Akku Fahrradlampen

Muss sie der strassenverkehrsordnung gerecht sein? wenn nicht dann hol dir eine

Lupine oder Supernova ( ABER TEUER!!! ) oder ähnliche, meh fallen mir jetzt net ein...

wenn ja

dann die Sigma Mirage mit MirageX scheinwerfer (20watt) Ich würde allerdings einen anderen akku dranklemmen, weil ne halbe stunde bei 20watt nicht grade toll ist.

wenn mir mehr einfallen meld ich mich.

Ps.: Wieviel Geld haste zur verfügung? Wofür willst du sie Noch benutzen?
 
LOOOL meine güte, nicht jeder hat zeit, das vergnügen dabei, kann die rictigen teile besorgen oder hat einfach nur zwei linke hände! Und bei selberbau kann immer was schiefgehen, auch mit anleitung. wenn dann anfängt zu pissen und man ne kleine ecke vergessen hat abzudicten, geht die lampe gleich in arsch. Ausserdem ist eine Lupine nicht sonderlich teuer, nicht unbedingt mehr als ne Mirage + X, wenn man einen onlineshop kennt, der die billig vertickt. ich hatte mal einen, da hat man das 2t oder 3t beste model vonn lupine für rund 110€ bekommen, glaub das waren 15Watt max.power und 5 stunden Brenndauer ....... Also schon was schönes ausreichendes...

Naja, soweit meine meinung zu Selbstbau!

Ps.: Supernova is echt zu übertrieben, wenn ich im lotto gewinnen würde, würd ich mir so eine auf jeden fall bestellen! sonst ist es ja auch nurn traum von mir.... aber wer weiss, wieviel geld er zur verfügung hat;) ;) ;)

Alles Klar?:bier:
 
sorry nochwas..... ( der Edit-Button wird net angezeigt...)

Ich denke mal, dass ich mir die LaserEdge holen werrde!!! Kostet genausoviel wie die Mirage X OHNE X-Scheinwerfer und hat ne wesentlich höhere Brenndauer und mehr watt!!!

Also....Thema geklärt! LaserEdge rUlEz!!!
 
Original geschrieben von BikeRideKiel
Und bei selberbau kann immer was schiefgehen, auch mit anleitung. wenn dann anfängt zu pissen und man ne kleine ecke vergessen hat abzudicten, geht die lampe gleich in arsch.

Sach ma - wer bindet Dir eigentlich jeden Morgen die Schuhe zu? Das ist auch voll kompliziert - ne Schleife kann nich Jeder - schon gar nicht mit 2 Linken Händen. Auf jeden Fall ist das irre kompliziert ne Glühbirne an eine Batterie anzuschließen - das darf nur der Fachmann!!!

Wasser: Schon mal mit nem normalen Fahrrad im Regen gefahren? Ist der Dynamo wasserdicht gekapselt? Haben die Lampen Gummidichtungen? Muss wohl - nach Deiner Meinung - sonst wären die ja alle schon kaputt...

Schön das 2 Linke Hände wenigstens noch Kohle zum Fenster raus schmeissen können - sonst Wäre die Wirtschaftslage noch mieser!


okok - nicht böse sein, ja? Ich will hier keinen Krieg anzetteln, aber Dein Kommentar zum Eigenbau ist n Witz!
 
Original geschrieben von Joerky


Sach ma - wer bindet Dir eigentlich jeden Morgen die Schuhe zu? Das ist auch voll kompliziert - ne Schleife kann nich Jeder - schon gar nicht mit 2 Linken Händen. Auf jeden Fall ist das irre kompliziert ne Glühbirne an eine Batterie anzuschließen - das darf nur der Fachmann!!!

Wasser: Schon mal mit nem normalen Fahrrad im Regen gefahren? Ist der Dynamo wasserdicht gekapselt? Haben die Lampen Gummidichtungen? Muss wohl - nach Deiner Meinung - sonst wären die ja alle schon kaputt...

Schön das 2 Linke Hände wenigstens noch Kohle zum Fenster raus schmeissen können - sonst Wäre die Wirtschaftslage noch mieser!



joerky du bist der beste :lol: :lol:
 
Sach ma - wer bindet Dir eigentlich jeden Morgen die Schuhe zu?

starker Spruch und absolut richtig! Ich bin auch nicht gerade Elektriker und habe trotzdem eine super Lampe gebaut. Schnee, Regen,... alles kein Problem.

Das Geld für Lupine & Co. kann man wirklich besser anlegen!
 
gtrider schrieb:
starker Spruch und absolut richtig! Ich bin auch nicht gerade Elektriker und habe trotzdem eine super Lampe gebaut. Schnee, Regen,... alles kein Problem.

Das Geld für Lupine & Co. kann man wirklich besser anlegen!


gibts da wo eine anleitung?
 
Yo..... da mußte hin:

Tech Talk/ elektronik rund ums bike/ Lampenselberbauanleitung

wundert mich das de nicht schon drüber gestolpert bist

Muß aber noch anfügen das es die halogenreflektoren auch mit einen kleineren Durchmesser gibt und somit die ganze konstruktion kleiner.
Hmm... mit der Kappe für die anhengerkuplung als gehäuse klappt dan aber nicht mehr mußt dir was anderes suchen

(Ich bin bei meiner Mum im Tupperware Schrank fündig geworden!) :hüpf: :hüpf: :hüpf: :hüpf: das war auch noch graties
 
Zurück
Oben Unten