Frauen-Fully Rahmensuche! Selbst-Bike-Bau.

Registriert
10. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayerisch Gmain
Hallo Leute,

ich möchte für meine Mutter ein MTB-Fully bauen. Ich habe Erfahrungen im Bikebau und Zusammenstellung jedoch ist meine Mutter ein schwieriger Fall

Sie ist 150cm groß und hat eine Schritthöhe von 65cm.

Es soll ein CC-Fully werden. Wir waren jetzt in diversen Radshops und es steht fest, dass es ein matter Lack werden soll, vorzugsweise grün. Eventuell aber auch dieses braun metalic wie einige VW´s haben.

Leider finde ich kein Fully in einer entsprechenden Rahmengröße (max 40cm Sitzrohrhöhe).

Hat jemand ein paar Tips oder Links zu Seiten mit kleinen Fullyrahmen und peppigen Farben?

Viele Grüße
 
Das Drössiger wird eher nicht funktionieren, weil die Schrittfreiheit nicht gewährleistet ist. Sie wird keinen Spaß haben, wenn sie nicht mal über dem Oberrohr stehen kann. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass sich die Suche schwieriger gestaltet.
 
Da du keinen Preisrahmen genannt hast hier noch ein Vorschlag:
http://www.gocycle.de/a.php/shop/gocycle/lang/x/a/21457/kw/Ibis_Mojo_SL-R_Carbon_Rahmen%2C_FOX_CTD_Kashima%2C_S_-15--%2C_DB5_Silver_-_GO_CYCLE_Shop
wobei auch hier Überstandhöhe selbst direkt vor der Sattelspitze mit 69cm noch zu viel ist
siehe:
http://www.v3-2.ibiscycles.com/mountain/mojosl/geometry/

Noch mehr:
http://www.gocycle.de/a.php/shop/go...en_FOX_FLOAT_RL_S_Gloss_White_-_GO_CYCLE_Shop

Habe jetzt aber nichts mit Standover unter 69 cm gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die hilfreichen Infos. Das Crust Tec Freeride FR in 17" würde uns gefallen jedoch kommt meine Email immer zurück (ich denke gmx hat momentan Probleme)

Preislich dachten wir für den Rahmen an die 500-700 €

Schwierig schwierig...

Evtl. mal bei Cheetah schauen, da gibt es kleine Rahmen mit Option auf 24" HR. Und Farben gibts da alle die sich pulvern lassen

Du meinst vorne ein 26" und hinten ein 24" Laufrad? Das sieht doch dann nach Bastelei und Clown aus?!

Mit diesen zwei Rahmen liebäugle ich
http://www.bike-discount.de/shop/k325/a84304/slide-ed-rahmenset.html
http://www.bikebude24.de/Rahmen/Mountainbike/Full-Suspension-Rahmen/Droessiger-MTB-XM-10-Rahmen.html

40cm wäre glaub ich noch vertretbar. Einzig die Farbe passt uns nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gerade durch zufall auf ein 15" Merida Rahmen gestoßen. Ein bekannter hatte einen Merida Rahmen vor ca 10 Jahren und meinte das wäre Fernost-Müll und wie dem Namen ähnlich "merda" (übersetz Schei**e)

Was hält ihr von dem Hersteller?

 
Merida bzw UMF ist kein Müll,
aber auch nicht das beste vom Besten.
Der von dir gepostete Rahmen ist aber ein Freeride Rahmen und für CC ziemlich ungeeignet.
 
Hallo Jungs,
bin gestern bis 24:00 Uhr im Netz gewesen und habe 1600 Teuros schonmal unter die Leute gebracht, man muss ja die Wirtschaft stärken :)

Jetzt fehlen mir noch Bremsen, Sattel, Sattelstütze, Vorbau, Griffe, Barends und ein Downswing Umwerfer sowie ein guter Computer.

Bestellt:
-
  • Merida Transmission One Forty Carbon Fully MTB Rahmen 15"
  • FOX RP 23
  • Sram X.7 10-Fach Trigger schwarz
  • Sram x.9 10-Fach Carbon-Schaltwerk lang
  • Race Face Kurbeln Evolve XC schwarz 22 32 44 175mm
  • Manitou R7 Pro Absolute 100mm mit remote Lockout weiß
  • XLC Schnellspannerset blau eloxiert
  • Shimano SPD Semiclick schwarz
  • 2x Schwalbe Racing Ralph 26x2.25
  • Rodi Excalibur Disc Laufradsatz weiß (ja nicht der Hit und schwer, dafür schön breit)
  • DH Lenker blau eloxiert
  • Titanschrauben-Set blau eloxiert
  • -Sram PG1030 10-Fach Kassette
  • Sram PC1031 10-Fach Kette
  • Marsh Guard Schmutzfänger
  • 2x Merida Kettenstrebenschutz
  • SKS Dirtboard Mud-X Carbon

Hier folgende Kaufempfehlungs-Nachfragen:
-Sram X Umwerfer oder XT Umwerfer?
-Gibt es eine Remote-Option für den Fox RP 23?
-Suche gute leichte verstellbare Remote Sattelstütze unter 150€?möglich?
-Was hält ihr von Bionicon C.Guide V.02 Kettenführung? Langliebig?
 
kurze Anmerkung:
Der Rahmen hat hinten eine 10 x 135 mm Steckachse, dein Laufradsatz aber eine Nabe mit Schnellspanner.

Deine angedachte Gabel ist zwar ganz nett, hat aber nominell 100 mm Federweg, während der Rahmen 140 mm freigibt. Soviel ich weiß lässt sich die R7 nicht auf 120 mm traveln, allerdings kann ich von meiner R7 Super mit 100 mm von 2006 sagen, dass die Standrohre ca. 130 mm herausschauen.

P.S.: am Dämpfer gibt es höchstens eine gebastelte Remote-Lockout-Lösung (siehe hier http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=271760), erst bei den neueren CTD-Dämpfern ist auch Remote möglich.

Gruß
Volker
 
kurze Anmerkung:
Der Rahmen hat hinten eine 10 x 135 mm Steckachse, dein Laufradsatz aber eine Nabe mit Schnellspanner.
P.S.: am Dämpfer gibt es höchstens eine gebastelte Remote-Lockout-Lösung (siehe hier http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=271760), erst bei den neueren CTD-Dämpfern ist auch Remote möglich.

Gruß
Volker

Da habe ich wohl was übersehen:(. Stand nichts in der Rahmen-Beschreibung und ich bin nach Bild gegangen. Steckachse hatte ich auch noch nie. Mal abwarten bis der Rahmen da ist, zur Not kommt der LRS an mein Hardtail.
http://www.ebay.de/itm/400421679853?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649
Wenn man es mit der Steckachse weiß erkennt man es....Naja dann kann ich in Sachen LRS noch nach was leichtem in weiß suchen...

Die Eigenbau-Version habe ich schon gesehen und werde das nach Ankunft des Dämpfers überlegen.

Wie ist sonst die Zusammenstellung deiner Meinung nach?

Danke für die Hinweise. Mit der Gabel war ich mir mit 100mm bewusst da meine Mutter nur Forst-Berg-Wege fährt. Also CC. Ich denke wenn die Rohre etwas über 100mm rauskommen macht das der Geometrie nicht viel, ausprobieren sonst tauschen.

Danke aber wegen dem Hinweis der Achse:daumen:

Gruss Marco
 
Zuletzt bearbeitet:
Soeben geordert:
  • Sram X7 Umwerfer 3x10
  • Ergon GX-1
  • Avid Elixir 9 Carbon VR 200mm HR 180mm
  • Bionicon c. guide v.02 Kettenführung

:):):) Kann kaum erwarten wenn der Lierdienst kommt, ist wie Weihnachten:):):):)

Da das bike auch eine individuelle Note bekommen soll tausche ich eine Vielzahl der schrauben gegen blau eloxierte. Schaltzughüllen sind ind Flexblau. Ich bin mir nur noch nicht sicher ob ich mir die Mühe blau eloxierter Bremsleitungen im Flexstyle mache...Was meint ihr?
 
Mla eine indiskrete Frage, aber bei 1,50 dürfte deine Mutter ja nicht so übermäßg schwer sein, das es vorne eine 200 mm Scheibe braucht.

Ich fahre bei 62 kg 180 und das langt dicke, vor allem wenn nur Forstwege angesagt sein.
 
Felgenbänder braucht kein Mensch.
Normales Tesa tut es auch (ja das durchsichtige aus dem Büro).
Das hält bei mir mit nur einer Lage bei 5 bar im Reifen. (Dirt Bike)
 
Die Gabel ist zu kurz . die Einbauhöhe entspricht einer 100mm Reba usw. Es sind nur die Tauchrore etwas kürzer aber es gehen trotzden nur 100mm Federweg .
 
Kleines Update, habe heute angefangen zusammenzubauen. Leider gehen Vorbau und LRS noch ab daher kann ich mit dem anpassen der Züge und Bremsleitungen noch nicht beginnen. Der erste Eindruck der "zu kurzen" Gabel ist gut, stellt man das Bike auf den Boden sieht die Geometrie gut aus, mal sehen wie es sich fährt wenn alles da ist, dann wird entschieden ob die Gabel bleibt oder nicht.

Hier drei Bilder, kleine Details wie Verschraubung der Kettenblätter und Einstellschrauben am Schaltwerk sowie farblich passende Spacer und Luftpumpe gehören dazu:o:cool:

Der Kauf aller Teile ist leider etwas aus dem Budget geraten, gepeilt waren an die 1800 und wegen der speziellen Laufräder sind wir nun bei ca 2400€. Find ich trotzdem einen guten Kurs oder nicht für ein Carbon-Fully? Bin gespannt was ich auf die Wage bringe.














Wie gefällt es Euch bis jetzt?

Grüße Marco
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hätte da noch ne fast neue Revelation RL zu verhökern ;-)
ohne quark, mach doch direkt ne gescheite Gabel da rein!
 
Zurück