Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mann bist du ein noob.Geht nur mit einem Liteville.
Mann bist du ein noob.![]()
Das ist jetzt aber recht interessant. Ich dachte auch, dass das Heck über einen Körperimpuls, gestreckten Beinen und somit Gewichtsverlagerung nach vorne am besten hochgezogen wird.wegkommen von der falschen Hinterradversetztechnik.
Das ganze funktioniert über einen Körperimpuls nach vorn oben. bevor du die bremse ziehst, leicht in die knie gehen und mit ziehen der bremsen dann nach vorn oben drücken und die beine möglichst gestreckt lassen.
Nehm dir zur übung eine wiese und übe übe übe.
Was vll. hilft: Die bremse die ganze zeit mit einheitlicher kraft ziehen, so bist du gezwungen das hinterrad mit dem körper hochzubekommen!
berkel schrieb:Die beiden Techniken unterscheiden sich ja darin, dass man beim Gewichtvorverlagern am Kippunkt fährt, beim Beineanziehen nicht
nein, es lässt sich mit dem oberkörper einfach viel besser kontrollieren und das mach ich auch an s4/5 stellen so!
Ich muss für die kommende saison die ganzen bewegungen eh mal zerlegen und analysieren. Wenn ich dran denke poste ich das hier vll.
hier kannste die beine praktisch nicht mehr anziehen:
thomas.h an der 70cm Stufe
Weil er es kann?
![]()