1992 Breezer Lightning XTR

mauricer

Geheilt!
Registriert
14. Oktober 2007
Reaktionspunkte
3.581
Ort
Hamburch
moin,

heute war es endlich so weit, nach gefühlten 10 Jahren Suche (es waren glaub ich 2) konnte ich endlich mein Breezer bei meinen Freunden vom Zoll entgegennehmen.

Ich hatte ja immer mal wieder Angebote, die aber entweder preislich jenseits von Gut und Böse waren oder mir eben vom Jahr her nicht passten, so dass sich die Warterei am Ende gelohnt hat. Warum ich seinerzeit bei einem schönen Thunder-Set nicht weiter mitgeboten hat, bleibt mir im Angesicht der darauf folgenden Altmetallinvestitionen bis heute schleierhaft.

Anyway, jetzt ist es zumindest eine richtige Aufgabe, wie ihr unschwer am Rahmen erkennen könnt. Es ist ein 21" Breezer Lightning XTR von 1992. Wer noch nie eins gesehen hat, Jens besitzt ein makelloses Exemplar und seins wird auch als Blaupause dienen müssen, denn der Aufbau wird sich bestenfalls exakt am Katalog orientieren. So sah das wohl früher mal aus...

92Breezer2.jpg


Und so sieht es heute aus....

large_Foto2.JPG

large_Foto3.JPG

large_Foto3-1.JPG


Das mag auf den ersten Blick schlimm aussehen und um ein Repaint kommt man hier nicht herum, aber schön, dass die Details noch halbwegs zu sehen sind. Umso leichter wird es dem Lackierer fallen, Farben liegen mir ja ohnehin schon länger vor. Bin sicher, es wird wieder in seinen Urzustand versetzt werden, wobei es sicher eine Weile dauern wird.

Laufradsatz und Reifen sind schon da und auch bei einigen weiteren, wichtigen Teilen wurde mir bereits Hilfe angeboten. Danke vorab!

Schönes Weihnachtsgeschenk auf jeden Fall!

LG

Moritz
 
Glückwunsch Moritz:daumen:hoffe Du kommst jetzt ein bisschen zur Ruhe,war bei mir so als ich mein HeiHei ergattert habe...
 
Ui, das wird sicher nen Haufen Arbeit. Zumindest für den Lackierer. Gabel auch nicht dabei? Aber anscheinend hatte der Rahmen bis jetzt eich echt erfülltes Leben. Nun kann er sich auch eine Jungkur freuen. Bin auf jeden Fall gespannt.
 
Moritz, Glückwunsch!
Du hattest ja lange genug Zeit, um dir Gedanken über den Aufbau zu machen. Ich wünsche dir die nötige Geduld für die Zeit, wo das Lightning beim Lackierer ist... nicht, dass du in der Zwischenzeit noch drei, bis vier Räder erwirbst. ;)

Grüße,
Nuckchorris!
 
schön, dass du dich dieser mammutaufgabe annimmst. :daumen: bei dem blick in das tretlagergehäuse kann einem angst und bange werden. wie sieht es denn im sitzrohr aus? ist das noch vollständig intakt?
 
nicht, dass du in der Zwischenzeit noch drei, bis vier Räder erwirbst. ;)

Nuck, es ist das letzte vor dem nächsten....

Zu den sonstigen Fragen: Gabel ist nicht dabei, habe aber bereits ein Angebot dafür (Jens, ich meld mich kommende Woche!!!). Zum Zustand des Rahmens kann ich nur sagen, keine Dellen oder ähnliches aber eben ein bisschen Rost, das Innenlagergehäuse sieht aber ansonsten sehr gut aus.

Ich mach mir keine Sorgen.

VG

Moritz
 
Zuletzt bearbeitet:
Was habt ihr für Restaurations-Erfahrungen mit den verrosteten, dünnen Rohren der Tange Super Tubing Rahmen?

Das ist ökonomischer Wahnsinn! Ich weiss zumindest, wovon ich rede.
 
Endlich! Glückwunsch! Neu kann ja auch jeder, fast jeder;)....
Jens Breezer sehen unglaublich gut aus, weniger ist halt manchmal doch mehr...
Viel Spass und Erfolg!
 
Eine Neu-Lackierung von einem Lightning gabs hier schon mal...
finde aber den thread gerade nicht.

Hauptsache, es ist nicht zu viel Rost in den Rohren drinn.

Das Gewinde vom Tretlager scheint jedenfalls niemals Fett gesehen zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallllooo.....ich warte doch nicht 2 Jahre, um dann zu sagen "Och nöö, der is mir doch zu oll....".

Werde mich mal mit dem Thema Oxalsäure vertraut machen und sehen, wo und wie (Stichwort: Wanne) das umsetzbar wäre und dann gehts einfach los.

VG

Moritz
 
Glückwunsch zum Breezer...
Da lohnt sich mal ein neuer Lack, nicht wie sonst wo nur ein bisschen gebrauchspuren dran sind ;)

Bin gespannt den Werdegang mitzuverfolgen :daumen:

Weiss eigentlich jemand woe es kataloge von vor 93 gibt?
Also am besten in digitaler Forum? So ´89 bis ´92?
 
Zurück