13.11 Beachmarathon Hoek van Holland-Den Helder

So, dank LarsL bin ich am 13.11. dabei!! Mein 12 Jahre altes Lakes MTB - eigentlich mein Bierfahrrad - freut sich schon auf eine Menge neue Komponenten, Salz und Sand. Ohje, auf was habe ich mir da nur eingelassen.

Wir sehen uns in der Brandung!

Auf das geilste Rennen Deines Lebens, glaub mir ;)

Samstag ist wieder eine lange Einheit geplant. Start diesmal in Havixbeck. Fahren dann bei Remmy vorbei die anderen Verrückten Beachracer einsammeln.
 
:daumen:Bin gerade wieder zurück von eine Woche Beachtraining in Bergen aan Zee.
Jeden Tag die 100km nach Wijk aan Zee-Den Helder.Drei mal habe ich die Zielinine Den Helder Sportplatz diese Woche schon überschritten.

Dreimal kack Gegenwind um wieder zum Start zurück zu kommen.:mad::mad:

Am Samstag kam in Egmond das traingsfeeling besonders hoch,als hundert von Egmond aan zee Richtung Wijk aan Zee starteten.
Mit dem Topbiker Bram Rood konnte ich noch einige Worte wechseln.:daumen: Leider hatte ich die Kamera nicht dabei:mad:
Ramses Bekkenk ist zur Zeit in Australien und wird beim Start nicht dabei sein




Auf der Strecke nach Den Helder ist der Sand in Castricum und Callangsoog sehr weich.
8km vorm Ziel (Juilieaanadorp)besteht zur Zeit noch eine Strandbaustelle.Ob die Arbeiten in 2 Wochen fertig sind ,das konnte ich noch nicht heraus finden.

Es bleibt bis jetzt einfach spannend,ob sich das Wetter in 2 Wochen noch
auf Südwest bleibt:confused::confused:
Laut Langzeit vorhersage bleibt der November mild.
Bei westlichen 5 Windstärken ist es für viele das aus.
Garnicht abzusehen was bei Nord -ost passiert.:lol:
http://www.weeronline.nl/Europa/Nederland/Bergen-aan-Zee/4058243




In der neuen holländischen Bike-freak magazine steht eine große reportage über das Rennen.
Da steht,das man die Startunterlagen schon am Samstag von 18-19 Uhr in der Carribien Bar abholen kann.Ein großes Pluß um möglich Sonntagstress zu meiden

Von 827 Teilnehmern sind jetzt 26 Deutsche am Start (Wahnsinn)
 
Zuletzt bearbeitet:
:daumen:Bin gerade wieder zurück von eine Woche Beachtraining in Bergen aan Zee.
Jeden Tag die 100km nach Wijk aan Zee-Den Helder.Drei mal habe ich die Zielinine Den Helder Sportplatz diese Woche schon überschritten.

Dreimal kack Gegenwind um wieder zum Start zurück zu kommen.:mad::mad:

Am Samstag kam in Egmond das traingsfeeling besonders hoch,als hundert von Egmond aan zee Richtung Wijk aan Zee starteten.
Mit dem Topbiker Bram Rood konnte ich noch einige Worte wechseln.:daumen: Leider hatte ich die Kamera nicht dabei:mad:
Ramses Bekkenk ist zur Zeit in Australien und wird beim Start nicht dabei sein




Auf der Strecke nach Den Helder ist der Sand in Castricum und Callangsoog sehr weich.
8km vorm Ziel (Juilieaanadorp)besteht zur Zeit noch eine Strandbaustelle.Ob die Arbeiten in 2 Wochen fertig sind ,das konnte ich noch nicht heraus finden.

Es bleibt bis jetzt einfach spannend,ob sich das Wetter in 2 Wochen noch
auf Südwest bleibt:confused::confused:
Laut Langzeit vorhersage bleibt der November mild.
Bei westlichen 5 Windstärken ist es für viele das aus.
Garnicht abzusehen was bei Nord -ost passiert.:lol:
http://www.weeronline.nl/Europa/Nederland/Bergen-aan-Zee/4058243




In der neuen holländischen Bike-freak magazine steht eine große reportage über das Rennen.
Da steht,das man die Startunterlagen schon am Samstag von 18-19 Uhr in der Carribien Bar abholen kann.Ein großes Pluß um möglich Sonntagstress zu meiden

Von 827 Teilnehmern sind jetzt 26 Deutsche am Start (Wahnsinn)

Und die leckere Erbsensuppe die es dort gibt!!!:D Wir fahren wahrscheinlich am Samstag um 9:51Uhr ab Winterswijk!
 
1::daumen:Im Strandclub (ff-Tijd) ,kann man Samstag von 18-19 Uhr die Startunterlagen abholen,danach ab 19Uhr gibt es für 12,50 Euro eine Pasta Party.(Nudeln mit Bolognese und zahlreichen Früchten.
Die richtige Stärkung für den Event Tag.
Bei Interesse sollte man sich über [email protected] anmelden.
Ich denk,eine gute Gelegenheit letzte Information noch auszutauschen.

2:Ferner ist der Start um eine halbe Std vorgezogen worden.
Also um 8 Uhr.
Der Grund ist eine Nikolausveranstaltung( Sinterklaasintocht )die um 10:30 in Zandvoort Strand ausgetragen wird:confused:

3:Wenn wir um 8:51 von Winterswijk los fahren werden wir 12:45 in Hoek van Holland eintreffen.Reisekosten 22,50 Euro plus 5 Euro Bike Gebühr.
Zurück von Den Helder wird der selbe Preis verlangt.
 
Der Weg zum Caribean Beach Cafe ist unten auf der Karte zu sehen.

Dort ist die Startnummerausgabe wie auch die Pasta Party. Wir werden mit der Münsterlandtruppe (ca. 14 Fahrer) dort sein.

Hoffentlich gibt es ordentlich Südwind.

weg.gif
 
So, die PASTA-Party kann kommen, bin schon ganz heißt drauf. Habe heute die erste Runde mit meinem umgebauten Beachbike gedreht, hat
Spaß auf mehr gemacht! Morgen soll die neue Gabel mit DHL kommen und dann ist der Bock fertig. :D:D:D
 
:daumen:Ich habe gerade die E-mail von dem Strandclub ff-Tijd bekommen,
Zitat:Bei der pasta sind die pasta (bolognese oder fruit de mer = mit fisch) und brot und salat.

Grub

Strandclub ff-Tijd
Zeekant 91
Hoek van Holland
www.ff-tijd.nl

Die ff-tijd Strandbar ist der neue Inhaber des letzten Caribien Bar Bezitzers
 
Dann kann ja nix mehr schiefgehen. Ich nehme die Pommes ;)
Das versteh ich nicht ganz,Wenn du Pommes essen willst,dann müssen wir in die Fishbude am Haven gehen und nicht in die Strandbar.:confused:

Mehr Probleme macht mir das einlösen von 14 Bahntickets.
In Winterswijk kann man das Ticket nur mit Münzen oder holländischer Bank Card bezahlen.

Es bleibt mal wieder spannend mit der Windrichtung.
Am WE soll der Wind erst mal für 3 -4 Tage auf Nord -Nord-ost drehen.:mad:
 
Heute war quasi mit dem Einbau der neuen Gabel die HOCHZEIT bei meinem Beachbike:

target0.html
foto.jpg
foto.jpg


Dank LarL durfte das Bike auf seine alten Tage noch mehr als 2 kg Gewichtsreduzierung erfahren. Freue mich schon auf die erste längere
Ausfahrt am Samstag im Münsterland.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Wolli. an der Pommes gibt es nix zu verstehen ;)



Ja, das Bike ist echt geil geworden. Aber ich habe von Anfang an gesagt, dass es das Beachbike ist. Gute Ausstattung und jede Menge Potential. LÄUFT
 
So haben heut nochmal ne richtig gute Runde gedreht. So langsam steigen uns die Maedels aufs Dach! Die letzten WE's waren wir ja nur auf den Bikes unterwegs. Jetzt muessen die Maedels noch eine Woche staerke beweisen, aber das bekommen Sie schon hin! Wir haben heut 145km-180km abgerissen, 30er Schnitt locker weg! Leider ist Wolli kurz vor dem Ende die Kurbel abgefallen. Sonst haetten alle die 180km abgerissen. Aber besser heute als naechste Woche! Wir werden uns gleich mit 8 Beachbikern zur Vorbesprechung beim Italiener treffen! Naechste Woche sind wir dann 14 Personen.

Der hunger ist schon da!!!

Remmydemmy
 
bin auch gerade von meiner Vorletzten Runde zurück,
Kanalbiken, 4,55 Std 122 km
morgen noch mal von 8 Uhr bis 14 Uhr und dann muß das für Holland reichen :lol:
in der Woche werde ich mein Bike mal mit Gummiüberzieher Strandfest machen, dann bin ich ja mal gespannt auf Holland und das Wetter
 
Hey,
bin am Samstag auch meine vorletzte Tour gefahren es ging nach Venlo und über Geldern wieder zurück. Waren 117km in 4:36. So Dienstag und Mittwoch noch ne Runde und dann muss das für mich auch reichen. Hoffentlich erhört uns der Wettergott! Bitte nicht wieder so ein mist wie letztes Jahr!

@DülmenerMTBer: Ich glaub wir kennen uns aus Plettenberg 2010 da sind wir die 85km Runde gefahren. Ich bin der Kollege vom Marco früher MTBvD!
 
Also nach den 175 km von Samstag, habe ich am Sonntag noch mit Lars & Eugen eine 3 Std. Intervall-Sprint Einheit gefahren mit 85km. Heute und morgen werden die Beine still gehalten und Mittwoch und
Freitag wird sich schon einmal für Sonntag warm gefahren :D:D:D
 
:daumen:Also,das Wetter wird am Event gut:daumen: und :)sonnig:)
Die Temperatur ist mit 9 Grad ein bisschen frisch,aber dazu bläßt :D:D
der Wind mit 4-5 Windstärken schräg von hinten.Also seitlichen Rückenwind von rechts.
Hauptsache der dreht nicht auf Ost,das wäre kacke,kein Schub von hinten

Hier noch ein paar links von holländischen Windstationen

http://www.windfinder.com/forecast/ijmuiden&wf_cmp=7

http://www.windguru.cz/de/index.php?sc=48299

http://www.buienradar.nl/weersverwachting-per-plaats.aspx?bron=3

http://www.knmi.nl/waarschuwingen_en_verwachtingen/

http://www.weerplaza.nl/



Kurz gesagt:Es wird ein Start wie dieser werden
 
Huhu, mich gibt es doch noch.
Sorry wolli, daß ich mich nicht gemeldet habe.
Also ich fahre auch. Bin zwar nicht auf der Meldeliste aber da ist bei denen einiges schief gelaufen. Habe die Nr 788.
Meine Frau macht nun def. nicht den Chauffeur. Also wäre Worstcase mit der Bahn zurück.
Also suche ich noch:
1. Eine Übernachtung vor Ort
und
2. Eine Mitfahrgelegenheit.
Gibt es das Dülmener Angebot noch?
 
Huhu, mich gibt es doch noch.
Sorry wolli, daß ich mich nicht gemeldet habe.
Also ich fahre auch. Bin zwar nicht auf der Meldeliste aber da ist bei denen einiges schief gelaufen. Habe die Nr 788.
Meine Frau macht nun def. nicht den Chauffeur. Also wäre Worstcase mit der Bahn zurück.
Also suche ich noch:
1. Eine Übernachtung vor Ort
und
2. Eine Mitfahrgelegenheit.
Gibt es das Dülmener Angebot noch?

:p Hi uplooser.Wir dachten schon,daß du schon geheilt bist und den Wahnsinn nicht mehr mit machts.Wir sind nach unseren harten Training
stark infiziert,und können mit unseren Mädels nicht mehr kommunizieren.
Die sind froh,wenn der Spuck vorbei ist.:mad::mad:

Wir hätten,da noch ein Startticket zu vergeben.

Wegen der Übernachtung:Ruf doch unter dem link mal an:
Vielleicht hat sie noch eine Bleibe:daumen:

http://www.nivon.nl/accommodaties/natuurvriendenhuizen/huisdetail.asp?AccommodatiesID=3
 
Dank euch Beiden
Wenn ich noch ne Übernachtungsmöglichkeit finde, würde ich hin und zurück mitfahren. Allerdings unterwegs zu bzw aussteigen.
Morgen kümmere ich mich um den Schlafplatz.
 
Auch wenn ich nicht starte und noch nie bei solch einem Rennen teilgenommen habe - ich wünsche allen hier Anwesenden viel Spaß und spektakuläre Bedingungen.

Eines Tages tue ich mir das auch mal an. Momentan halten mich noch frühe Startzeit, Logistik und fehlendes Beachbike ab. Vielleicht rüste ich nächstes Jahr meinen alten Hobel um...
 
Auch wenn ich nicht starte und noch nie bei solch einem Rennen teilgenommen habe - ich wünsche allen hier Anwesenden viel Spaß und spektakuläre Bedingungen.

Eines Tages tue ich mir das auch mal an. Momentan halten mich noch frühe Startzeit, Logistik und fehlendes Beachbike ab. Vielleicht rüste ich nächstes Jahr meinen alten Hobel um...

Danke, bin auch mal gespannt ob das alles so klappt wie ich es geplant habe - oder ob ich noch vor dem Start in den Big Apple beiße;)
 
:confused:Wir Beachbiker müssen allmählich mit der Realität reden.
So,wie es aussieht gibt es für uns kein Rückenwind,:mad::mad:
So,wie ich befürchtet habe kommt der Wind vom Osten und zwar von der Seite.,dafür mit schlappe 3 Windstätken.:lol:

Zitat:Die Sonne wird uns einheizen ,damit der Spaßfaktor bleibt:daumen:

http://www.windfinder.com/forecasts/superforecast_netherlands84.htm

Die letzte momentane Aktualisierung ist für Samstag 13:00 Uhr.
 
Zurück
Oben Unten