1982 Mountain Goat #3382

  • Ersteller Ersteller CarstenB
  • Erstellt am Erstellt am
@ Carsten: beeindruckendes Vorher-Nachher! Es bringt mir auch immer viel Befriedigung, Teile aufzuarbeiten, die Andere als "Müll" in die Tonne getreten hätten (das soll jetzt beileibe keine Wertung des Goat sein, bezieht sich mehr auf gebrauchte Komponenten im Allgemeinen). Danke für die Fotos. Ich habe übrigens den Eindruck, daß Deine Kamera den Milchschleier-Modus abgelegt hat. ;)

Grüße,

Patrick
 
...the story goes on.

heute hatte ich etwas zeit und hab angefangen, den rahmen zu entrosten. zuerst die kettenstreben, die in den letzten 28 jahren besonders gelitten haben. vor allem kettenschlag und chain suck. und dann nichts dran gemacht...

b2112410.jpg


bf0e0e09.jpg


06dcc1ca.jpg


da blieb nichts anderes uebrig als grossflaechig aufs blanke metall zu schleifen. vom originalen lack ist noch so viel uebrig wie irgendwie ging

cff7fb6d.jpg


76e2cf13.jpg


1d379309.jpg


interessant zu sehen, dass die konischen endstuecke der ketten- und sitzstreben anscheinend eingeloetet sind

3586b690.jpg


0c22ff13.jpg


5a99f0b3.jpg


dann noch rostumwandler und erstmal eine lage filler und grundierer. der naechste schritt ist mit 1000er nass das meiste wieder runter schleifen bis alles glatt ist, dann wiederholen bis der decklack drauf kann.

631e821b.jpg


24951e79.jpg


den gruenen decklack hab ich schon gefunden. hab vom gabelschaft ein groesseres stueck lack abgeschabt und bin damit durch die farbengeschaefte getingelt bis ich passenden lack gefunden habe. "international green" - ist frueher wohl fuer klein-lkw und traktoren benutzt worden. naja, passt ja zum rad.

die anderen macken werd ich nur kleinflaechig entrosten und beischleifen und dann tupfend ausbessern. richtig muehsam wird es denke ich bei den panelen auf ober- und unterrohr und den schriftzuegen. am ende dann ordentlich polieren und eventuell eine neue lage klarlack. aber bis dahin wird es noch eine weile dauern.

die fuer einen lupenreinen 82er aufbau fehlenden teile sind auch fast alle schon gefunden. mafac bremsen, suntour schaltung, araya 7X felgen, dura ace naben, 600ex steuersatz, avocet touring II sattel und IRC reifen :love:

einzig fehlen noch mafac bremskloetze mit 5 nubsis. ich kann nur welche mit 4 nubsis finden. aber das wird auch noch. falls jemand solche "rumliegen" hat bitte melden :)

photo1697k.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das wir garantiert eines der schönsten Räder, die es in diesem Forum gibt. Sowas hat eben weitaus mehr zu bieten, als die modernen Massenergüsse.
 
Mahlzeit!

EIn wunder hübsches Rad!
Dagegen stinken diese ganzen pseudo-vintage Karren, die man mittlerweile überall sieht ganz schön ab!!!

.....die fuer einen lupenreinen 82er aufbau fehlenden teile sind auch fast alle schon gefunden. mafac bremsen, suntour schaltung, araya 7X felgen, dura ace naben, 600ex steuersatz, avocet touring II sattel und IRC reifen :love:

Wo hast Du denn die IRC-Mäntel her?
Bin auch grad auf der Suche nach hautfarbenen Reifen für mein 91er Marin...


Beste Grüße,
Alex.
 
Mahlzeit!

EIn wunder hübsches Rad!
Dagegen stinken diese ganzen pseudo-vintage Karren, die man mittlerweile überall sieht ganz schön ab!!!



Wo hast Du denn die IRC-Mäntel her?
Bin auch grad auf der Suche nach hautfarbenen Reifen für mein 91er Marin...


Beste Grüße,
Alex.

Carsten- es wird Zeit, oder? Ich würde gerne mehr von dem Rad und dem Unterfangen der Restauration sehen!

91er Reifen gibt´s doch, im Vergleich zu welchen aus den frühen 80ern, z.B. im Basar häufig zu kaufen.
 
:eek: wie sich die achse in den ausfaller "eingearbeitet" hat ...

bf0e0e09.jpg


und wenn du a-, b-, oder c-shock besuchst sag bescheid.

ciao
flo
 
:eek: wie sich die achse in den ausfaller "eingearbeitet" hat ...

bf0e0e09.jpg


ciao
flo

da gibt's entwarnung. sieht nur so aus wegen des schmutzes. in wirklichkeit ist es nur ein sanfter abdruck der achse. wird hier ja auch schon deutlich

0c22ff13.jpg


hab ihn nur mit ein paar feilenstrichen geglaettet und nun ist er kaum noch da. die andere seite ist auch ok.

hab nicht viel geschafft aber die farbe passt wirklich prima.

f4db7235.jpg
 
saubere arbeit, soweit, hast du schon ne idee wie es weiterget wenn du in die nähe des decors gelangst? abkleben?
gruss kay

abkleben macht da keinen sinn da dann immer die kanten bleiben. glatt schleifen, so dass keine stufen zum originalen lack mehr sind und dann die kleinen stellen tupfen. die groesseren probier ich zu spruehen mit etwas ueberdeckung zum originalen lack. dann schleifen (2000er nass) und polieren um die uebergaenge glatt zu bekommen. ist auch noch immer learning while doing. das decor wird an den schadhaften stellen neu aufgebaut so wie es original auch gemacht wurde. drunter ist auch der gruene lack und die goldenen muster sind wohl von hand gemalt. das probier ich dann auch mal mit feinem pinsel. die schriftzuege sind anscheinend auch lackiert. werd ich auch so ausbessern. dann noch die weissen linien wieder herstellen und eventuell neuer klarlack. so stell ich mir das zumindest vor ;) ja, wird eine weile dauern aber jetzt beginnt ja langsam der herbst und winter wo es in der garage und draussen wieder ertraeglich ist...
 
danke, aber ich such die halter fuer genau die belaege. hab ich mich wohl etwas unklar ausgedrueckt. die belaege sind noch einfach zu finden aber die halter nicht.
 
weiter ging's nach den kettenstreben mit der unterseite vom unterrohr. reichlich kratzer, steinschlaege und rost

324c5ed1.jpg


b4dd552d.jpg


f6c49db2.jpg


die hab ich einen nach dem anderen blank und glatt geschliffen

c5e8c7dd.jpg


dann tupf tupf tupf mit grundierung

2ee6865a.jpg


13d93e78.jpg


zwischen geschliffen mit 2000er nass

003b837b.jpg


tupf tupf tupf mit decklack (ist da wo er dunkler erscheint dicker aufgetragen)

ef0417c3.jpg


dann eine lage decklack gesprueht die ich vorhin vorsichtig wieder runter geschliffen hab und dann ueberpoliert

12d836ac.jpg


schon ganz prima. drei stellen muss ich noch nachbessern

34710e7d.jpg


so geht's nun mit den anderen rohren weiter, eins nach dem anderen...

in der zwischenzeit teile sammeln. bremsbelaghalter fehlen immer noch. aber felgen hab ich endlich gefunden.
 
Das Beinkleid geht gar nicht ;), oder sind das die Schwesternbeine?

Schoen, dass du Felgen gefunden hast, dann bekomm ich meine doch noch. Ansonsten toll getupft Herr Doctor :daumen: et wird, et wird, schoen.

Micha
 
Zurück