Schwerer Fahrer.... Hardtail oder Fully ?

Registriert
20. August 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW / Kempen
Hallo,
auch wenns bestimmt schon einmal gefragt wurde und auch wenn sich einige ihre Kommentare nicht verkneifen werden ....

ich weiß, dass es sie gibt ! Fahrer wie mich, mit einfach viel zu viel Kilos auf den Rippen, dennoch... ein Anfang muss ja gemacht werden.

Habe nun 1,5 Jahre MTB gefahren, mit einem Hardtail angefangen und möchte unbedingt weiter machen, klar um ab zu nehmen, aber auch einfach aus Spaß am Radeln. Nun muss ein neues Bike her :D

Mein Gewicht ist mit über 110kg leider immer noch viel zu viel, dennoch überlege ich mir ein Fully zu kaufen. Macht das Sinn ? Können Fully´s bzw die Dämpfer mit einem so hohen Fahrergewicht noch vernünftig gefahren werden ? Oder doch lieber wieder zum Hardtail greifen. Die Hersteller, die ich gefragt habe bennen die Grenze von Belastbarkeit bei 120kg Fahrergewicht, zb. bei einem RP 23 Dämpfer. Leider die gibt die Haushaltskasse auch nicht mehr als 1500€ her...

Ich wäre für ehrliche Antworten sehr dankbar
Vielen Dank und beste Grüße vom Niederrhein :daumen:

David
 
Also ehrliche Antowrt:
Rp23 ist für schwere Fahrer eher schlecht, es gibt durchaus dämpfer die besser sind!
Wenn du den richtigen Dämpfer hast (idealfall Stahlfeder gabel+dämpfer) ist es kein Problem!
Hier kommt aber dein BUdget ins spiel, das macht eher nen strich durch die rechnung...
Ich würde bei dem Budget und den Gewichtsmäßigen Ansprüchen an das Rad eher ein Stabiles AM-HT nehmen....
Also ein HT mit so 140mm Federweg front, damit kannst du alles fahren (Außer vll FR und DH), es schult deine Fahrtechnik, und es ist rel stabil.
Hier ein Beispiel leider etw über dem Budget http://www.cheetah.de/mountainbike/enduro-hardtail-mountainspirit-rocker.html#tab517b8fd94ec6b
Was fährst du eigentl ?
Trails, Feldwege, Waldautobahn ?
Wäre good to know ;)
 
hey vielen Dank für die Antworten...

fahre kein schweres Gelände aber auch nicht nur Waldautobahnen... hier am Niederrhein gibt es einige leichte Trails durch die Wälder mit ab und an Stufen, Wurzeln und Stämmchen die überfahren werden wollen, keine Sprünge oder große Drops. Mir wäre aber dennoch ein Rad lieb, das man für Touren durch den Wald, aber auch mal etwas ruppigere Trails fahren kann und auch dafür die Reserven hat. Klar das Budget ist echt ein Problem :heul:

Hardtail wäre auch ok, habe halt überlegt evtl. etwas vorausschauend zu kaufen, sollte sich meine Form und die Fähigkeiten wie erhofft verbessern, damit ich nicht in 1 Jahr wieder was neues kaufen muss. Bin allerdings echt noch am Anfang. Würde auch ein gutes gebrauchtes kaufen.

Danke schonmal für die Einschätzung....

Gruß
 
Specialized zB verbaut den Rp23 serienmäßig im Enduro, und mit dem Rad kann man im Bikepark alles machen. Wenn du jetzt nicht gleich mit 2m-Drops loslegst hast du mit einem Rad wo der Dämpfer verbaut ist kein Problem, wenn es richtig konstruiert ist. Luftdämpfer hat den Vorteil dass du ihn ohne Zusatzaufwand an Fahrweise und Gewicht anpassen kannst.

Ein Fully ist schon deutlich bequemer wenn es holprig ist.

Bei deinem Budget würde ich evtl. auch nach gebrauchten Bikes schauen.
 
Specialized zB verbaut den Rp23 serienmäßig im Enduro, und mit dem Rad kann man im Bikepark alles machen. Wenn du jetzt nicht gleich mit 2m-Drops loslegst hast du mit einem Rad wo der Dämpfer verbaut ist kein Problem, wenn es richtig konstruiert ist. Luftdämpfer hat den Vorteil dass du ihn ohne Zusatzaufwand an Fahrweise und Gewicht anpassen kannst.

Ein Fully ist schon deutlich bequemer wenn es holprig ist.

Bei deinem Budget würde ich evtl. auch nach gebrauchten Bikes schauen.

War da nich ne CCDBA drin ?
 
hatte grob an sowas hier gedacht.... evtl. lässt sich ja mit etwas Gedult ein Schnäppchen machen :
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...o-tour-bike-rad/110359775-217-3715?ref=search

oder preislich noch günstiger evtl. ein gebrauchtes Canyon Nerve :
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...ve-xc-groesse-l/111441299-217-1966?ref=search

wobei es dann natürlich als Einsteiger Modell von Radon sowas hier gibt :
http://www.bike-discount.de/shop/k1866/a78533/slide-125-7-0.html

puhh weiß echt nicht so genau. Naja will ehrlich sein, habe das 1. Jahr auch auf einem Kellys Salamander Orange gesessen und bin damit über Stock und Stein geschruppt, alles was danach kommt wird Lichtjahre besser sein :-D
 
Also das Radon halte ich für eine sehr gute Wahl! Von der Ausstattung her sucht es in dem Preissegment wirklich seines gleichen und vom Federweg sollte es doch ausreichend sein für dich. Finde es auch optisch wirklich gelungen.

Als Alternative könnte vielleicht das hier noch was sein http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3026

Wenn du nicht weit von Radon weg wohnst könntest du ja auch eine Probefahrt machen.
 
Habe vor einem Monat auch 103 kg gehabt jetzt unter 92 kg. Habe mir vor wenigen Tagen ein Hardtail Carbon Focus Raven gekauft.

Es gibt bestimmt einige bessere Bikes habe aber nur 1460 Euro gezahlt. Rabattschlacht mit diversen Tricks.

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
 
vielen vielen Dank für die Antworten und Meinungen... :daumen:

denke ich werde in Richtung Radon Fully oder gebrauchtes Giant Trance gucken...

und Glückwunsch @ marcodoncarlos ! 90kg da muss ich noch hin !

Gruß

David
 
hatte grob an sowas hier gedacht.... evtl. lässt sich ja mit etwas Gedult ein Schnäppchen machen :
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...o-tour-bike-rad/110359775-217-3715?ref=search
...
Kannst dich auch mal nach nem Trek Remedy umschauen. Falls du bis Anfang August nicht finden solltest, check mal Trek Essen. Da gibt es jedes Jahr den Abverkauf mit sehr guten Preisen (letztes Jahr Remi7 für 1700€). Ansonsten geht natürlich auch so ein Slash mit Lyrik, leider bissel über dein Budget.
 
mensch mensch mensch.... bin einfach hin und her gerissen !

Sicher auf den Trails hier bei mir am Niederrhein reicht bestimmt auch ein Hardtail und ein 29er erst recht.....

ABER ... auch wenn ich noch keins wirklich mal lange getestet habe, habe ich das Gefühl, ein Fully müsste doch mehr Spaß machen, mehr Komfort und mehr Reserven bieten, oder liege ich da falsch ?

Bin wie gesagt noch Anfänger und auch leider noch sehr schwer (120kg)

HARDTAIL oder FULLY ich weiß es nicht....
Vernunft sagt HT, da es günstiger ist, einfacher in der Wartung und eigentlich auch besser zum Gelände hier in der Gegend passt.
Doch vom Gefühl her würde ich gerne auch ein Fully fahren, habe nur Angst dann damit aufs falsche Pferd zu setzen, wegen meinem Gewicht und auch weil es evtl. überdimensioniert für das Gelände ist, ein HT eher leichtfüßiger ist.

HILFE !!! :lol:
 
bei dem Gewicht würde ich quasi die Mischung aus den genannten HT's und Fully's nehmen, nämlich ein sehr stabiles Enduro Hardtail wie sowas hier http://www.transalp24.de/epages/618...ummitrider/SubProducts/03021-Summitrider-0001
Da hast immer und überall bei allen Komponenten noch genug Reserven und mit den fetten 2.4er Conti Walzen noch einigen Komfort und Dämpfung bei relativ geringem Rollwiderstand. Der Wartungsaufwand für den Hinterbau entfällt somit auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wiege auch ähnlich viel und das beste Bike dass ich bisher gefahren bin war das Transalp24 Summitrider. Voraussetzung du magst 26" und Hardtail mit ordentlich Federweg.
Ich fand es klasse.
Support von Transalp ist auch 1a. Wunschfarbe, Wunschkonfiguration und wird in dein Budget passen.
Nimm breite Reifen (2,4) und einen breiten Lenker. KEIN Leichtbau und dann passt das gut
 
HARDTAIL oder FULLY ich weiß es nicht....

Hallo David,

ja es gibt "uns". ;) Unser Profil ist recht ähnlich. Ich wiege auch über 100kg und habe auch erst vor knapp zwei Jahren zum Rad gefunden. Erst war ich bei 92kg, dann kam mein Sohn zur Welt und - schwupps - fang ich dieses Jahr von Vorne an :lol: Naja, zum Thema:

Ich habe auf einem HT angefangen. Günstig und langsam aufgewertet. Dieses Jahr habe ich mein erstes Fully zusammengebaut und es funktioniert gut. Der Rock Shox Monarch RT 3 hält mich aus ;)
Zumindest bei mir (und ich denke bei den meisten übergewichtigen Menschen) gibt es einen Punkt zu bedenken. Durch das Gewicht bin ich nicht so agil auf dem Rad wir ein leichterer Fahrer. Meine Fahrdynamik ist im Vergleich eher gemäßigt. Daher sind meine Teile zwar einer kontinuierlich größeren Belastung ausgesetzt, die Belastungsspitzen sind aber viel geringer.
Das war anders, als ich letztes Jahr etwa 15 kg leichter war. Da konnte ich so "aggressiv" fahren, dass ich meinen LRS überlastet habe. Das ging vorher gar nicht.

Beste Grüße vom Niederrhein :)
 
mensch mensch mensch.... bin einfach hin und her gerissen !

Sicher auf den Trails hier bei mir am Niederrhein reicht bestimmt auch ein Hardtail und ein 29er erst recht.....

ABER ... auch wenn ich noch keins wirklich mal lange getestet habe, habe ich das Gefühl, ein Fully müsste doch mehr Spaß machen, mehr Komfort und mehr Reserven bieten, oder liege ich da falsch ?
...
Also für mich hier am Niederrhein reicht dicke ein HT (sogar Starr TA24 :cool:).
Der Fully hat natürlich mehr Komfort. Aber ganz ehrlich, mehr Spaß habe ich mit dem HT. Da merkst du jeden Fehler und lernst so die Fahrtechnik. Drops sollte man dann, muss aber nicht, auslassen.

...
Support von Transalp ist auch 1a. Wunschfarbe, Wunschkonfiguration und wird in dein Budget passen.
Nimm breite Reifen (2,4) und einen breiten Lenker. KEIN Leichtbau und dann passt das gut
TA24 kann ich auch empfehlen. 2.4 Pneus sowieso. Ein Upgrade würde ich sonst noch machen und zwar ein sorglos LRS aufbauen lassen wie Spike-Laser/Dlight-Hope ~450€.
 
Fully fällt bei deiner Bugetgrenze sowieso raus denke ich.
Nimm ein Hardtail. Wirst deine Fahrtechnik verbessern, mehr Zeit fürs radeln als für die Wartung haben und gut ist.
Die Entscheidung ist natürlich schwer aber die kannst nur DU treffen!
 
@Kingprawnx

Wo am Niederrheun wohnst du denn?

Eigentlich ergibt sich aus deiner Lage schon, was du dir holen sollst. Am Niederrhein reicht in der Regel ein Hardtail mehr als vollkommen aus, zumindest wenn es dir tatsächlich um ein wenig Ausflüge und Strecke geht.

Die wenigen Ausnahmen, die einem Fully gerecht werden kannst du an 1,2 Händen abzählen und um sportlich regelmäßig aktiv zu sein ist ein gutes Fully fast zu viel des Guten, zumal dein Budget dich ja auch begrenzt. => HT

Wenn es doch ein Fully werden soll, dann nimm einen Dämpfer mit Stahlfeder, wahrscheinlich 600er/700er/800er je nach Hinterbaugemoetrie und "Abnehmwunsch".
 
Hey, vielen Dank für die ehrlichen Antworten , echt eine prima Community in der man fragen stellen kann ohne gleich nieder gemacht zu werden.

Die Entscheidung ist nicht viel leichter als vorher aber etwas klarer geworden :-)

Beste Grüße

David
 
Zurück