White Industries Naben neu lagern!

Deer

Old School
Registriert
30. Januar 2002
Reaktionspunkte
60
Ort
Hessen
Ich muß bei meinen White Industries Naben das eine oder andere Lager erneuern.Gibt es die Lager nur bei Hajo`s oder weiß jemand wo ich die sonst noch bekomme,habe die nur bei Hajo´s gefunden,dort sind die allerdings nicht gerade billig.

VR-Nabe: 2x 6903 RS 13,70,-/Stück
HR-Nabe: 3x 6902 RS 13,40,-/Stück & 2x 6802 RS 12,70,-/Stück

Sind das Speziallager oder gibts da ne Alternative zu?
 
Das sind ganz normale Lager, die Du bei jedem Industriebedarf findest. Der bei mir in der Nähe meinte, daß die Bezeichnung 6903 die japanische wäre, er nannte mir die gebräuchlichere, die ich jedoch leider vergessen habe :wut: Aber halb so wild, kann ja mal nachfragen. Ein Lager sollte allerdings 17 EUR kosten, wäre dann aber auch von INA oder SKF gewesen. Wenn die Lager von Hajo's keine Chinaware sind, dann wäre das ja ganz interessant.

Gruß Boneless
 
Auf den Lagern steht "Japan"
Hier mal die Tabelle:

ERSATZTEILE / KUGELLAGER

Industrie-Kugellager, beidseitig spezialgedichtet, 6901 LLU
Ø 12 x 24 x 6 mm
12,00 Euro

Industrie-Kugellager, beidseitig spezialgedichtet, 6902 LLU
Ø 15 x 28 x 7 mm
13,40 Euro

Industrie-Kugellager, beidseitig spezialgedichtet, 6802 LLU
Ø 15 x 24 x 5 mm
12,70 Euro

Industrie-Kugellager, beidseitig spezialgedichtet, 6903 LLU
Ø 17 x 30 x 7 mm
13,70 Euro

Industrie-Kugellager, beidseitig spezialgedichtet, 6904 LLU
Ø 20 x 37 x 9 mm nur für 20 mm Steckachs-Nabe
16,40 Euro
 
ICh habe meine Tracer vornabe niemals geöffnet. Lauft noch super und es hat genug dreck gesehen. Ich weiss nicht ob die Lager von White ein andere qualität habe, aber was ich doch weiss, is das meine FRM naben mit industrielager wie 'normale' SKF und INA lager nicht lang mitgehen. Sicher nicht so gut laufen nach viele KM's als die von White.

Royce UK hat auch lager die wirklich zahne sind. Dreht so leicht wie du mit ein messer durchs butter geht... So ist das ungefähr mit meine Tracer auch. Nicht so mit die FRM's....:(

Ubrigens kommt mir das 'LLU' typ nicht bekannt vor. Kann aber ein mark-eigene andeutung sein. 6901 ist in internationaler standard andeutung und etwas passend sollst nicht schwierig finden können.
 
Wenn Du dich so gut auskennst dann zeig mir mal wer die Lager für meine Tracker Nabe hat(Ø 17 x 30 x 7 mm) :o
 
dann laufen die einreihigen Lager 17x30x7 unter 61903 (-2RZ für die Dichtscheiben)

(ja , ich hab den Katalog daheim auf dem Schreibtisch)
 
Liste hab ich keine - kann ich morgen mal machen

und wenn du skf & 61903 eigooglest findest du auch die Vergleichstabellen (sowie viele Biketeile)
 
Das sieht schon mal net schlecht aus :D Ich werde da mal anfragen.Bei den Preisen lohnt sich ja fast eine Kompletterneuerung aller Lager :lol:

Bezeichnung 61903-2RS
Produktpreis in Euro:
(ohne gesetzliche MWSt) 6,07 €

d 17 mm
Welle 17 mm
Abmessungen D 30 mm
Abmessungen B 7 mm
Abmessungen r. min. 0,30 mm
Tragzahlen dyn C 4,36 kN
Tragzahlen stat C0 2,32 kN
Drehzahlgrenze Fett 14000 min-1
Drehzahlgrenze Öl min-1
Gewicht 0,018 kg

Bezeichnung 61902-2RS

Produktpreis in Euro:
(ohne gesetzliche MWSt) 4,97 €

d 15 mm
Welle 15 mm
Abmessungen D 28 mm
Abmessungen B 7 mm
Abmessungen r. min. 0,30 mm
Tragzahlen dyn C 4,03 kN
Tragzahlen stat C0 2,04 kN
Drehzahlgrenze Fett 16000 min-1
Drehzahlgrenze Öl min-1
Gewicht 0,016 kg

Bezeichnung 61802-2RS

Produktpreis in Euro:
(ohne gesetzliche MWSt) 5,24 €

d 15 mm
Welle 15 mm
Abmessungen D 24 mm
Abmessungen B 5 mm
Abmessungen r. min. 0,30 mm
Tragzahlen dyn C 1,56 kN
Tragzahlen stat C0 0,80 kN
Drehzahlgrenze Fett 17000 min-1
Drehzahlgrenze Öl min-1
Gewicht 0,007 kg
 
original_not_me schrieb:
das sind standard lager, wozu ham wa denn in jeder grossen Stadt nen
SKF-Händler? kauf da. Einfach mal in die Gelben Seiten gucken.
Und bei Hayo ´s zahlste auch noch Versand.
da L

Das habe ich mich natürlich auch schon gefragt. ;)

3,66 EUR (bei 61901 2RS) bzw. 6,84 EUR (bei 61903 2RS) pro Lager(!) kosten die SKF-Lager bei meinem Händler mehr als bei Hajo's. Sonst würde ich mir den Streß sicherlich nicht machen... Und Chinalager kommen mir nicht ans Rad, will ja fahren und nicht andauernd Lager wechseln und bestellen.
 
es sein das der herr hajo grössere mengen einkauft als ihr, darum einen besseren preis kriegt und einen teil anden endverbraucher weitergibt.
ich kenn sowas von andern fahrradherstellern, kann vorkommen
 
da hat Singlestoph recht...

wir bei uns bestellen z.T. 6202er für 80 Rp /Stk aber wir nehmen für mehrere 10000 Fr Lager ab pro Jahr. China, Japan,Korea, Russland.... Rillenkugellager in diesen grössen werden nur in asiatischen Länder hergestellt.
Wenn ihr Made In Germany Qualität wollt dann müsst ihr schon auf andere Lagertypen Umstellen, z.Bsp. Wälzlager, Rollenlager usw.

@Deer
soll ich mal schauen bei uns im Lager ob wir haben? sind es RS oder 2RS?
War im Nabenkörper ne Fettpackung drin?


saludos
Lowrider
 
@Lowrider

Ja,schau mal nach ob Ihr was da habt.Wichtig sind erstmal nur die beiden Lager für die Tracker Vorderradnabe(orig. Typ IJK Japan 6903 RS,Industrie-Kugellager, beidseitig spezialgedichtet, 6903 LLU Ø 17 x 30 x 7 mm).
Im Nabenkörper war keine Fettpackung drin,orig. Lager sind beidseitig gedichtet.

Von Askubal gibt es Wälzlager(Typ 61903 2RS) die passen müßten.Wenn ich das auf der Homepage richtig verstanden hab werden die Lager in Deutschland gefertigt.

Gruß
Jens
 
Hallo,

habe gerade mal bei meinem Haus-und Hoflieferanten nachgefragt.
Er hat 2 Stück 61903 2RS für je 6.89+ MWSt da (ca. 8,- € pro Stück)

Wenn Du Interesse hast hole ich sie dort ab.

Gruß
Raymund
 
@raymund

Kannst Du mir sagen was es für Lager sind SKF,IJK.....steht auf der Dichtung.
Ich hätte da schon Interesse dran.

Gruß
jens
 
Habe gerade nochmal nachgefragt.
Die Lager sind entweder von SKF oder FAG.
Die sind deswegen so günstig weil ich (bzw. meine Firma) auf Lager dort 60% Rabatt bekomme.

Gruß
Raymund
 
Wie das paßt...letzte Woche habe ich festgestellt, daß an meiner ENO SSp die Lager mittlerweile auch rauh laufen, vermutlich bin ich mit zu hoher Kettenspannung unterwegs gewesen...

Mich würden deswegen auch ein paar 6902 2RS interessieren.

@raymund: Falls Du den Weg zu Deinen Lieferanten machst, würde ich mich gerne beteiligen;)

Grüße,
 
PDa schrieb:
Wie das paßt...letzte Woche habe ich festgestellt, daß an meiner ENO SSp die Lager mittlerweile auch rauh laufen, vermutlich bin ich mit zu hoher Kettenspannung unterwegs gewesen...

Mich würden deswegen auch ein paar 6902 2RS interessieren.

@raymund: Falls Du den Weg zu Deinen Lieferanten machst, würde ich mich gerne beteiligen;)

Grüße,

Kannst Du mir die Abmessungen durchgeben?
Die Bezeichnung kann ich im Katalog nicht finden, zudem brauche ich ja eine Kontrollgröße, denn ein Zurückgeben ist nicht.

Gruß
Raymund
 
@Deer

So ich hab Preise
VR-Nabe: 2x 6903 2RS 4.-- /Stück ab Lager
HR-Nabe: 3x 6902 2RS 5.-- /Stück ab Lager
2x 6802 2RS 5.-- /Stück auf Bestellung (Lieferzeit ca. 1 Woche)
Sind aber China oder Japan Lager

Preise in Euro. exkl. Versand aus der Schweiz

einen kompletten Satz Lager, wie oben beschrieben für 35 Euro inkl. Versand

Bestellungen Bitte per Mail , Vorauszahlung erwünscht

Saludos Lowrider
 
@raymund
Du hast Post :D

@Lowrider
Danke fürs Nachschauen aber ich werd mal die 61903 Lager ausprobieren,da ich momentan nur 2 Lager brauche und mich der Versand so billiger kommt.
 
Lowrider schrieb:
@Deer

So ich hab Preise
VR-Nabe: 2x 6903 2RS 4.-- /Stück ab Lager
HR-Nabe: 3x 6902 2RS 5.-- /Stück ab Lager
2x 6802 2RS 5.-- /Stück auf Bestellung (Lieferzeit ca. 1 Woche)
Sind aber China oder Japan Lager

Preise in Euro. exkl. Versand aus der Schweiz

einen kompletten Satz Lager, wie oben beschrieben für 35 Euro inkl. Versand

Bestellungen Bitte per Mail , Vorauszahlung erwünscht

Saludos Lowrider

Gegen Lager aus Japan dürfte es rein technisch keine Argumente geben, da dürfte es keine qualitativen Unterscheide geben.
Zudem werden manche Abmessungen in Deutschland gar nicht hergestellt. (z.B. 606 für Rohloff-Schaltröllchen)
Bei chinesischen Lagern wäre ich allerdings vorsichtig.

Gruß
Raymund

PS:
@boneless-chicken, @PDa, @ Deer:
Die Aufträge sind in Bearbeitung bzw. schon in der Post
 
So,
die Lager sind angekommen und schon in die Nabe eingebaut.Jetzt läufts wieder wie neu.Von der Haltbarkeit werden sie bestimmt nicht schlechter sein als die orig. Lager,die haben immerhin 5 Jahre gehalten. :daumen:
 
Zurück