Kann man sich "veratmen" ??

Registriert
28. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Hallöchen!

Seit kurzem beobachte ich bei mir ein seltsames Phänomen.

Ich weiß nicht recht wie ich es umschreiben soll, aber bei mäßiger/großer Anstrengung am Berg bleibt mir manchmal einfach die Luft weg.
Nicht weg, sondern ich habe das Gefühl, ich bekomme zu wenig Luft, als hätte ich mich "veratmet". Ich kann auch nicht sagen, ob das in Richtung hyperventilieren geht.

Da hab ich dann das Gefühl ich Kippe gleich vom Bike. Wobei mein Puls in dieser Situation z.B. heute nur bei 144 lag. Power hab ich noch in Reserve, als hat vielleicht schon jemand gleiche Erfahrungen gemacht und/od eventuell Tipps wie ich das Problem mit dem Atmen in den Griff bekommen könnte?

Grüssle Kerstin :cool:
 
1. am wichtigsten: atmen geht von alleine,
je mehr du drüber nachdenkst, desto mehr verkomplizierst du die sache.

2. einatmen is nie dass problem,
wenn's schwierig wird, einfach betonter AUSatmen.
 
Diese komische Atmerei kann auch mit dem Herzen zusammenhängen. Mein Arzt meinte deswegen mal ich solle meinen Cholesterinwert prüfen lassen. Ich hatte ähnliches öfter wenn ich Stress hatte.

Ist ein Gefühl als ob man keine Luft bekommt (nicht tief durchatmen kann).
 
hm, und nochmal... geh mal zum arzt, mach nen lungenfunktionstest oder so... asthma ist möglich, oder eben ne entzündung.
gute besserung!
 
@schokokeks

vielleicht verkrampfst du auch einfach nur den Operkörper und hast deshalb das Gefühl kurzatmiger zu sein.

Hechelst du denn dann?

Torsten
 
Also ein Hecheln ist das nicht, eher so wie Sahnie das beschreibt.

Vielleicht kommt es vom "Stress" und der "Anstrengung", könnte man vielleicht auch in Richtung Hektik schieben.

Habe auch schon an Belastungsasthma gedacht...

Belastungsasthma ist definiert als akute Verengung der Atemwege nach starker körperlicher Belastung. Die Verengung beginnt üblicherweise sechs bis acht Minuten nach der Belastung, erreicht ihren Höhepunkt fünf bis zehn Minuten nach Belastungsende und bildet sich in der Regel innerhalb von 30 Minuten wieder zurück. Im Gegensatz dazu führt Sport bei gesunden Menschen eher zu einer Erweiterung der Atemwege. Der Arzt kann die Diagnose "Belastungsasthma" mit Hilfe des Laufbandbelastungstests stellen.


Ich denke es ist oft eine Sache der Psyche! Ich werde in Zukunft mal darauf achten, nicht immer gleich zu denken, jetzt tritt die Atemnot gleich wieder auf, sondern das schaffe ich diesmal ohne. Let's breath! :cool:
 
Das mit dem Ozon wollte ich auch grade erwähnen, warst aber schneller. Da er ja schreibt seit kürzerem. Bei diesem Wetter Atme ich nämlich auch etwas hastiger und unregelmässig. Und das ist wirklich leicht ähnlich wie bei einem asthmaanfall. krampfhaftes luftholen und doch nicht richtig atmen können.
Bei diesem Wetter halt alles etwas ruhiger angehen, musst halt ein paar gänge zurückschalten.

Wenn es aber nicht an dem liegt würde ich mal dringend zum Arzt gehen. Denn wenn du wirklich atmungsproleme hast ist das nicht lustig, kenne ich von meinem Bruder der Asthma hat . Meine Schwester nur ganz leicht und die hat vom Arzt Ventolin gekriegt was sie vor dem Sport nehmen soll.
 
Hängt eindeutig mit dem Ozon zusammen, ist eine ganz typische Begleiterscheinung von Ozon...mir geht es da ähnlich. Hatte mich anfangs auch gewundert, warum ich auf einmal Atembeschwerden bekomme, aber dann hab ich mal mit Freunden gesprochen, die über die selben Beschwerden klagten. Sobald es kühler wird solltest du keine Probleme mehr damit haben.

Gruß

Micha
 
@schokokeks

mußt du husten, wenn du eine pause machst? hast du das gefühl, das du beim einatmen wie gegen eine blockade atmest?

dann habe ich das gleiche problem. ich war beim arzt. dabei ist rausgekommen, das ich ziemlich auf das ozon reagiere (auch schon im frühjahr, wo die werte noch nicht so extrem hoch sind). ich nehme vor dem fahren ein bronchialspray (salbutamol). dann habe ich keine probleme.

ich würde das ganze aber mal von einem arzt untersuchen lassen.

cu
ger:) nim:)
 
Hallo Kerstin,

neben all den genannten medizinischen Faktoren ist dies eine - wie Du auch schon selbst sagst - psychische Sache. Wenn man einmal, aus welchem Grund auch immer, solch eine irritierende Erfahrung gemacht hat, kann es passieren, das sich das verselbständigt und man in eine Art Erwartungsneurose rutscht: "Jetzt kommt es gleich...!"
Das ist ein nicht zu unterschätzendes Problem. Ich selber bin davon betroffen und erlebe Hochs und Tiefs. Manchmal donner ich mit einem 175er-Puls unbeschwert die Berge hoch, manchmal denke ich bei Puls 140, dass ich bald vom Rad kippe. In einer solchen Situation habe ich das Gefühl, als ob mein Atmen sich verselbständigt und ich nicht mehr Herr darüber bin. Gleichzeitig fühlt es sich an, als würde die ganze Luft an der falschen Ort gelangen. Es ist vielleicht wirklich eine Art Hyperventilieren.
Ich habe seit vielen Jahren eine vegetative Dystonie, d.h., ich darf sowieso immer wieder mit neuen überraschenden Nerveneffekten rechnen. Eine solche Dystonie ist eine Reaktion des vegetativen Nervensystems auf Stress oder lange unterdrückte Konflikte.
Wenn Du mehr wissen willst, kontaktier mich per pm.

Ansonsten hilft wirklich nur: Erwartungsdruck rausnehmen und die Situationen nicht vermeiden! Falls es rein nervlich ist, kann Dir nichts passieren. Wie gesagt, mehr unter pm, wenn Du willst.

Liebe Grüße!
 
s-geronimo

Nein, husten muss ich zum Glück nicht, aber das mit der Blockade stimmt schon, es kommt halt nichts an.. :)

Pastorensohn hat's schon sehr trefflich beschrieben. Vielleicht ist es eine psychische Sache. War heute 80km unterwegs und ich habs aber ganz gut kontrollieren können. An den Stellen, wo dieses Problem normalerweise immer auftritt konnt ich's gut kontrollieren. :o)

In diesem Sinne, wir schaffen es alle irgendwie. :D

Grüssle
Kerstin
 
hi schockokeks, du solltest dich mal aus asthma prüfen lassen, ich selbst habe asthma, und reagiere auf linden, beim biken ist das dann so ähnlich, wenn wieder der blütenstaub in der luft liegt

bin daran mal fast verregt danach zum arzt gegangen und der hat mich halt getestet und bingo, obwohl kein andere in der familie die krankheit hat!!

Gruß

andreas
 
Hallo Kerstin!

Ich wollte doch mal hören, wie es Dir im Moment so geht.
Hast Du Dich untersuchen lassen?
Ist es eher psychisch?

Ich habe mich jetzt mit atemtherapeutischen Übungen beschäftigt und dabei herausgefunden, dass ich beim Sport fast immer völlig falsch geatmet habe, nämlich verkrampft und kontrolliert, um ja nicht in zu hohe Pulsbereiche und damit zu sehr außer Atem zu kommen. Das Ergebnis dieser Verkrampfung habe ich ja in meine ersten Beitrag schon beschrieben.
Jetzt arbeite ich daran, richtig zu atmen: tief und ohne Angstkontrolle. Und es geht: ich kann wieder richtig powern; ich komme wieder die supersteilen Stiche hoch; ich konnte jetzt im Urlaub in den Alpen wieder über 1000 Hm am Stück abkurbeln, ohne Probleme zu bekommen, und das in Pulsbereichen knapp unter meinem Maximalpuls.
Der Kopf macht soviel aus (wenn es denn keine organische Ursache hat).
Und Dubbel hat Recht: im Grunde funktioniert das von alleine. Nur der eigene Kopf, der sich oft Sorgen macht oder irritieren lässt, macht alles so kompliziert. Aber es ist natürlich nicht so einfach, imer dagegen anzukämpfen.
Trotzdem: es kann klappen. Vielleicht hilft Dir das weiter.

Liebe Grüße,
Markus
 
Hallo Markus, Du grünes Monster! ;)

Es geht mit sehr gut momentan. Das "richtige Atmen" ist superwichtig, wie Du auch schon sagtest, ich glaube es kam vom verkrampfen und wahrscheinlich hab ich auch irgendwo verstecktes Asthma - was ja nicht unbedingt negativ ist, aber beim Arzt war ich noch nicht. Bisher hat es sich gebessert und die Belastung lässt jetzt auf den Winter doch deutlich nach.

Danke für die Nachfrage.

Grüssle
Kerstin
 
Hallo Schokokeks ;-)

So, wie du es beschreibst, kann es auch eine Herzrhythmusstörung sein. Durch einen Herzstolperer kommt deine Atmung kurz aus dem Takt. Das kommt immer mal wieder vor, sollte aber nicht verdrängt werden, wenns nicht weggeht.

Lass mal ein EKG machen.

Salamander
 
Ich habe häufig eine verstopfte Nase und denke auch, dass meine Leistungsfähigkeit beim Fahren dadurch nicht unerheblich beeinträchtigt wird, zumal jetzt ja die Jahreszeit kommt, wo man nicht unbedingt mit tiefen Zügen durch den offenen Mund atmen sollte. Ausser Nasenspray hab ich aber keine Lösung.
 
Zurück