Frage zum Mythos XC

MM76

Sprachlos
Registriert
21. November 2011
Reaktionspunkte
1
Ort
Sachsen
Hallo,

den Mythos gibt es ja als Version II nur in 2.1" Breite. Nun hab ich hier: http://www.bike-components.de/products/info/p31801_Mythos-XC-2er-Set-Faltreifen-.html den "normalen" XC (ohne Zusatz II) gefunden.
Sind das Altbestände oder wird der wieder gebaut? Wenn es eine Neuauflage ist: Hat jemand schon Erfahrung mit ihm gesammelt?

Fahre zu 30% Straße, 20% Schotter und ca. 50% Waldwege/Trails - teilweise ordentlich hoch und runter.

Danke:daumen:
 
wow, die sehen ja richtig gut aus!

der mibro ld for marathon war schon nicht verkehrt, und der mythos sieht recht ähnlich aus.
 
Cool:daumen:

Wenn Du sie dann fährst, würde mich ein kleiner Bericht sehr freuen. Denn so wie ich das sehe, werde ich an meiner Kombi NN-RaRa nicht unendlich lange Freude haben... Der Verschleiß ist nicht ohne.
 
Hab mir jetzt auch das Set bestellt. Wollte gerade auf Tour und musste feststellen, dass mein RaRa an der Flanke einen Riss hat, aus dem der Schlauch hervorlugt...:aufreg: Zum Glück hat die Geschichte gestern gehalten. Nun kann ich heute und am Feiertag nicht fahren, da ich keinen Ersatzmantel da habe:heul::heul::heul: *******..... Der Mantel hat gerade mal 500km gehalten.....
 
@Geisterfahrer: Ich hab' leider keine Waage für diesen Gewichtsbereich. Aber das, was man in der Praxis spürt, ist nicht die Massenträgheit sondern der Walkwiderstand der Karkassen-Seitenwände. Das kann man sowieso vorher nur grob abschätzen.

@MM76: Dünnwandige Hinterreifen, die mit wenig Druck gefahren werden, können jederzeit schlappmachen, und dann wachsen die Risse sehr schnell. Deswegen: Immer einen Ersatzhinterreifen auf Lager haben.
Vorne fahre ich schwere Reifen, die halten mehr aus. Evtl. halten Hinterreifen auf breiteren Felgen länger, zumindest ist mit breiteren Felgen noch weniger Druck möglich und das Abroll- und Dämpfungsverhalten ist besser.
 
So, mein Satz ist da.:)

Rein optisch scheint das Profil tatsächlich perfekt für das Hinterrad zu sein. Mal sehen, wie es mit Verschleiß, Grip und Pannensicherheit aussieht.

Gewogen hab ich sie auch gleich: Einer wiegt 563g und der andere 582g.
 
Servus @ all

Fährt jemand von euch den Mythos Tubeless? Wenn ja wie klappts und welche Dichtmilch usw. benutzt ihr dafür?

Ich überlege nämlich stark den Mythos für die Marathon Saison zu montieren...

Thx im Vorraus
 
Moin,

ich fahr ihn mit Schlauch und habe gestern die erste größere Runde gedreht.

Der Reifen (bei mir bisher nur hinten montiert) läuft sehr laufruhig und walkt aufgrund der niedrigen Mittelstollen sehr wenig. Für Asphalt, Waldautobahn und festen Trail genial. Rollwiderstand gefühlt minimal besser als RaRa. Auf trockenen und losen Untergrund (mit viel Blättern) hat er auch erstaunlich viel Grip. Schlamm konnte ich nicht testen, bin da aber wegen der geringen Profiltiefe etwas skeptisch. Muss ich mal sehen.

Ich denke, als Allrounder hab ich den für mich idealen Reifen zu einem guten Preis gefunden:daumen:
 
Ui, ein neuer Mythos XC, und sogar in 2.25er Breite, genial.

Leider ist er wohl gut schwerer geworden. Von dem alten XCII in 2.1er konnte man mit ein wenig Glück welche mit wenig über 500 Gramm bekommen, meisstens unter 550 Gramm.
 
Der Reifen (bei mir bisher nur hinten montiert) läuft sehr laufruhig und walkt aufgrund der niedrigen Mittelstollen sehr wenig. Für Asphalt, Waldautobahn und festen Trail genial. Rollwiderstand gefühlt minimal besser als RaRa. Auf trockenen und losen Untergrund (mit viel Blättern) hat er auch erstaunlich viel Grip. Schlamm konnte ich nicht testen, bin da aber wegen der geringen Profiltiefe etwas skeptisch. Muss ich mal sehen.

Danke erstmal für die Einschätzung.

Ich glaube ich bleibe vorerst bei den XC II. Gestern im Schlamm und Matsch kam ich überall gut durch obwohl hinten das Profil schon halb runter ist. Außerdem habe ich nur 17er Felgen da sind 2.25er Mäntel ja nicht so optimal.
 
Hier mal die typischen Mythos-Eigenschaften, die wahrscheinlich auch auf den Neuen zutreffen:

Vorteile:
-lange Lebensdauer
-trotz langer Lebensdauer niedriges Gewicht
-niedriger Rollwiderstand
-trotz niedrigem Rollwiderstand ansatzweise nässetauglich

Nachteil:
-wenig Dämpfung
 
Zurück