Sensation - erstmals kommen bei einer Tour mehr im Ziel an als losgefahren sind.
Das gab es noch nie und keine Ahnung, ob das jemals wieder passiert. Vier Biker starten an der Ebertbrücke um 09:05 Uhr und es kommen knapp vor 17hundert sieben dort an. Wir radelten gerade von der Sattelmühle in Richtung Frankeneck auf der Route 5 (wie geplant), da kommen uns zwei Biker entgegen. "Seid ihr die Truppe zum Joh-X?" - " Joo, simmer!" Also dabei.
Die Wege präsentierten sich bis auf wenige Ausnahmen in wirklich gutem Zustand. Die Ausnahmen waren eher Harvester denn Wetter bedingt. Schlammwüsten und üble Wellen in den Wegen.
Die gefahrene Variante der Route 5 hat mir im Nachhinein ganz gut gefallen. Sie vermeidet aus meiner Sicht ein paar "unnötige" Schleifen, nutzt schöne Wegeführungen in der "richtigen" Richtung (hi, hi) und ist auf dem Rückweg deutlich direkter bei einem höheren Anteil an Singletrails. Da muss mal eine Planung für MTB-Parkpfälzerwald Route 5 - Release 2.0 her. Wir mit Sicherheit nicht einfach, aber einen Versuch wäre es wert.
Nachdem das Natursportopening 2012 fast abgesoff, war es heute "A Drraum!". Zusammen hocken, Leute treffen, Verzählchers mache, lecker Spießbraten

essen und ein Käsekuchen und ein Kaffe werden zusätzlich eingeworfen. Ist ja weit bis nach Lambrecht.
Den nächsten Zuwachs gab es oben auf dem Joh-X und da kann ich mir gut vorstellen, dass nach einer Anfahrt über die L499 der Rückweg durch den Wald eine echte Spaßveranstaltung war.
Bilderchen gibt es von mir keine, weil die Kamera kaputt ist. Es war allerdings ein Fotograf zugegen.
Biketechnisch ein herrlicher Tag und am Ende standen Temperaturen jenseits der 20°C auf dem Tacho. Über Entfernungen und Hömes müssen vielleicht andere was schreiben. Das habe ich nicht notiert oder aufgezeichnet.
Danke an die feine Truppe für die Tourbegleitung. Hat mir richtig Spaß gemacht.