Hallo,
ich habe einen XM 180 mit 1100 km Laufleistung, der seit kurzem merkwürdige Schleifgeräusche macht.
Nun habe ich die gängigen Infos zum "kleinen" Service an der Luftkamer und den Dichtungen gelesen (hätte ich besser mal früher gemacht
), aber ich vermute das reicht bei mir nicht aus.
Der Kolben zeigt im SAG Bereich deutliche Schleifspuren mit schon erkennbaram Materialabrieb. Hab mal ein Bild hochgelden.
Klar, da war wohl Dreck zwischen Kolben und dieser Hartplastikbuchse
Jetzt meine Fragen:
ich habe einen XM 180 mit 1100 km Laufleistung, der seit kurzem merkwürdige Schleifgeräusche macht.
Nun habe ich die gängigen Infos zum "kleinen" Service an der Luftkamer und den Dichtungen gelesen (hätte ich besser mal früher gemacht

Der Kolben zeigt im SAG Bereich deutliche Schleifspuren mit schon erkennbaram Materialabrieb. Hab mal ein Bild hochgelden.
Klar, da war wohl Dreck zwischen Kolben und dieser Hartplastikbuchse

Jetzt meine Fragen:
- wie dramatisch ist der Abrieb am Kolben und ist ein Austausch desselben, sowie der Buchse fällig?
- Kann man das noch selber machen?
- Wie schaut es auf dem Öldämpfer? Muss der auch geartet werden? Kann man das selber machen (habe da bisher keinerlei Anleitungen zu gefunden)?
- Woher bekommtman Ersatzteile für DT Swiss Dämpfer? - In den gängigen Onlineshops finde ich nichts.