11. Bank1Saar Marathon

WND war ja auch nicht WM tauglich ...

Ich sehe, dass deine persönliche Definition von "WM-tauglich" doch scheinbar deutlich von offiziellen Regularien abweicht:

Quelle: UCI Rules (Part IV Mountainbike Race) von www.uci.ch
Course
4.2.012 The course for a cross-country race should include a variety of terrain such as road sections, forest tracks, fields, and earth or gravel paths, and include significant amounts of climbing and descending. Paved or tarred/asphalt roads should not exceed 15% of the total course.
4.2.013 The course must be wholly ridable even in difficult weather conditions. Parallel sections must be provided on sections of the course likely to deteriorate easily.
4.2.015 Extended single track sections must have periodic passing sections.

Eine Strecke wird nicht dadurch WM-tauglich, dass man den fahrtechnischen Anspruch durch möglichst viele schwierige Passagen hochsetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
woher willst du das wissen, du bist doch nur die Mitteldistanz gefahren? :lol:
Es geht ja auch eher um die vorgeschriebene Länge des Rennens als über die technische Schwierigkeit der Strecke!

Nein, sowas würde ich nie machen :D

@squirrel: Ja, es war meine Persönliche Meinung, ich gehe mal davon aus, dass es nach den Richtlinien der UCI alles richtig war...
 
Heute bin ich mal ein Stück der Strecke abgefahren. Der "Fanclub " aus Hassel bringt sich scheinbar wieder in Form.
Da fährt man doch nach dem Bahnhof bei so einem Baustoffhändler wieder in den Wald. Von dort ab bis zum Sportplatz ist alles mit Ästen zugelegt. Die größten hab ich in den Wald geschmissen, aber ich nehme an, die liegen morgen wieder dort.
Dort muß sich wirklich ein unglaublich blöder Idiot austoben.:spinner:

Gruß Peter
 
Irgendwann im Frühjahr wollte ich den Streckenteil auch nochmal abfahren und da war es auch nicht besser oder eher unfahrbar.
Ich hatte da zuerst Holzfällarbeiten vermutet.:(
Aufgrund zweier unerklärlicher Erlebnisse mit einem agressiven älteren Herrn mit Hund, fahre ich den Streckenteil nur noch sehr selten.

Gruss
Chris
 
Servus Leute,
dort an der Stelle ist (war) es wirklich sehr offensichtlich das nachgeholfen wurde bei den Ästen oder sogar Stämmen.
Wir waren heute morgen auf der Marathonstrecke unterwegs und sind ab dem Baustoffhändler dann ein Stück über die Strasse gefahren. Aber von der Strasse bis Sportplatz vorbei haben wir alles weggeräumt. Mal sehen für wie lange...
Erfreulich ist das bei der Abfahrt zum Betzental der Baum endlich mal weg ist. Auch nach dem Uhu Brunnen ist links runter wieder frei.
Aber der DB Trail ist ja kaum fahrbar.
Bleibt der drin?? Bei dem Zustand wäre glaub ich keiner traurig wenn man den Abschnitt umfährt.
Wie seht ihr das???

Gruss Oli
 
Aber der DB Trail ist ja kaum fahrbar.
Bleibt der drin?? Bei dem Zustand wäre glaub ich keiner traurig wenn man den Abschnitt umfährt.
Wie seht ihr das???

Gruss Oli

Bin am Donnerstag runter - (wunderbar) fahrbar, auch mit Hardtail und FF am Hinterrad ;).
Aber wir werden uns für die Allgemeinheit hier noch was überlegen, macht euch also keine Sorge!!! Über die Straße umfahren ist wahrscheinlich keine Option.

Gruß Sascha

edit: Anmerken möchte ich dennoch, dass solche Abschnitte auch bei anderen Veranstaltung in der Strecke sind (und dort nicht nur ca. 50m lang). Schieben ist dann keine Schande, sondern es zeugt eher von persönlicher Größe, wenn man sein fahrtechnisches Können und Material richtig einschätzen kann.
 
DB Trail rockt besser denn je! :)
nach meinem Alpencross von dieser Woche ist die Vorfreude groß! Mache für den 05.09. Werbung wo ich kann (selbst bei uns in der Firma).
 
... ist schon unglaublich was das "bißchen" DB - Trail erwachsenen Männern für einen Angstschweiß auf die Stirn treibt....;)
dabei wäre es so einfach, absteigen und mit dem Rad runterlaufen... geht oftmals schneller als fahrern, aber das kann "Mann" sich wohl nicht eingestehen...:D

Also, lange Rede kurzer Sinn:

es wird einen "Chicken-Way" geben... der dann aber natürlich länger dauert... sonst wäre es ja unfair!:daumen:
 
Heute bin ich mal ein Stück der Strecke abgefahren. Der "Fanclub " aus Hassel bringt sich scheinbar wieder in Form.
Da fährt man doch nach dem Bahnhof bei so einem Baustoffhändler wieder in den Wald. Von dort ab bis zum Sportplatz ist alles mit Ästen zugelegt. Die größten hab ich in den Wald geschmissen, aber ich nehme an, die liegen morgen wieder dort.
Dort muß sich wirklich ein unglaublich blöder Idiot austoben.:spinner:

Gruß Peter

ich bin aus hassel und auch öfters da unterwegs auch mit meinem dog...wenn ich da mal einen erwische zonkts,diese dämlichen penner die meinen sie müssten hilfssheriffs spielen und fahrlässig wege verblocken am besten noch nach ner kurve...also seit gewarnt vor mir ich werd nicht fackeln!!!:streit:
 
Hallo,
Habe mich noch im letzten Moment für die Kurzstrecke entschieden. Da es keine Vorfahr gab wollte ich gerne wissen ob die erste Runde im Betzental bleibt oder die Streckenführung eine gaaanz andere ist ?

Btw. wo können sich die Zuschauer für die Kurzstrecke positionieren ?

VG
Marco
 
Hallo,
Habe mich noch im letzten Moment für die Kurzstrecke entschieden. Da es keine Vorfahr gab wollte ich gerne wissen ob die erste Runde im Betzental bleibt oder die Streckenführung eine gaaanz andere ist ?

Btw. wo können sich die Zuschauer für die Kurzstrecke positionieren ?

VG
Marco

Hallo,

Streckenführung ist bis Kilometer (etwa) 17,4 völlig identisch! (Vor DB - Trail) dann 100 Meter solo, restlichen 10 Kilometer wieder völlig identisch.

Gruß:blah:
 
Hallo,

habe mich vor ca. 5 Wochen für die 51km angemeldet und das Geld überwiesen. Finde mich allerdings immer noch nicht in der Teilnehmerliste.
Wurde die Liste nicht aktualisiert oder ist da etwas schief gelaufen?
 
Hallo,

habe mich vor ca. 5 Wochen für die 51km angemeldet und das Geld überwiesen. Finde mich allerdings immer noch nicht in der Teilnehmerliste.
Wurde die Liste nicht aktualisiert oder ist da etwas schief gelaufen?

Hat sich erledigt. Ich hatte nur 27€ überwiesen und eine Mail übersehen, dass es 32€ kostet. Hab jetzt noch 5€ überwiesen.
 
...

Also, lange Rede kurzer Sinn:

es wird einen "Chicken-Way" geben... der dann aber natürlich länger dauert... sonst wäre es ja unfair!:daumen:

"Chicken-Way" -> das ist aber ein ausgewachsenes Huhn! :lol:
...wobei man ja eigentlich nicht wirklich viel dabei verliert. ich fahre den Weg, der gerade frei ist. ;) die Spitzkehren beim Hennenweg sind ja auch nett :daumen:
 
"Chicken-Way" -> das ist aber ein ausgewachsenes Huhn! :lol:
...wobei man ja eigentlich nicht wirklich viel dabei verliert. ich fahre den Weg, der gerade frei ist. ;) die Spitzkehren beim Hennenweg sind ja auch nett :daumen:

.... aber lange nicht so verblockt :D

hey, man kann nur mit den Mädels tanzen die da sind... will heißen die Lokalität ist halt so.. :)
 
Hi ihr Bergaufbremser und DB-Trail-Verweigerer:D,

die Spitzkehren auf dem Chickenway sind doch auch nett zu fahren und haben auch ihren Reiz.

Ich glaube auf dem Chickenway legen sich mindestens genauso viele auf die Nase , wie auf dem Originalweg. Allerdings fällt man auf dem Chickenway weicher;).

Gruss aus den saarländischen Wäldern
 
Wir habens gestern mal getestet und es kommt zeitlich in etwa auf das Gleiche raus (der alte Weg, über die Stufe(n) war etwas schneller). Soll also jeder das fahren, was ihm mehr Spaß macht oder wo weniger Stau ist.
Gruß
 
Ich glaube auf dem Chickenway legen sich mindestens genauso viele auf die Nase , wie auf dem Originalweg. Allerdings fällt man auf dem Chickenway weicher;).

Glaube ich fast auch. Der Boden ist dort noch so weich, daß es für Anfänger in den "steilen" Spitzkehren schwierig wird halt zu bekommen.

Sind heute abend mal die alte Kurzstrecke abgefahren, und war alles frei. Nur der Wurzelweg, der unten am Sägeweiher (Fröschenpfuhl) endet, war mit einem alten Baum belegt. Der ist wohl bei dem Sturm vor paar Tagen umgefallen.

LG Holdi
 
Sind heute abend mal die alte Kurzstrecke abgefahren, und war alles frei.
LG Holdi

Ahh, interessant.
War heute gegen 13.00 Uhr nochmal bei Hassel zwischen dem Baustoffhändler und Spielplatz unterwegs.
Da waren wieder die üblichen Baum, Astsperren und regelrechte Spiesse gegen die Fahrtrichtung und in der Abfahrt am Spielplatz aufgebaut.
Man könnte meinen in Hassel wohnen noch Kopfgeldjäger oder Kanibalen !
Habe das ganze mal weggeräumt. Waren gefährliche Sachen dabei.
Da gibt sich wirklich jemand oder mehere Leute richtig Mühe aufwendig den Weg zu blockieren.
Kann man nur hoffen, dass während des Marathon nichts passiert.

Gruss
Chris
 
kann man an diese besagte stelle dann am sonntag nicht einfach 1-2 streckenposten hinstellen?
wenn die was beobachten sofort festhalten und polizei rufen.. kann ja nicht sein, was die da machen..
 
Hallo Leute,

die Bereiche sind uns ja bekannt (die Personen eigentlich auch) - besonders der Eisenbergwald in Hassel - wir haben die letzten Tage immer wieder die Äste weggeräumt, so auch gestern Mittag um ca. 15 Uhr. Im Vorfeld des Marathons bleibt uns nix anderes übrig, als den Bereich immer wieder zu säubern. Denke aber unsere Lobby ist mittlerweile deutlich größer und am Marathon selbst braucht ihr euch keine Sorgen zu machen, denn es stehen an jeder Ecke Streckenposten, es sind Vereinsfahrer auf Bikes vor dem Start unterwegs und die Motorradfahrer fahren die Strecke nochmal komplett ab und räumen den Mist weg, so dass den Rennfahrern nichts mehr im Weg liegen wird. Außerdem werd ich versuchen der erste zu sein ;). Denke die einzelnen Personen, die diese Äste reinziehen, kann man nicht mehr umerziehen, daher hilft hier auch keine Diskussion! Sondern nur noch eine empfindliche Geldstrafe, daher ruft sofort die Polizei (Handy hat ja jeder dabei), sobald einer von euch mal im Wald einen sieht, der Bäume auf die Strecke zieht. Verfolgt diese vielleicht bis zur Haustür, die wohnen nicht weit weg von den bekannten stellen, und schon haben wir ein Problem weniger! Es handelt sich bei der Geschichte nämlich um versuchte schwere Körperverletzung!
Gruß Limit
 
Zurück
Oben Unten