Muster/Decals von Slide 125 entfernen mit Aceton ?

Registriert
18. September 2011
Reaktionspunkte
44
Ort
Rheinbach bei Bonn
Hallo!

Ich weiß, es gibt schon 2 ähnliche Threads zu dem Thema.
Da ich mein Bike lieber komplett in schwarz hätte und mich diese rot/weißen Muster bzw. Decals stören, wollte ich fragen ob ich die Lackierung evtl. beschädige, wenn ich da mit Aceton rangehe? Oder gibt es eine andere Möglichkeit diese zu entfernen ?

Die Decals fühlen sich an und sehen aus wie aufgeklebt.
Ich meine diese Muster am Unterrohr und oben vor dem Radon Schriftzug: http://www.bike-discount.de/shop/a86781/slide-125-7-1-sl.html

LG :)
 
Ist das Slide 125 eloxiert oder lackiert ? Wenn eloxiert, geht es mit Aceton super einfach weg. Wenn lackiert, Finger weg.
Wenn Du den Unterschied nicht kennst, fahre mit Deinem Rad zum nächsten Autolackierer um die Ecke, der kann es Dir 100% sicher sagen.

Den Rest kennst Du ja schon. Dafür extra nen Thread aufmachen fördert nicht unbedingt die Übersichtlichkeit.
 
Ist das Slide 125 eloxiert oder lackiert ? Wenn eloxiert, geht es mit Aceton super einfach weg. Wenn lackiert, Finger weg.

Exakt so ist es. Die schwarzen Rahmen müssten eigentlich eloxiert sein. Im Zweifel an einer unauffälligen Stelle ausprobieren. Und zwar draußen bei frischer Luft! Das Aceton ist Teufelszeug ;)

Es kommt auch drauf an, wie die Decals aufgebracht sind. Gelaserte Decals bekommt man nicht ab. Aufgedruckte/Lackierte sind i.d.R. problemlos zu entfernen. Viel Spaß!
 
Ist das Slide 125 eloxiert oder lackiert ? Wenn eloxiert, geht es mit Aceton super einfach weg. Wenn lackiert, Finger weg.
Wenn Du den Unterschied nicht kennst, fahre mit Deinem Rad zum nächsten Autolackierer um die Ecke, der kann es Dir 100% sicher sagen.


Den Rest kennst Du ja schon. Dafür extra nen Thread aufmachen fördert nicht unbedingt die Übersichtlichkeit.

Ja da hast du recht, sorry..

Ob der Rahmen eloxiert ist oder nicht weiß ich leider nicht, da werde ich im Zweifel wohl wirklich jemanden fragen müssen, der davon Ahnung
hat. Wenn ja dann werde ich es mal vorsichtig mit Aceton versuchen.


Danke euch beiden für die Antworten ;)

LG
Tommy
 
Da ich an dem Thema Decals entfernen auch stark interessiert bin, halt deine Arbeitsschritte und vorher nacher Eindrücke bitte in Bildern fest und poste die hier;)

Dankeschön schonmal!
 
So, ich habe heute auch ein paar Decals an meinem Slide 140 von letztem Jahr entfernt. Ich habe es mit Abbeizer gemacht und danach die Reste mit einem Schmutzradierer entfernt. Das ging wirklich gut und es ist kein Schatten zu sehen...

Das Ergebnis gefällt mir...

medium_Foto.JPG
 
Hi, gar nicht gesehen, dass du auch aus Rheinbach kommst... Grüße in die Heimat! :D

Mein Rahmen ist eloxiert und es ging alles wunderbar ab. Als ich den Abbeizer aufgepinselt habe ist die Farbe schon abgegangen. Musste es gar nicht einwirken lassen.. Danach waren noch leichte Schatten zu sehen, welche ich mit einem Schmutzradierer wegbekommen habe. Hab auch noch was Abbeizer da, wenn also Bedarf besteht, kannst du dich gerne melden. :) Kannst dir das Erbebnis auch gerne "live" ansehen...

Grüße
Marc
 
Hi, gar nicht gesehen, dass du auch aus Rheinbach kommst... Grüße in die Heimat! :D

Mein Rahmen ist eloxiert und es ging alles wunderbar ab. Als ich den Abbeizer aufgepinselt habe ist die Farbe schon abgegangen. Musste es gar nicht einwirken lassen.. Danach waren noch leichte Schatten zu sehen, welche ich mit einem Schmutzradierer wegbekommen habe. Hab auch noch was Abbeizer da, wenn also Bedarf besteht, kannst du dich gerne melden. :) Kannst dir das Erbebnis auch gerne "live" ansehen...

Grüße
Marc

Hallo Marc,

die Welt ist doch klein, Grüße zurück! ;)

Das Angebot würde ich gerne annehmen und mir das Ergebnis auch "live" mal anschauen.

Das Bild in deinem Profil mit dem Bike vor dem 2km Hilberath Schild kam mir direkt bekannt vor, das ist doch oben hinter Todenfeld, die Abfahrt in dieses üble Tal, dessen Name mir nur leider entfallen ist ;)

Grüße
Tommy
 
Hab's heute mal versucht mit Aceton.
Klappt am Slide 125.
Is nur ne sehr langwierige Geschichte.
Hab mittendrin aufgehört und lieber ne kleine Tour gemacht bei dem super Wetter.
Wenn die Decals vollständig entfernt sind, folgt ein Foto ;-)
 
Hier mal aktuelle Bilder.
Habe es mit Aceton und einem Frottee Handtuch entfernt.
Rest wird die Tage noch entfernt, dauert alles ganz schön lang, aber lohnt sich wie ich finde ;)
 

Anhänge

  • IMG_7947.jpg
    IMG_7947.jpg
    57,4 KB · Aufrufe: 155
  • IMG_7950.jpg
    IMG_7950.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 166
Bei mir beginnt der Lack sich aufzulösen an einigen kleinen Stellen...
Ich benutze Aceton aus dem Baumarkt und ein altes Putzhandtuch...
Die hälfte der Decals am Unterrohr sind ab, dafür habe ich nun 2 kleine Stellen an denen der Rahmen nicht mehr Schwarz sondern Alu-silbern ist..
Naja, meine Schuld ;)

Ich würde trotzdem jedem davon abraten!

Grüße
 
Bei mir beginnt der Lack sich aufzulösen an einigen kleinen Stellen...
Ich benutze Aceton aus dem Baumarkt und ein altes Putzhandtuch...
Die hälfte der Decals am Unterrohr sind ab, dafür habe ich nun 2 kleine Stellen an denen der Rahmen nicht mehr Schwarz sondern Alu-silbern ist..
Naja, meine Schuld ;)

Ich würde trotzdem jedem davon abraten!

Grüße

Genau das ist der Grund warum ich noch mit der Umsetzung hadere. :(
Hast Du zu kräftig gerieben oder warum ist das bei Dir passiert?
 
Zurück