41,05Â41,1 41,0 Â Â 45 mm Steuerrohr, 36 Ã 45 Grad integriert, blaue Dichtung
1â³ 41,4 41,45 Ã Â 47 mm Steuerrohr, semi-integriert
Insert Ring System 11/8â³ 41,4 41,0 Â Â 47 mm Steuerrohr, 36 Ã 45 Grad integriert, blaue Dichtung
Cane Creek 11/8â³ 41,4 41,5 Ã Â 47 mm Steuerrohr, semi-integriert
TH Industries ED-36 11/8â³ 41,55Â41,6 41,5 Â Â 36 Ã 36 Grad integriert, rote Dichtung
Campagnolo Hiddenset 11/8â³ 41,85Â41,9 41,8 Â Â Steuerrohr 44Â46 mm, 45 Ã 45 Grad integriert, gelbe Dichtung
Microtech 11/8â³ 41,9Â42,0 42,0 Ã Â semi-integriert
Campagnolo 1â³ 42,0 41,8 Â Â Steuerrohr 46 mm , 45 Ã 45 Grad integriert
Cane Creek 11/8â³ 43,0 43,1 Ã Â Steuerrohr 45 oder 48 mm , semi-integriert
Low Profile 11/8â³ 43,9 44,0 Ã Â semi-integriert
Cane Creek ZS (Zero Stack) 11/8â³ 44,0 44,05Â44,1 Ã Â Steuerrohr 50 mm , semi-integriert, blaue Dichtung
Perdido 11/8â³ 44,4 44,5 Ã Â semi-integriert Chris King
Cane Creek EZX 11/8â³ 44,9 Â Â sehr selten, integriert
Cane Creek EZS 11/8â³ 47,8 Ã Â sehr selten, semi-integriert
Onepointfive 11/2Ⳡ49,6 49,65 à  für extreme Belastungen
 * Wenn das Lager des Steuersatzes (Ahead oder semi-integriert) gröÃer als das Steuerrohr (innen Rahmen) ist, muss oben und unten eine Lagerschale in das Steuerrohr des Rahmens eingepresst werden, ansonsten kann (bei wenigen semi-integrierten) das Lager per Hand eingelegt werden.
 ** Bei integrierten Steuersätzen werden zwei Gradzahlen angegeben. Die erste Nummer gibt die Gradzahl des Lagers zur Lagerschale an und die zweite Nummer die Gradzahl zum Steuerrohr