greifswald
Leberkaessemmel
Moin!
Nach eigentlich erfolgreichem Einspeichen und zentrieren der Funworks AMRide25 mit DT Revolution auf Canondale Omega-Nabe kann ich die Felge nicht mehr zentrieren.
Geschichte:
Eingespeicht ->
Probefahrt: Rad ca. 10km im Gelände gefahren, kleine Sprünge waren dabei. Laufrad lief noch rund. ->
Dann Umrüstung auf Tubeless, ein paar kleine Bunny-Hops+Wurzeln -> dann fiel mir ein eierndes Vorderrad auf. Einige Speichen komplett lose.
Ich habe dann versucht das Rad wieder zu zentrieren, aber die Felge wollte trotz höherer Speichenspannung sich nicht in die richtige Richtung bewegen.
Also alle Speichen gelockert. Beim neuen Spannen das gleiche Spiel: An der "Problemstelle" ist die Speichenspannung schon laut Partkool TM1 auf "19", also ca. 1300NM auf der Gegenseite auf "0", also komplett locker.
Sobald ich die Spannung der Gegenseite auch nur leicht erhöhe, zieht sich die Felge von der gewünschten Stelle weg.
Wo liegt der Fehler? Ich habe zig-mal Laufräder zentriert und ca. 10x eingespeicht, aber so etwas ist mir nicht untergekommen.
Die "Problemstelle" liegt neben dem Ventilloch.
Erstaunlich ist, dass es einseitig 1300NM bedarf, um die Felge an die richtige Stelle zu ziehen.
Bin für alle Tipps dankbar!
Nach eigentlich erfolgreichem Einspeichen und zentrieren der Funworks AMRide25 mit DT Revolution auf Canondale Omega-Nabe kann ich die Felge nicht mehr zentrieren.
Geschichte:
Eingespeicht ->
Probefahrt: Rad ca. 10km im Gelände gefahren, kleine Sprünge waren dabei. Laufrad lief noch rund. ->
Dann Umrüstung auf Tubeless, ein paar kleine Bunny-Hops+Wurzeln -> dann fiel mir ein eierndes Vorderrad auf. Einige Speichen komplett lose.
Ich habe dann versucht das Rad wieder zu zentrieren, aber die Felge wollte trotz höherer Speichenspannung sich nicht in die richtige Richtung bewegen.
Also alle Speichen gelockert. Beim neuen Spannen das gleiche Spiel: An der "Problemstelle" ist die Speichenspannung schon laut Partkool TM1 auf "19", also ca. 1300NM auf der Gegenseite auf "0", also komplett locker.
Sobald ich die Spannung der Gegenseite auch nur leicht erhöhe, zieht sich die Felge von der gewünschten Stelle weg.
Wo liegt der Fehler? Ich habe zig-mal Laufräder zentriert und ca. 10x eingespeicht, aber so etwas ist mir nicht untergekommen.
Die "Problemstelle" liegt neben dem Ventilloch.
Erstaunlich ist, dass es einseitig 1300NM bedarf, um die Felge an die richtige Stelle zu ziehen.
Bin für alle Tipps dankbar!